Re: Ausführen nach exit mit ssh

2003-03-25 Diskussionsfäden Martin Troeger
Hallo Peter, on 2003-03-25 09:26 You wrote: wie kann ich als gewöhnlicher Benutzer ein Programm innerhalb einer ssh-Session ausführen, das nach dem Abmelden weiterläuft? Schau dir mal das Programm 'screen' an. Gruß, Martin pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: Ausführen nach exit mit ssh

2003-03-25 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Peter Burggraef [EMAIL PROTECTED] wrote: wie kann ich als gewöhnlicher Benutzer ein Programm innerhalb einer ssh-Session ausführen, das nach dem Abmelden weiterläuft? screen nohup programm /dev/null /dev/null 21 cu andreas -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Ausführen nach exit mit ssh

2003-03-25 Diskussionsfäden Kai Weber
On Tue, Mar 25, 2003 at 09:26:14AM +0100, Peter Burggraef wrote: wie kann ich als gewöhnlicher Benutzer ein Programm innerhalb einer ssh-Session ausführen, das nach dem Abmelden weiterläuft? Dazu benötigst du screen. Dann startest du innerhalb deiner ssh-Session screen. Screen lässt sich

Re: Ausführen nach exit mit ssh

2003-03-25 Diskussionsfäden Sascha Wilde
On Tue, Mar 25, 2003 at 09:26:14AM +0100, Peter Burggraef wrote: wie kann ich als gewöhnlicher Benutzer ein Programm innerhalb einer ssh-Session ausführen, das nach dem Abmelden weiterläuft? so wie in jeder anderen shell auch: nohup PROGRAMM das PROGRAMM läuft im hintergrund und wird

Re: Ausführen nach exit mit ssh

2003-03-25 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
--mojUlQ0s9EVzWg2t Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1 Content-Disposition: inline Content-Transfer-Encoding: quoted-printable On 25.M=E4r 2003 - 09:26:14, Peter Burggraef wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 =20 Hallo, =20 wie kann ich als gew=F6hnlicher Benutzer

Re: Ausführen nach exit mit ssh

2003-03-25 Diskussionsfäden Thomas Hafner
Peter Burggraef [EMAIL PROTECTED] writes: wie kann ich als gewöhnlicher Benutzer ein Programm innerhalb einer ssh-Session ausführen, das nach dem Abmelden weiterläuft? man nohup -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN