Re: bootmeldung speichern

2005-05-29 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
Markus Plessing [EMAIL PROTECTED] schrieb: Andreas Pakulat schrieb: [...] /var/log/boot sofern bootlogd installiert und aktiviert ist. und um das ganze für den Laien weiter zu vervollständigen :-) Aktivieren kann man bootlogd in der Datei /etc/default/bootlogd Dort sollte der

Re: bootmeldung speichern

2005-05-26 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 25.Mai 2005 - 21:57:01, Klaus Becker wrote: Le Mardi 24 Mai 2005 21:34, Michelle Konzack a écrit : Am 2005-05-24 21:10:21, schrieb Dirk Schleicher: Hallo Leute, ich möchte die Meldungen beim Hochfahren des Systems speichern. Die Meldungen wie sie in /var/log/kern.log, messages

Re: bootmeldung speichern

2005-05-25 Diskussionsfäden Markus Plessing
Andreas Pakulat schrieb: [...] /var/log/boot sofern bootlogd installiert und aktiviert ist. und um das ganze für den Laien weiter zu vervollständigen :-) Aktivieren kann man bootlogd in der Datei /etc/default/bootlogd Dort sollte der Eintrag BOOTLOGD_ENABLE=Yes stehen. Andreas Markus

AW: bootmeldung speichern

2005-05-25 Diskussionsfäden Stefan Schuchlenz
sofern bootlogd installiert und aktiviert ist. und um das ganze für den Laien weiter zu vervollständigen :-) Aktivieren kann man bootlogd in der Datei /etc/default/bootlogd Dort sollte der Eintrag BOOTLOGD_ENABLE=Yes stehen. bin nur hobby-linuxianer, inwieweit unterscheidet sich diese

Re: bootmeldung speichern

2005-05-25 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 25.Mai 2005 - 08:46:03, Stefan Schuchlenz wrote: sofern bootlogd installiert und aktiviert ist. und um das ganze für den Laien weiter zu vervollständigen :-) Aktivieren kann man bootlogd in der Datei /etc/default/bootlogd Dort sollte der Eintrag BOOTLOGD_ENABLE=Yes stehen.

Re: bootmeldung speichern

2005-05-25 Diskussionsfäden Klaus Becker
Le Mardi 24 Mai 2005 21:34, Michelle Konzack a écrit : Am 2005-05-24 21:10:21, schrieb Dirk Schleicher: Hallo Leute, ich möchte die Meldungen beim Hochfahren des Systems speichern. Die Meldungen wie sie in /var/log/kern.log, messages etc. sind, sind nicht gleich der Anzeige auf dem

bootmeldung speichern

2005-05-24 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
Hallo Leute, ich möchte die Meldungen beim Hochfahren des Systems speichern. Die Meldungen wie sie in /var/log/kern.log, messages etc. sind, sind nicht gleich der Anzeige auf dem Monitor beim booten. Gruss Dirk -- This is Linux Land- In silent nights you can hear the windows machines

Re: bootmeldung speichern

2005-05-24 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-05-24 21:10:21, schrieb Dirk Schleicher: Hallo Leute, ich möchte die Meldungen beim Hochfahren des Systems speichern. Die Meldungen wie sie in /var/log/kern.log, messages etc. sind, sind nicht gleich der Anzeige auf dem Monitor beim booten. apt-get install bootlog Gruss Dirk

Re: bootmeldung speichern

2005-05-24 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 24.Mai 2005 - 21:10:21, Dirk Schleicher wrote: Hallo Leute, ich möchte die Meldungen beim Hochfahren des Systems speichern. Die Meldungen wie sie in /var/log/kern.log, messages etc. sind, sind nicht gleich der Anzeige auf dem Monitor beim booten. /var/log/boot sofern bootlogd

Re: bootmeldung speichern

2005-05-24 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Dienstag, den 24.05.2005, 21:34 +0200 schrieb Michelle Konzack: Am 2005-05-24 21:10:21, schrieb Dirk Schleicher: Hallo Leute, ich möchte die Meldungen beim Hochfahren des Systems speichern. Die Meldungen wie sie in /var/log/kern.log, messages etc. sind, sind nicht gleich der Anzeige

Re: Bootmeldung

2004-05-24 Diskussionsfäden Andreas Stein
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, okok, der Hinweis groups.google.de war eindeutig. Einfache diagnostic messages, die mensch ignorieren kann, deutet wohl auf unmoderne Hardware hin :-) Trotzdem dankschön ciao ansT -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.2.4

Bootmeldung

2004-05-23 Diskussionsfäden Andreas Stein
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, beim Booten erscheint bei mir folgende Meldung, der ich bisher keinerlei Beachtung geschenkt habe und die googeleien brachten hierfür auch keine stichhaltige Erklärung. Der Kernel ist ein selbstgemachter 2.4.26, die Fehlermeldung tritt aber

Re: Bootmeldung

2004-05-23 Diskussionsfäden Til Schubbe
* On 23.05. Andreas Stein ([EMAIL PROTECTED]) muttered: beim Booten erscheint bei mir folgende Meldung, der ich bisher keinerlei Beachtung geschenkt habe und die googeleien brachten hierfür auch keine stichhaltige Erklärung. hda: task_no_data_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete

Re: Bootmeldung

2004-05-23 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, * On Sun, May 23, 2004 at 07:42:01PM +0200, Andreas Stein wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, beim Booten erscheint bei mir folgende Meldung, der ich bisher keinerlei Beachtung geschenkt habe und die googeleien brachten hierfür auch keine stichhaltige

ipchains-Bootmeldung

2002-01-21 Diskussionsfäden Michael Pahle
Hallo! Gerade schnüffle ich in ipchains/iptables rum. Nun habe ich mir einen Kernel (2.4.17) gebaut, bei dem ich die benötigten Module entsprechend laden kann. Momentan habe ich die ipchains-Unterstüzung (als Modul) drin. Es funktioniert soweit. Beim Booten erhalte ich aber nun folgende