Re: Debian so richtig aktuell halten?

2004-01-10 Diskussionsfäden Ralf Ebeling
Ralf Reinartz wrote: Um nicht immer manuell den Updatevorgang durchführen zu müssen schreibe ich mir einen Cronjob um jeden morgen um 3:00Uhr folgendes Shellscript abzuarbeiten: apt-get update apt-get upgrade Ich habe das testweise mal laufen lassen, stosse aber jetzt auf das Problem das eventuell

Re: Debian so richtig aktuell halten?

2004-01-10 Diskussionsfäden Henning Moll
On Saturday 10 January 2004 12:40, Ralf Ebeling wrote: Ich halte nichts davon ein System automatisch updaten zu lassen - ge- legentlich bringen Updates auch neue Probleme. Bei unstable gebe ich Dir recht, aber bei stable? Henning -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Debian so richtig aktuell halten?

2004-01-10 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Henning Moll wrote: On Saturday 10 January 2004 12:40, Ralf Ebeling wrote: Ich halte nichts davon ein System automatisch updaten zu lassen - gelegentlich bringen Updates auch neue Probleme. Bei unstable gebe ich Dir recht, aber bei stable? Auch bei stable koennen Probleme beim Updaten

Re: Debian so richtig aktuell halten?

2004-01-10 Diskussionsfäden Ralf Ebeling
Henning Moll wrote: On Saturday 10 January 2004 12:40, Ralf Ebeling wrote: Ich halte nichts davon ein System automatisch updaten zu lassen - ge- legentlich bringen Updates auch neue Probleme. Bei unstable gebe ich Dir recht, aber bei stable? Nun, Änderungen sollte man nur vornehmen wenn es

Re: Debian so richtig aktuell halten?

2004-01-10 Diskussionsfäden Andreas Hitzbleck
Am Sat, 10 Jan 2004 00:09:13 +0100 hat Ralf Reinartz [EMAIL PROTECTED] geschrieben: das eventuell Nutzereingaben erforderlich sind. Deshalb die Frage ob ich noch Schalter setzen muss um das im Silentmode betreiben zu können oder Um auf Deine Frage zu antworten: Der Schalter heisst -y, dann

Re: Debian so richtig aktuell halten?

2004-01-10 Diskussionsfäden Markus Hansen
Am Samstag, 10. Januar 2004 13:19 schrieb Henning Moll: On Saturday 10 January 2004 12:40, Ralf Ebeling wrote: Ich halte nichts davon ein System automatisch updaten zu lassen - ge- legentlich bringen Updates auch neue Probleme. Bei unstable gebe ich Dir recht, aber bei stable? Henning

AW: Debian so richtig aktuell halten?

2004-01-10 Diskussionsfäden Manfred Gnädig
Hallo Norbert, Auch bei stable koennen Probleme beim Updaten auftreten. Das muss nicht unbedingt an den Updates liegen, sondern kann auch mit Aenderungen am System zusammen haengen, die man so besser haette bleiben lassen. Automatische Updates sind generell eine schlechte Idee. Lieber von

Re: Debian so richtig aktuell halten?

2004-01-10 Diskussionsfäden Florian Ernst
Hallo Manfred! On Sat, Jan 10, 2004 at 02:47:31PM +0100, Manfred Gnädig wrote: Ich habe gerade cron-apt auf meinem Testserver installiert. Wie ist das denn, versendet cron-apt nur ein Mail wenn ein Update vorhanden ist? Oder kommt auch eine Mail wenn kein Update nötig ist? Informiert cron-apt

Debian so richtig aktuell halten?

2004-01-09 Diskussionsfäden Ralf Reinartz
Hallo Gruppe, beschäftige mich seit einigen MOnaten mit Debian und komme was das Handling des Sytems betrifft auch schon soweit gut zurecht. Seit einiger Zeit aber verunsichert mich etwas das Heiseforum bzw. die News dort zum Thema Sicherheit. Aus diesem Grund habe ich mich mal zu diesem Thema

Re: Debian so richtig aktuell halten?

2004-01-09 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Ralf Reinartz wrote: Um nicht immer manuell den Updatevorgang durchführen zu müssen schreibe ich mir einen Cronjob um jeden morgen um 3:00Uhr folgendes Shellscript abzuarbeiten: apt-get update apt-get upgrade Automatisierte Updates sind pillepalle, cron-apt existiert. Der benachrichtigt

Re: Debian so richtig aktuell halten?

2004-01-09 Diskussionsfäden Florian Ernst
Hallo Ralf! Aktuell _alleine_ ist trügerisch. Schau Dir mal das Securing Debian Manual an unter http://www.de.debian.org/doc/user-manuals#securing Darin finden sich viele Dinge angesprochen... Gruß, Flo signature.asc Description: Digital signature

Re: Debian so richtig aktuell halten?

2004-01-09 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Ralf Reinartz ([EMAIL PROTECTED]) wrote: beschäftige mich seit einigen MOnaten mit Debian und komme was das Handling des Sytems betrifft auch schon soweit gut zurecht. Seit einiger Zeit aber verunsichert mich etwas das Heiseforum bzw. die News dort zum Thema Sicherheit. Aus diesem