cyrus imap server umbenennen

2004-08-24 Diskussionsfäden Ulrich Schneider
Hallo Liste, Ich habe einen geklonten Rechner, den ich einen neuen Namen verpasst habe. Soweit alles paletti - nur der Cyrus Imapd Server lauscht noch auf dem alten Namen ... weiß jemand, wie ich den servernamen eines cyrus imapd servers ändere? Vielen Dank Uli -- NEU: Bis zu 10 GB

Re: cyrus imap server umbenennen

2004-08-24 Diskussionsfäden Hans-Robert Wagner
Ulrich Schneider schrieb: Ich habe einen geklonten Rechner, den ich einen neuen Namen verpasst habe. Soweit alles paletti - nur der Cyrus Imapd Server lauscht noch auf dem alten Namen ... weiß jemand, wie ich den servernamen eines cyrus imapd servers ändere? Cyrus lauscht auf einem Port, aber

Re: Cyrus Imap Server

2002-06-06 Diskussionsfäden Christoph Bayer
Hallo Florian, Beim 2.x cyrus kann man mit dem Configeintrag altnamespace den Imap dazu bringen, die Ordner die physikalisch unterhalb der Inbox liegen, den Clients so zu präsentieren, als wären sie auf der selben Ebene wie die Inbox. Damit funktionieren dann für OE auch Ordner

Re: Cyrus Imap Server

2002-06-04 Diskussionsfäden dieter franzke
Hi, Am Die, 2002-06-04 um 07.54 schrieb Gerhard Schromm: On 03 Jun 2002, dieter franzke outgrape: Outlook versuchte die Standardordner als Toplevel-Mailboxen anzulegen, was natürlich auf Grund fehlender Rechte (das kann nur der user cyrus) nicht gelingt. Kann man Outlook nicht ein

Re: Cyrus Imap Server

2002-06-04 Diskussionsfäden Christoph Bayer
Hallo Frank, [...] Ich hab den Thread und auch den jetzt nicht mehr funftionierenden Link gefunden... [...] Ich hab mal ein wenig gegoogelt und bin fündig geworden: http://www.rit.bme.hu/~balsa/debian_devel/cyrus2/ Das ist Version 2.0.16, die aktuelle stable. Werde ich mir heute

Re: Cyrus Imap Server

2002-06-04 Diskussionsfäden Christoph Bayer
Hallo Dieter, [...] Cyrus-Imap geht nicht Ich habe das Problem weiter eingrenzen können: Ich kann Mails innerhalb des IMAP Servers von einem Verzeichnis in ein anderes verschieben. Ich kann jedoch keine Mails aus einem lokalen Verzeichnis auf den IMAP Server verschieben. So dass

Re: Cyrus Imap Server

2002-06-04 Diskussionsfäden Christoph Bayer
Hallo Frank, [...] Cyrus-Imap geht nicht Ich habe das Problem weiter eingrenzen können: Ich kann Mails innerhalb des IMAP Servers von einem Verzeichnis in ein anderes verschieben. Ich kann jedoch keine Mails aus einem lokalen Verzeichnis auf den IMAP Server verschieben. So dass

Re: Cyrus Imap Server

2002-06-04 Diskussionsfäden Florian Frank
Am Dienstag, 4. Juni 2002 07:54 schrieb Gerhard Schromm: On 03 Jun 2002, dieter franzke outgrape: Outlook versuchte die Standardordner als Toplevel-Mailboxen anzulegen, was natürlich auf Grund fehlender Rechte (das kann nur der user cyrus) nicht gelingt. Beim 2.x cyrus kann man mit dem

Re: Cyrus Imap Server

2002-06-04 Diskussionsfäden Christoph Bayer
Hallo Gerhard, On 03 Jun 2002, dieter franzke outgrape: Outlook versuchte die Standardordner als Toplevel-Mailboxen anzulegen, was natürlich auf Grund fehlender Rechte (das kann nur der user cyrus) nicht gelingt. Kann man Outlook nicht ein IMAP-'Homedirectory' mitgeben? Wenn man

Re: Cyrus Imap Server

2002-06-04 Diskussionsfäden Christoph Bayer
Hallo Dieter, On 03 Jun 2002, dieter franzke outgrape: Outlook versuchte die Standardordner als Toplevel-Mailboxen anzulegen, was natürlich auf Grund fehlender Rechte (das kann nur der user cyrus) nicht gelingt. Kann man Outlook nicht ein IMAP-'Homedirectory' mitgeben? Wenn man

