Re: Backups auf DVD

2004-09-22 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Christian, Christian Schult, 21.09.2004 (d.m.y): Ich kenne k3b und growisofs, ich bin auch in der Lage, mittels growisofs ein Image mit ext2-Dateisystem auf ne DVD zu ziehen. Ich suche nur ein Programm, welches mir ein Backup automatisch auf *mehrere* DVDs verteilt. Das hatte ich in

Re: Backups auf DVD

2004-09-21 Diskussionsfäden Jan Lühr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 ja hallo erstmal,... Am Dienstag, 21. September 2004 18:49 schrieb Goran Ristic: Hi Thomas! On Tue, 21 Sep 2004, Thomas Templin wrote: | Sowas wie multicd für DVDs eben. | | Multicd ist doch kaum mehr als ein Wrapper Script für mkisofs und |

Re: Backups auf DVD

2004-09-21 Diskussionsfäden Christian Schult
Hallo Jan, * Jan schrieb: Am Dienstag, 21. September 2004 18:49 schrieb Goran Ristic: On Tue, 21 Sep 2004, Thomas Templin wrote: | Multicd ist doch kaum mehr als ein Wrapper Script für mkisofs und | cdrecord. Von cdrecord gibts ne extra DVD-Version. AFAIR frei, solange es für private

Backups auf DVD

2004-09-20 Diskussionsfäden Christian Schult
Hi, mit welchen Frontends lassen sich bequem Dateisystem-Backups auf mehrere DVDs (DVD+RW) ziehen? Am liebsten wäre mir eine Lösung, die ein mit ext2 formatiertes Image mit growisofs auf eine DVD schreibt. Dann könnte ich einzelne Files bequem zurückkopieren. Sowas wie multicd für DVDs eben.

Re: Backups auf DVD

2004-09-20 Diskussionsfäden Thomas Templin
On Monday 20 September 2004 23:49, Christian Schult wrote: Hi, mit welchen Frontends lassen sich bequem Dateisystem-Backups auf mehrere DVDs (DVD+RW) ziehen? Am liebsten wäre mir eine Lösung, die ein mit ext2 formatiertes Image mit growisofs auf eine DVD schreibt. Dann könnte ich einzelne