Re: Booten von DVD

2004-06-07 Diskussionsfäden Thomas Rsch
J-T Krug wrote: Das DVD-LW wird als Primary-Master erkannt beim Boot, gejumpert jedoch als Cable-Select (werde es mal explizit als Master jumpern...). Die Platte ist wg ATA-133 an einem Extra-Kontroller. Versuch es mal mit Secondary Master. Thomas -- SDG - System Design Group GmbH=

Booten von DVD

2004-06-05 Diskussionsfäden J-T Krug
Hallo Debianer, ich habe da mal eine Frage zum Booten von einem DVD-LW. Es handelt sich um ein altes MB von ASUS - P5A mit einem BIOS von 1999. Bisher hatte ich dort nur SCSI-Laufwerke drin, jetzt wollte ich auf IDE-LWe wechseln. Ein Promise-Kontroller für die Platte(ATA133) wird erkannt - okay.

Re: Booten von DVD

2004-06-05 Diskussionsfäden Rainer Bendig, Digitally Impressed
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, J-T Krug schrieb am 05.06.2004 17:52: | Kann es sein, das mit einem CD-LW das Booten klappen würde, ein DVD-LW | jedoch zu neu für das BIOS ist? Das Laufwerk ist richtig gejumpert (Was fürn doofes Wort). Das Laufwerk ist secondary Master? und

Re: Booten von DVD

2004-06-05 Diskussionsfäden J-T Krug
Rainer Bendig, Digitally Impressed schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, J-T Krug schrieb am 05.06.2004 17:52: | Kann es sein, das mit einem CD-LW das Booten klappen würde, ein DVD-LW | jedoch zu neu für das BIOS ist? Das Laufwerk ist richtig gejumpert (Was fürn doofes