Re: Cyrus Imap Server

2002-06-04 Diskussionsfäden Christoph Bayer
Hallo Florian, Am Dienstag, 4. Juni 2002 07:54 schrieb Gerhard Schromm: On 03 Jun 2002, dieter franzke outgrape: Outlook versuchte die Standardordner als Toplevel-Mailboxen anzulegen, was natürlich auf Grund fehlender Rechte (das kann nur der user cyrus) nicht gelingt. Beim 2.x

Re: Cyrus Imap Server

2002-06-04 Diskussionsfäden Gerhard Schromm
On Tue, 4 Jun 2002, Florian Frank told this: Kann man Outlook nicht ein IMAP-'Homedirectory' mitgeben? Wenn man kann, sollte es dann alle Folder unterhalb dieses Homedirectorys anlegen. IIRC geht das zumindest mit Outlook Express. Kann man, aber das bringt beim Cyrus nix, da dieser ein

Re: Cyrus Imap Server

2002-06-04 Diskussionsfäden Florian Frank
Am Dienstag, 4. Juni 2002 22:39 schrieb Christoph Bayer: Hallo Florian, Hi Am Dienstag, 4. Juni 2002 07:54 schrieb Gerhard Schromm: On 03 Jun 2002, dieter franzke outgrape: Outlook versuchte die Standardordner als Toplevel-Mailboxen anzulegen, was natürlich auf Grund fehlender

Re: Cyrus Imap Server

2002-06-04 Diskussionsfäden Florian Frank
Am Dienstag, 4. Juni 2002 22:42 schrieb Gerhard Schromm: On Tue, 4 Jun 2002, Florian Frank told this: Kann man Outlook nicht ein IMAP-'Homedirectory' mitgeben? Wenn man kann, sollte es dann alle Folder unterhalb dieses Homedirectorys anlegen. IIRC geht das zumindest mit Outlook Express.

Re: Cyrus Imap Server

2002-06-03 Diskussionsfäden Frank Lorenzen
On Sun, Jun 02, 2002 at 06:22:05PM +0200, Christoph Bayer wrote: [...] Ich hab den Thread und auch den jetzt nicht mehr funftionierenden Link gefunden... [...] Ich hab mal ein wenig gegoogelt und bin fündig geworden: http://www.rit.bme.hu/~balsa/debian_devel/cyrus2/ Das ist Version 2.0.16,

Re: Cyrus Imap Server

2002-06-03 Diskussionsfäden Frank Lorenzen
On Sun, Jun 02, 2002 at 09:21:41PM +0200, Christoph Bayer wrote: Hallo, [...] Cyrus-Imap geht nicht Ich habe das Problem weiter eingrenzen können: Ich kann Mails innerhalb des IMAP Servers von einem Verzeichnis in ein anderes verschieben. Ich kann jedoch keine Mails aus einem lokalen

Re: Cyrus Imap Server

2002-06-03 Diskussionsfäden Gerhard Schromm
On 03 Jun 2002, dieter franzke outgrape: Outlook versuchte die Standardordner als Toplevel-Mailboxen anzulegen, was natürlich auf Grund fehlender Rechte (das kann nur der user cyrus) nicht gelingt. Kann man Outlook nicht ein IMAP-'Homedirectory' mitgeben? Wenn man kann, sollte es dann alle

Re: Cyrus Imap Server

2002-06-02 Diskussionsfäden Christoph Bayer
Hallo Frank, Ich habe gerade den Cyrus Imap Server unter Woody installiert (vorher wurde uw-imapd verwendet...). [...] Probleme mit den Rechten (des Besitzers): w bzw. i scheint keinen Effekt zu haben Hmmm, was genau geht denn nicht? Ist w/i nicht gesetzt bzw

Re: Cyrus Imap Server

2002-06-02 Diskussionsfäden Frank Lorenzen
On Sun, Jun 02, 2002 at 09:55:25AM +0200, Christoph Bayer wrote: [...] Cyrus-Imap geht nicht Da wird das Problem liegen: der bei Woody ist hoffnungslos veraltet (1.5.9) - so gehts leider mehreren Packeten... Irgendwann lief hier schon mal ein Thread zum Thema Cyrus, in dem ein

