Re: Backup auf CDRW

2003-01-12 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Axel Duerrbaum [EMAIL PROTECTED] wrote: Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] writes: [...] modus schreibt[1]? Wenn ja, koennte das verwenden von -dao -pad eventuell in Verbindung mit -data helfen. [...] Leider nicht. Mit der Option -dao -pad werden erst gar keine Daten geschrieben: cdrecord:

Re: Backup auf CDRW

2003-01-12 Diskussionsfäden Andre Fischer
Am Sonntag, 12. Januar 2003 22:47 schrieb Axel Duerrbaum: Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] writes: ... Für ein Backup werde ich mir also eine andere Lösung als einen IDE-CD-Brenner und CD-RWs suchen müssen. mußt du nicht, ich hab hier sowas (mit afio + einer Hand voll Scripten) realisiert,

Re: Backup auf CDRW

2003-01-10 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
On Thu, Jan 09, 2003 at 06:59:01PM +0100, Gerhard Gaussling wrote: Am Donnerstag, 9. Januar 2003 09:24 schrieb Heiko Schlittermann: mindi-0.80 + mondo-1.60 funktionieren bei mir nach Veränderungen. Hallo Heiko, Welche Veränderungen? Meinst Du die falschen symlinks? Was passiert bei

Re: Backup auf CDRW

2003-01-10 Diskussionsfäden Frank Schmitz
Am 10.01.2003 um 13:29:54 CET, schrub Heiko Schlittermann: ftp://schlittermann.de/pub/debian-private/mondo/ Hab mein mindi/mondo 0.58/1.41 damit upgedatet. Der betreffende Rechner war übrigens auf stable gepinnt, also nicht sarge, wie ich glaubte... In sarge liegt mindi 0.66 und das funzt

Re: Backup auf CDRW

2003-01-10 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Am Freitag, 10. Januar 2003 13:29 schrieb Heiko Schlittermann: Falsche Symlinks?       mindi-0.81     mondo-1.61 immer noch mit Veränderungen (in mindi). Ich lege mal beide auf     ftp://schlittermann.de/pub/debian-private/mondo/ Die Veränderungen sind im Wesentlichen zwei Symlinks im

Re: Backup auf CDRW

2003-01-09 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
On Thu, Jan 09, 2003 at 12:22:39AM +0100, Gerhard Gaussling wrote: Am Mittwoch, 8. Januar 2003 23:53 schrieb Goran Ristic: mondo kann das. Hat schon jemand mondo aus sid erfolgreich benutzt? Welche Erfahrungen gibt es mit mondo aus testing? Bei mir funktioniert aus sid mindi

Re: Backup auf CDRW

2003-01-09 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Axel Duerrbaum [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Mit meinem alten SCSI-Brenner hat das Programm tadelos funktioniert: tar -cvf - /home | cdbackup -d /dev/scd0 -r 2,0 -l 700 -a /home backup Leider hat das Programm ein Problem mit der ide-scsi-Emulation: die letzten Blöcke von *jedem* Backup

Re: Backup auf CDRW

2003-01-09 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Am Donnerstag, 9. Januar 2003 09:24 schrieb Heiko Schlittermann: mindi-0.80 + mondo-1.60 funktionieren bei mir nach Veränderungen. Hallo Heiko, Welche Veränderungen? Meinst Du die falschen symlinks? Was passiert bei Dir, wenn Du mindi --makemountlist mountlist.txt eingibst (soweit ich weiß

Re: Backup auf CDRW

2003-01-09 Diskussionsfäden Frank Schmitz
Am 09.01.2003 um 18:59:01 CET, schrub Gerhard Gaussling: Es kommen für jede Datei meines Systems Meldungen wie: Cannot add file ./usr/lib/j2se/1.3/jre/bin/i386/native_threads/policytool to minidir /tmp/mindilinux/28751/minidir $ df -h Falls deine root Partition überläuft mag das der

Re: Backup auf CDRW

2003-01-09 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Am Donnerstag, 9. Januar 2003 20:19 schrieb Frank Schmitz: Am 09.01.2003 um 18:59:01 CET, schrub Gerhard Gaussling: Es kommen für jede Datei meines Systems Meldungen wie: Cannot add file ./usr/lib/j2se/1.3/jre/bin/i386/native_threads/policytool to minidir /tmp/mindilinux/28751/minidir $

Re: Backup auf CDRW

2003-01-09 Diskussionsfäden Frank Schmitz
Am 09.01.2003 um 22:18:50 CET, schrub Gerhard Gaussling: Dort habe ich dummerweise einen unsinnigen symlink, der auf sich selbst verweist nicht gelöscht #-/ Hmm, sowas hab ich glaub ich nicht... Naja, ich glaube ich gebs dann mal auf... Nicht doch, das muss doch irgendwie gehen ;-) In

Backup auf CDRW

2003-01-08 Diskussionsfäden Andreas Schwarz
Hallo, ich möchte gerne mein Homeverzeichnis und /etc regelmäßig auf CDRW sichern. Gibt es ein Programm das automatisch die Dateien packt, ggf. den Rohling löscht und die CD _on_the_fly_ brennt (ich habe nicht immer genug Platz für ein CD-Image auf der Platte frei)? MfG Andreas -- Häufig

Re: Backup auf CDRW

2003-01-08 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Andreas! Mittwoch, der 08. Januar 2003 | ich möchte gerne mein Homeverzeichnis und /etc regelmäßig auf CDRW | sichern. Gibt es ein Programm das automatisch die Dateien packt, ggf. | den Rohling löscht und die CD _on_the_fly_ brennt (ich habe nicht immer | genug Platz für ein CD-Image auf

Re: Backup auf CDRW

2003-01-08 Diskussionsfäden Waldemar Gorus
Hallo, ich kenne kein Programm dieser Art (heißt aber auch nichts). Ich würde dies aber auch eher mit eigenen Skripten versuchen. Die lassen sich meist viel besser anpassen, als Fremdprogramme. Mit gzip,tar,mkisofs,cdrecord gesteuert durch cron sollte dies doch eigentlich gut funktionieren.

Re: Backup auf CDRW

2003-01-08 Diskussionsfäden Heiko Schlittermann
On Wed, Jan 08, 2003 at 11:53:34PM +0100, Goran Ristic wrote: mondo kann das. Ansonsten kannst Du Dir ja auch selbst ein Script basteln. M.E. wäre mondo schon fast zu viel, wenn es nur um /etc/ und /home geht. mkcdrec .. vielleicht Viele Gruesse aus Dresden Heiko Schlittermann

Re: Backup auf CDRW

2003-01-08 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Am Mittwoch, 8. Januar 2003 23:53 schrieb Goran Ristic: mondo kann das. Hat schon jemand mondo aus sid erfolgreich benutzt? Welche Erfahrungen gibt es mit mondo aus testing? Bei mir funktioniert aus sid mindi --makemountlist mountlist.txt nicht, weshalb ich mein problemlos erstelltes 4cd

mondo (was: Re: Backup auf CDRW)

2003-01-08 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Gerhard! Donnerstag, der 09. Januar 2003 | Hat schon jemand mondo aus sid erfolgreich benutzt? Ja. | Welche Erfahrungen gibt es mit mondo aus testing? Nun, ich bin froh, daß ich es gemacht habe. ;) (Brauchte es dann auch dringend.) | Bei mir funktioniert aus sid mindi --makemountlist