Audio-CD's kopieren

2005-10-18 Diskussionsfäden Peter Schütt
Hallo, kann mir mal einer für Doofe erklären, wie man Audio-CD's kopiert? Mit K3B scheint es nicht zu gehen. Dort werden bei CD-Copy nur Fehlermeldungen geschmissen, obwohl die CD keinen Kopierschutz hat. Dann habe ich folgendes ausprobiert: cdrdao copy --source-device /dev/hdc --device /dev/hdd

Re: Audio-CD's kopieren

2005-10-18 Diskussionsfäden Thomas Schönhoff
Hallo Peter, 2005/10/18, Peter Schütt [EMAIL PROTECTED]: Hallo, kann mir mal einer für Doofe erklären, wie man Audio-CD's kopiert? Mit K3B scheint es nicht zu gehen. Dort werden bei CD-Copy nur Fehlermeldungen geschmissen, obwohl die CD keinen Kopierschutz hat. Dann habe ich folgendes

Re: Audio-CD's kopieren

2005-10-18 Diskussionsfäden Holger Leskien
Hallo, On Tue, Oct 18, 2005 at 10:45:42AM +0200, Peter Schütt wrote: cdrdao copy --source-device /dev/hdc --device /dev/hdd --buffers 64 Das müsste eigentlich funktionieren, jedenfalls habe ich es früher so gemacht. Da ich ein paar Kopien davon machen soll, wäre es wahrscheinlich auch

Re: Audio-CD's kopieren

2005-10-18 Diskussionsfäden ljahn
Hallo, Am Dienstag, 18. Oktober 2005 10:45 schrieb Peter Schütt: Hallo, kann mir mal einer für Doofe erklären, wie man Audio-CD's kopiert? Ich würde die Audio-CD mit cdparanoia -B auslesen und dann die entstandenen wav Dateien mit K3B (neues Audio-CD-Projekt) brennen. Lars

Re: Audio-CD's kopieren

2005-10-18 Diskussionsfäden Michelino Caroselli
Peter Schütt wrote: Dann habe ich folgendes ausprobiert: cdrdao copy --source-device /dev/hdc --device /dev/hdd --buffers 64 /dev/hdc ist mein DVD-ROM und /dev/hdd mein DVD-Writer. man cdparanoia: Extract an entire disc, putting each track in a seperate file: cdparanoia -B

Re: Audio-CD's kopieren

2005-10-18 Diskussionsfäden Klaus Zerwes
Peter Schütt wrote: Hallo, kann mir mal einer für Doofe erklären, wie man Audio-CD's kopiert? Mit K3B scheint es nicht zu gehen. Dort werden bei CD-Copy nur Fehlermeldungen geschmissen, obwohl die CD keinen Kopierschutz hat. Dann habe ich folgendes ausprobiert: cdrdao copy --source-device

[Solved] Re: Audio-CD's kopieren

2005-10-18 Diskussionsfäden Peter Schütt
Hallo, es ging jetzt doch mit K3B. Ich hatte zuerst Clone-Copy eingestellt, was die Fehlermeldungen erzeugte. Mit Normal-Copy ging es dann. Ciao Peter Schütt -- www.pstt.de Die E-Mail-Adresse funktioniert, kann aber u.U. in Zukunft mal abgeschaltet werden. Ohne _remove_this_ wird sie auch in

Re: Audio-CD's kopieren

2005-10-18 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Peter Schütt [EMAIL PROTECTED] wrote: kann mir mal einer für Doofe erklären, wie man Audio-CD's kopiert? Ja, ausrippen mit cdda2wav. Dann brennen mit cdrecord. Beipsielausfrufe: cdda2wav dev=ata:1,0,0 -vall -B cdrecord dev=ata:1,0,0 -audio -text -pad -v -...- -eject -overburn -copy *.wav

Re: Audio-CD's kopieren

2005-10-18 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Holger Leskien [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, On Tue, Oct 18, 2005 at 10:45:42AM +0200, Peter Schütt wrote: cdrdao copy --source-device /dev/hdc --device /dev/hdd --buffers 64 Das müsste eigentlich funktionieren, jedenfalls habe ich es früher so gemacht. Da ich ein paar Kopien davon

Re: Audio-CD's kopieren

2005-10-18 Diskussionsfäden Johannes Starosta
Holger Leskien [EMAIL PROTECTED] schrieb: cdda2wav dev=3D/dev/hdc -vall cddb=3D0 -B -Owav man cdda2wav (Auszug) |dev=device |-D device |-device device |uses device as the source for CDDA reading. For example /dev/cdrom |for the cooked_ioctl interface and Bus,ID,Lun for the

Re: Audio-CD's kopieren

2005-10-18 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
Thomas Schönhoff [EMAIL PROTECTED] wrote: Also, ich habe hier gestern eine DVD-Kopie ohne Probleme mit K3B hinbekommen mit nur einem CD/DVD-Writer. Mit K3B 1) starten 2) neues Audio-Projekt 3)unter Menü: Extras - CD bzw. DVD kopieren [...] Schritt zwei ist unnötig. Ulrich