Re: CdrDao geht - XCdRoast nicht

2003-01-26 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Thu, 23 Jan 2003, Thomas Schmidt wrote: Ich hab mir grad mal das Changelog von xcdroast unter unstable angesehen, und habe bemerkt, das in Version 0.98+0alpha11-1 (in testing müsste momentan 0.98+0alpha10-5 sein) einige Bugs gefixt wurden, unter anderem #168669, der euch scheinbar die

Re: CdrDao geht - XCdRoast nicht

2003-01-23 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Wed, 22 Jan 2003, Michael Unterkalmsteiner wrote: xcdroast benutzt cdrecord, nicht cdrdao. Vielleicht ist mit deinem cdrecord was faul. Mach mal ein cdrecord --scanbus, dann cdrecord -dev=x,x,x -checkdrive. ~ cdrecord --scanbus Cdrecord 1.11a34 (i686-pc-linux-gnu) Copyright (C)

Re: CdrDao geht - XCdRoast nicht

2003-01-23 Diskussionsfäden Christoph Maurer
* Am Don, 23 Jan 2003 schrieb Andreas Tille: On Wed, 22 Jan 2003, Michael Unterkalmsteiner wrote: xcdroast benutzt cdrecord, nicht cdrdao. Vielleicht ist mit deinem cdrecord was faul. Mach mal ein cdrecord --scanbus, dann cdrecord -dev=x,x,x -checkdrive. Ich kann eigentlich nichts

Re: CdrDao geht - XCdRoast nicht

2003-01-23 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Andreas Tille [EMAIL PROTECTED] [23-01-2003 11:01]: Was nicht funktioniert ist das *Auslesen* einer CD. Benutzt xcdroast nicht readcd zum Auslesen? Vielleicht findest du etwas unter 'man readcd'. Gruss Uwe -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: CdrDao geht - XCdRoast nicht

2003-01-23 Diskussionsfäden Kai Großjohann
Michael Unterkalmsteiner [EMAIL PROTECTED] writes: Isses möglich, dass du zwei CD-Laufwerke hast, und du in den Einstellungen von xcdroast das Falsche als Lesegerät angegeben hast? Wenn mit dem Teufel zugeht ... Ich seh ja das gleiche Verhalten, habe aber nur ein CD-Laufwerk (den Brenner). --

Re: CdrDao geht - XCdRoast nicht

2003-01-23 Diskussionsfäden Kai Großjohann
Dirk Haage [EMAIL PROTECTED] writes: Nicht noetig, denn SAO heisst Session at Once und ist quasi DAO. Danke. Aber wie krieg ich das überhaupt ans Laufen? -- Ambibibentists unite! -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: CdrDao geht - XCdRoast nicht

2003-01-23 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Thu, 23 Jan 2003, Christoph Maurer wrote: Und was verwendet xcdroast zum Auslesen? cdparanoia oder cdda2wav? ~ apt-cache show xcdroast | grep Depends Depends: libc6 (= 2.3.1-1), libgdk-pixbuf2 (= 0.21.0-1), libglib1.2 (= 1.2.0), libgtk1.2 (= 1.2.10-4), xlibs ( 4.1.0), makedev (= 2.3-4),

Re: CdrDao geht - XCdRoast nicht

2003-01-23 Diskussionsfäden Wolfgang Bär
Michael Unterkalmsteiner wrote: Ich denk mal xcdrwrap (wrapper, der readcd usw. aufruft) ist kaputt, allerdings keine Ahnung wie und warum. Vielleicht hat ja sonst jemand (gute|schlechte) Erfahrung mit xcdroast/testing ... Mfg, Michael Bei mir daheim läuft xcdroast/testing auch nicht -

Re: CdrDao geht - XCdRoast nicht

2003-01-23 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Thu, 23 Jan 2003, [ISO-8859-1] Wolfgang Bär wrote: Bei mir daheim läuft xcdroast/testing auch nicht - gleicher Fehler Es ist keine CD eingelegt oder so ! Hier in der Arbeit auf Woody - problemlos ! Hab aber grad keine Zeit mich damit zu beschäftigen - verfolge aber den Thread

Re: CdrDao geht - XCdRoast nicht

2003-01-23 Diskussionsfäden Klaus-M . Klingsporn
Am / On Thu, 23 Jan 2003 13:57:02 +0100 schrieb Wolfgang Bär [EMAIL PROTECTED]: Ich denk mal xcdrwrap (wrapper, der readcd usw. aufruft) ist kaputt, allerdings keine Ahnung wie und warum. Vielleicht hat ja sonst jemand (gute|schlechte) Erfahrung mit xcdroast/testing ... Mfg, Michael