Re: Cyrus Imap Server

2002-06-02 Diskussionsfäden Christoph Bayer
Hallo Frank, [...] Cyrus-Imap geht nicht Da wird das Problem liegen: der bei Woody ist hoffnungslos veraltet (1.5.9) - so gehts leider mehreren Packeten... Irgendwann lief hier schon mal ein Thread zum Thema Cyrus, in dem ein Listenbewohner die Bezugsadresse von inoffiziellen deb's

Re: Cyrus Imap Server

2002-06-02 Diskussionsfäden Christoph Bayer
Hallo, [...] Cyrus-Imap geht nicht Ich habe das Problem weiter eingrenzen können: Ich kann Mails innerhalb des IMAP Servers von einem Verzeichnis in ein anderes verschieben. Ich kann jedoch keine Mails aus einem lokalen Verzeichnis auf den IMAP Server verschieben. So dass ich zum Beispiel mit

Re: Cyrus Imap Server

2002-06-01 Diskussionsfäden Frank Lorenzen
On Fri, May 31, 2002 at 09:11:37PM +0200, Christoph Bayer wrote: hallo Torsten, Ich habe gerade den Cyrus Imap Server unter Woody installiert (vorher wurde uw-imapd verwendet...). [...] Ich kann aber keine Verzeichnisse mit dm user.irgendwer löschen, bekomme immer permission denied

Re: Cyrus Imap Server

2002-06-01 Diskussionsfäden Christoph Bayer
Hallo Juergen, Ich habe das bei mir so gemacht: in cyradmin: cm user.name cm user.name.neuePost cm user.name.DebianListe etc. [...] Danke für die Hinweise, ich habe vor meine eingehenden Mails sortieren zu lassen, bin aber bisher noch nicht dazu gekommen. Wird

Re: Cyrus Imap Server

2002-06-01 Diskussionsfäden Christoph Bayer
Hallo Frank, Ich habe gerade den Cyrus Imap Server unter Woody installiert (vorher wurde uw-imapd verwendet...). [...] Das ist normal. Du musst dir als Cyrus-Admin erst mal die Rechte zum Löschen der Mailbox geben. Also in etwa so: sam user.irgendwer adminuser d dann kannst Du

Re: Cyrus Imap Server

2002-06-01 Diskussionsfäden Frank Lorenzen
On Sat, Jun 01, 2002 at 05:10:43PM +0200, Christoph Bayer wrote: Hallo Frank, Ich habe gerade den Cyrus Imap Server unter Woody installiert (vorher wurde uw-imapd verwendet...). [...] Das ist normal. Du musst dir als Cyrus-Admin erst mal die Rechte zum Löschen der Mailbox

Re: Cyrus Imap Server

2002-05-31 Diskussionsfäden Torsten Hilbrich
Christoph Bayer [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo Liste, Ich habe gerade den Cyrus Imap Server unter Woody installiert (vorher wurde uw-imapd verwendet...). Ich habe exim entsprechend umgestellt und mit cyradm Accounts angelegt. Wenn ich eine Testmail versende wird sie leider nicht

Re: Cyrus Imap Server

2002-05-31 Diskussionsfäden Christoph Bayer
hallo Torsten, Ich habe gerade den Cyrus Imap Server unter Woody installiert (vorher wurde uw-imapd verwendet...). Ich habe exim entsprechend umgestellt und mit cyradm Accounts angelegt. Wenn ich eine Testmail versende wird sie leider nicht einsortiert... Hast du den Nutzer mit

Re: Cyrus Imap Server

2002-05-31 Diskussionsfäden Jrgen Hamel
Hallo Christoph, [ Christoph Bayer [EMAIL PROTECTED] - 31.05.2002 21:11:37 ]: Mit dem user.user kann ich jetzt mails empfangen! Ich kann aber keine Verzeichnisse mit dm user.irgendwer löschen, bekomme immer permission denied... Und (ich hab dafür schon eine Mail an die Liste

Cyrus Imap Server

2002-05-30 Diskussionsfäden Christoph Bayer
Hallo Liste, Ich habe gerade den Cyrus Imap Server unter Woody installiert (vorher wurde uw-imapd verwendet...). Ich habe exim entsprechend umgestellt und mit cyradm Accounts angelegt. Wenn ich eine Testmail versende wird sie leider nicht einsortiert... Hier meine Eximeinstellungen