CPU-Temperatur überwachen

2006-09-14 Diskussionsfäden Mathias Brodala
Hallo. Da ich meinen Rechner demnächst mit neuen, leiseren Lüftern und Schalldämmplatten auszustatten gedenke, wollte ich nun endlich einmal die Temperatur-Überwachung diverser Hardwarekomponenten nutzbar machen. Bei den Festplatten hat sich dies ja schon nach Installation von hddtemp erledigt,

Re: CPU-Temperatur überwachen

2006-09-14 Diskussionsfäden Andreas Juch
Mathias Brodala wrote: Hallo. Da ich meinen Rechner demnächst mit neuen, leiseren Lüftern und Schalldämmplatten auszustatten gedenke, wollte ich nun endlich einmal die Temperatur-Überwachung diverser Hardwarekomponenten nutzbar machen. Bei den Festplatten hat sich dies ja schon nach

Re: CPU-Temperatur überwachen

2006-09-14 Diskussionsfäden Mathias Brodala
Hallo Andreas. Can't access procfs/sysfs file Unable to find i2c bus information; For 2.6 kernels, make sure you have mounted sysfs and libsensors was compiled with sysfs support! For older kernels, make sure you have done 'modprobe i2c-proc'! Vielleicht ist i2c-proc ja die Lösung...

Re: CPU-Temperatur überwachen

2006-09-14 Diskussionsfäden Frank Lanitz
Hallo Mathias On Thu, 14 Sep 2006 17:52:07 +0200 Mathias Brodala [EMAIL PROTECTED] wrote: Leider nein: # modprobe i2c-proc FATAL: Module i2c_proc not found. Bevor ich genanntes HowTo gefunden hatte, hatte ich mich schon darauf vorbereitet, meinen Kernel mit diesem Modul neu zu

Re: CPU-Temperatur überwachen

2006-09-14 Diskussionsfäden Mathias Brodala
Hallo Frank. Bevor ich genanntes HowTo gefunden hatte, hatte ich mich schon darauf vorbereitet, meinen Kernel mit diesem Modul [i2c-proc] neu zu kompilieren. Ist dies nun erforderlich? Es sieht fast so aus. Nun stellt sich mir jedoch die Frage, warum es beim Autor des HowTos out of the

Re: CPU-Temperatur überwachen

2006-09-14 Diskussionsfäden Mathias Brodala
Hallo nochmal. Can't access procfs/sysfs file Unable to find i2c bus information; For 2.6 kernels, make sure you have mounted sysfs and libsensors was compiled with sysfs support! For older kernels, make sure you have done 'modprobe i2c-proc'! Wie es aussieht[0][1] ist dies ein Bug im

Re: CPU-Temperatur überwachen

2006-09-14 Diskussionsfäden Frank Lanitz
Hallo Matias On Thu, 14 Sep 2006 17:58:13 +0200 Mathias Brodala [EMAIL PROTECTED] wrote: Bevor ich genanntes HowTo gefunden hatte, hatte ich mich schon darauf vorbereitet, meinen Kernel mit diesem Modul [i2c-proc] neu zu kompilieren. Ist dies nun erforderlich? Es sieht fast so aus.

Re: CPU-Temperatur überwachen

2006-09-14 Diskussionsfäden Mathias Brodala
Hallo Frank. Nun stellt sich mir jedoch die Frage, warum es beim Autor des HowTos out of the Box funktionierte Vielleicht wurde etwas an der Konfiguration geändert. Habe hier zum Beispiel mit dem 2.6.16 keine Probleme. Kannst Du einmal die Passage aus der config für den 2.6.17-2 posten?

Re: CPU-Temperatur überwachen

2006-09-14 Diskussionsfäden Andreas Juch
Mathias Brodala wrote: Hallo Frank. Bevor ich genanntes HowTo gefunden hatte, hatte ich mich schon darauf vorbereitet, meinen Kernel mit diesem Modul [i2c-proc] neu zu kompilieren. Ist dies nun erforderlich? Es sieht fast so aus. Bei mir ist i2c-proc auch nicht geladen. Es ist scheinbar

Re: [Gelöst] CPU-Temperatur überwachen

2006-09-14 Diskussionsfäden Mathias Brodala
Hallo Andreas. sensors funktioniert hier ganz normal als unpriviligierter Benutzer. Hast du schon _genau_ lsmod nach dem sensors-detect durchlauf und dem Neustart verglichen? Das nicht, aber ich habe noch einmal sensors-detect ausgeführt und dieses mal auch die Scans des (Secondary) Super I/O