Re: DAU-Frage wegen vermurkstem synaptic-Katalog

2005-08-06 Diskussionsfäden Johannes Starosta
Ludwig Maetzke [EMAIL PROTECTED] schrieb: seit ich in die sources.list meines Libranet-Systems das Debian-Repository ?osworks? eingebunden habe, stimmen in meinem Katalog die Versionsnummern der Programme nicht mehr. Poste mal deine sources.list. Dadurch könnte man rausfinden, welche (anderen)

Re: DAU-Frage wegen vermurkstem synaptic-Katalog

2005-07-25 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
On Mon, Jul 25, 2005 at 12:07:49AM +0200, Daniel Leidert wrote: Am Samstag, den 23.07.2005, 19:50 +0200 schrieb Hans-Georg Bork: [...] Doch, weil DAU (siehe Betreff); Die Aussage ist _sehr_ mutig :) Da steht DAU-Frage, aber nicht DAU [...] Ist das DAU nur and das Wort Frage gebunden oder

Re: DAU-Frage wegen vermurkstem synaptic-Katalog

2005-07-25 Diskussionsfäden Markus Plessing
Hallo Hans-Georg, *, Hans-Georg Bork schrieb: [...] Im uebrigen bin ich der Meinung, dass DAU eine simple Abkuerzung fuer Duemmster Anzunehmender Unfall steht (im selben Sinne wie GAU). Warum ist diese Aussage mutig? DAU = Dümmster anzunehmender User [1] Gruss -- hgb Gruss

Re: DAU-Frage wegen vermurkstem synaptic-Katalog

2005-07-25 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
Moin Markus, On Mon, Jul 25, 2005 at 02:48:39PM +0200, Markus Plessing wrote: Hallo Hans-Georg, *, Hans-Georg Bork schrieb: [...] Im uebrigen bin ich der Meinung, dass DAU eine simple Abkuerzung fuer Duemmster Anzunehmender Unfall steht (im selben Sinne wie GAU). Warum ist diese

Re: DAU-Frage wegen vermurkstem synaptic-Katalog

2005-07-24 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Samstag, den 23.07.2005, 19:50 +0200 schrieb Hans-Georg Bork: On Sat, Jul 23, 2005 at 06:49:20PM +0200, Daniel Leidert wrote: Am Samstag, den 23.07.2005, 17:01 +0200 schrieb Hans-Georg Bork: [...] Ach ja, in der sources.list sollte nur eine distri, z.B. sarge, vorhanden sein.

DAU-Frage wegen vermurkstem synaptic-Katalog

2005-07-23 Diskussionsfäden Ludwig Maetzke
Hallo, seit ich in die sources.list meines Libranet-Systems das Debian-Repository ?osworks? eingebunden habe, stimmen in meinem Katalog die Versionsnummern der Programme nicht mehr. Z. B. zu XFCE gibt es jetzt eine Mischmasch von Modulen aus Version 3.8 bis 4.2, bei GNOME ähnlich. Über besagtes

Re: DAU-Frage wegen vermurkstem synaptic-Katalog

2005-07-23 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
Moin, On Sat, Jul 23, 2005 at 02:50:39PM +0200, Ludwig Maetzke wrote: [...] Hilft es, die Katalog-Dateien komplett zu löschen und erst dann neu zu saugen? Wie - Verzeihung - heißen diese Dateien? die relevanten Systemdateien findest Du unter /var/lib/dpkg; Du solltest die Dateien dort aber in

Re: DAU-Frage wegen vermurkstem synaptic-Katalog

2005-07-23 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Samstag, den 23.07.2005, 17:01 +0200 schrieb Hans-Georg Bork: On Sat, Jul 23, 2005 at 02:50:39PM +0200, Ludwig Maetzke wrote: [...] Hilft es, die Katalog-Dateien komplett zu löschen und erst dann neu zu saugen? Wie - Verzeihung - heißen diese Dateien? die relevanten Systemdateien

Re: DAU-Frage wegen vermurkstem synaptic-Katalog

2005-07-23 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
On Sat, Jul 23, 2005 at 06:49:20PM +0200, Daniel Leidert wrote: Am Samstag, den 23.07.2005, 17:01 +0200 schrieb Hans-Georg Bork: [...] Ach ja, in der sources.list sollte nur eine distri, z.B. sarge, vorhanden sein. Nö. Sollte die sources.list jedoch Quellen für mehrere Distributionen