Re: Debian IDE-Untersttzung (sarge)

2004-07-22 Diskussionsfäden Frank Lorenzen
On Wed, Jul 21, 2004 at 11:11:55PM -0700, Alexander Mayer wrote: [...] Folgende Module habe ich probiert zu laden /etc/modules sis5513 ide-core ide-disk ide-cd gateway:~# lsmod Module Size Used byNot tainted isofs 27092 0 (autoclean) [...]

Re: Debian IDE-Untersttzung (sarge)

2004-07-21 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
On 20 Jul 2004 22:32:19 -0700 [EMAIL PROTECTED] (Alexander Mayer) wrote: Hallo, Anbei ein paar Ausschnitte aus meiner config-2.4.26-1-k7 (Es handelt sich um den original Kernel (per apt-get) ohne manuelle Ă„nderungen) bau doch mal zum Spass einen neuen Kernel # SCSI support #

Re: Debian IDE-Untersttzung (sarge)

2004-07-21 Diskussionsfäden Frank Lorenzen
On Wed, Jul 21, 2004 at 11:33:48AM +0200, Michelle Konzack wrote: Am 2004-07-21 09:16:28, schrieb Frank Lorenzen: On Wed, Jul 21, 2004 at 08:29:18AM +0200, Dirk Schleicher wrote: CONFIG_IDE=m ---^ Das sollte wohl eigentlich =y heisen Nein, warum denn? #

Re: Debian IDE-Untersttzung (sarge)

2004-07-20 Diskussionsfäden Frank Lorenzen
On Mon, Jul 19, 2004 at 03:52:10AM -0700, Alexander Mayer wrote: Hallo Liste, ich hab auf meinen Servern das Problem, dass ich keinen Zugriff auf das IDE Cdrom Laufwerk habe. Komischerweise ist das auf jedem Debian Server der Fall. Ich verwende Debian 3.1 testing mit Debian Kernel-image

Re: Debian IDE-Untersttzung (sarge)

2004-07-20 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
On 19 Jul 2004 03:52:10 -0700 [EMAIL PROTECTED] (Alexander Mayer) wrote: Hallo Liste, ich hab auf meinen Servern das Problem, dass ich keinen Zugriff auf das IDE Cdrom Laufwerk habe. Komischerweise ist das auf jedem Debian Server der Fall. Ich verwende Debian 3.1 testing mit Debian

Re: Debian IDE-Untersttzung (sarge)

2004-07-20 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
On 20 Jul 2004 07:09:32 -0700 [EMAIL PROTECTED] (Alexander Mayer) wrote: Irgendetwas liegt hier im argen. Nur leider komm ich nicht dahinter. wenn Du dir mal die .config deines Kernels anschaust, wie schaut es da aus mit SCSI CD Rom support etc? -- This is Linux Land- In silent nights you