Re: CdrDao geht - XCdRoast nicht

2003-01-23 Diskussionsfäden Steffen Lorch
* once Michael Unterkalmsteiner [EMAIL PROTECTED] wrote: nach dem Umbau eines CD-Brenners in einen neuen Rechner, geht folgendes problemlos: cdrdao copy --device 0,4,0 --keepimage --paranoia-mode 3 um eine CD zu kopieren. Allerdings verweigert XCdRoast seinen Dienst trotz gleicher

Re: CdrDao geht - XCdRoast nicht

2003-01-23 Diskussionsfäden Steffen Lorch
* once Andreas Tille [EMAIL PROTECTED] wrote: Bei mir daheim läuft xcdroast/testing auch nicht - gleicher Fehler Es ist keine CD eingelegt oder so ! Hier in der Arbeit auf Woody - problemlos ! Hab aber grad keine Zeit mich damit zu beschäftigen - verfolge aber den Thread interessiert !

Re: CdrDao geht - XCdRoast nicht

2003-01-23 Diskussionsfäden Thomas Schmidt
Hallo * Andreas Tille schrieb am 23.01.03, um 14:40 Uhr: Scheint doch ein reproduzierbares Problem zu sein. Könnte mal jemand das gleiche Spiel in unstable versuchen? Ich hab mir grad mal das Changelog von xcdroast unter unstable angesehen, und habe bemerkt, das in Version 0.98+0alpha11-1 (in

Re: CdrDao geht - XCdRoast nicht

2003-01-23 Diskussionsfäden Wolfgang Br
Steffen Lorch wrote: Wenn ich mit XCdRoast eine CD einlesen will, behauptet es glatt: Keine CD im Lesegerät eingelegt. Vielleicht kann ich Dir ja helfen. Welches xcdroast hast du laufen? Wenn Du nicht alpha 10 hast, KANN es nicht gehen. Das Problem ist, das der Befehlssatz von mkisofs

CdrDao geht - XCdRoast nicht

2003-01-22 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hallo, nach dem Umbau eines CD-Brenners in einen neuen Rechner, geht folgendes problemlos: cdrdao copy --device 0,4,0 --keepimage --paranoia-mode 3 um eine CD zu kopieren. Allerdings verweigert XCdRoast seinen Dienst trotz gleicher Konfiguration. Der auffällige Unterschied ist, daß der

Re: CdrDao geht - XCdRoast nicht

2003-01-22 Diskussionsfäden Frank Evers
On Mittwoch, 22. Januar 2003 15:05, Andreas Tille wrote: cdrdao copy --device 0,4,0 --keepimage --paranoia-mode 3 um eine CD zu kopieren. Allerdings verweigert XCdRoast seinen Dienst trotz gleicher Konfiguration. Der auffällige Unterschied ist, daß der alte Rechner ein Woody war, der

Re: CdrDao geht - XCdRoast nicht

2003-01-22 Diskussionsfäden Michael Unterkalmsteiner
On Wed, Jan 22, 2003 at 03:05:47PM +0100, Andreas Tille wrote: Hallo, nach dem Umbau eines CD-Brenners in einen neuen Rechner, geht folgendes problemlos: cdrdao copy --device 0,4,0 --keepimage --paranoia-mode 3 um eine CD zu kopieren. Allerdings verweigert XCdRoast seinen Dienst

Re: CdrDao geht - XCdRoast nicht

2003-01-22 Diskussionsfäden Kai Großjohann
Michael Unterkalmsteiner [EMAIL PROTECTED] writes: xcdroast benutzt cdrecord, nicht cdrdao. Vielleicht ist mit deinem cdrecord was faul. Mach mal ein cdrecord --scanbus, dann cdrecord -dev=x,x,x -checkdrive. Das scheint bei mir sinnvolle Dinge auszuspucken, aber ich kann trotzdem keine CDs

Re: CdrDao geht - XCdRoast nicht

2003-01-22 Diskussionsfäden Dirk Haage
On Wed, 22 Jan 2003 19:28:52 +0100 Kai Großjohann wrote: Supported modes: TAO PACKET SAO SAO/R96P SAO/R96R RAW/R96R Ich habe xcdroast also mal auf TAO statt DAO eingestellt... Nicht noetig, denn SAO heisst Session at Once und ist quasi DAO. /dirk -- Häufig gestellte Fragen und Antworten

Re: CdrDao geht - XCdRoast nicht

2003-01-22 Diskussionsfäden Michael Unterkalmsteiner
On Wed, Jan 22, 2003 at 03:05:47PM +0100, Andreas Tille wrote: Hallo, nach dem Umbau eines CD-Brenners in einen neuen Rechner, geht folgendes problemlos: cdrdao copy --device 0,4,0 --keepimage --paranoia-mode 3 um eine CD zu kopieren. Allerdings verweigert XCdRoast seinen Dienst