Re: Debian3.1/ALSA - kein ton

2004-10-23 Diskussionsfäden Mike Przygoda
Tobias Herziger schrieb: Am Fr, den 22.10.2004 schrieb Michelle Konzack um 15:54: Und wie genau funktioniert das, den Ausgang zu aktivieren? Also beim ALSA-Mixer (???) sind da Knöpfe die rot oder grün werden, je nachdem ob der Kanal aktiviert wurde oder nicht. Wenn ich soweit käme, dass der

Re: Debian3.1/ALSA - kein ton

2004-10-22 Diskussionsfäden Tobias Herziger
Salut Michelle! Am Do, den 21.10.2004 schrieb Michelle Konzack um 17:27: Sprich, du mußt nicht nur die Lautstärke hochregeln, sondern auch noch den Ausgang aktivieren :-) Und wie genau funktioniert das, den Ausgang zu aktivieren? Gruss, Tobias -- Tobias Herziger, CHIP Xonio Online GmbH

Re: Debian3.1/ALSA - kein ton

2004-10-22 Diskussionsfäden Tobias Herziger
Hi Rudi! Am Do, den 21.10.2004 schrieb Rudi Effe um 18:11: Sprich, du mußt nicht nur die Lautstärke hochregeln, sondern auch noch den Ausgang aktivieren :-) dazu musst du alsamixer starten (konsole) und kannst dann die regler hochdrehen, wenn die module alle korrekt geladen sind. eben da

Re: Debian3.1/ALSA - kein ton

2004-10-22 Diskussionsfäden Tobias Herziger
Hallöle! Am Do, den 21.10.2004 schrieb August Meier um 23:50: Ich hatte bei meinem ASUS P4C800E Deluxe (ICH5) sowie bei meinem IBM R40 Notebook auch das Problem, dass ALSA nicht funktionierte. Grund: Der automatisch geladene OSS-Treiber i810_audio wurde nicht auf die blacklist gesetzt.

Re: Debian3.1/ALSA - kein ton

2004-10-22 Diskussionsfäden Tobias Herziger
Servus Christoph! Am Do, den 21.10.2004 schrieb Christoph Buetler um 17:19: hast du /dev/mixer? [EMAIL PROTECTED]:~# ls -l /dev/mix* lrwxrwxrwx 1 root root 11 2004-09-28 18:18 /dev/mixer - /dev/mixer0 crw-rw 1 root audio 14, 0 2004-09-28 18:18 /dev/mixer0 crw-rw 1 root audio 14,

Re: Debian3.1/ALSA - kein ton

2004-10-22 Diskussionsfäden Tobias Herziger
Am Fr, den 22.10.2004 schrieb Rudi Effe um 15:00: Am Freitag, 22. Oktober 2004 14:05 schrieb Tobias Herziger: eben da liegt ein problem. wenn ich den alsamixer starte meldet der nur 'no mixer elems found'. dann blockiert vielleich tein falsches (oss) modul den mixer. das wird beim

Re: Debian3.1/ALSA - kein ton

2004-10-22 Diskussionsfäden Walter Saner
Tobias Herziger schrieb: eben da liegt ein problem. wenn ich den alsamixer starte meldet der nur 'no mixer elems found'. Was sagt aplay -l Ciao Walter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: Debian3.1/ALSA - kein ton

2004-10-22 Diskussionsfäden Tobias Herziger
Am Fr, den 22.10.2004 schrieb Walter Saner um 15:30: Was sagt aplay -l [EMAIL PROTECTED]:~/tmp$ aplay -l List of PLAYBACK Hardware Devices card 0: Modem [Intel 82801CA-ICH3 Modem], device 0: Intel ICH - Modem [Intel 82801CA-ICH3 Modem - Modem] Subdevices: 1/1 Subdevice #0: subdevice

Re: Debian3.1/ALSA - kein ton

2004-10-22 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Tobias, Am 2004-10-22 14:03:07, schrieb Tobias Herziger: Salut Michelle! Am Do, den 21.10.2004 schrieb Michelle Konzack um 17:27: Sprich, du mußt nicht nur die Lautstärke hochregeln, sondern auch noch den Ausgang aktivieren :-) Und wie genau funktioniert das, den Ausgang zu

Re: Debian3.1/ALSA - kein ton

2004-10-22 Diskussionsfäden Walter Saner
Tobias Herziger schrieb: Am Fr, den 22.10.2004 schrieb Walter Saner um 15:30: Was sagt aplay -l [EMAIL PROTECTED]:~/tmp$ aplay -l List of PLAYBACK Hardware Devices card 0: Modem [Intel 82801CA-ICH3 Modem], device 0: Intel ICH - Modem [Intel 82801CA-ICH3 Modem - Modem]

Re: Debian3.1/ALSA - kein ton

2004-10-22 Diskussionsfäden Tobias Herziger
Am Fr, den 22.10.2004 schrieb Michelle Konzack um 15:54: Und wie genau funktioniert das, den Ausgang zu aktivieren? Also beim ALSA-Mixer (???) sind da Knöpfe die rot oder grün werden, je nachdem ob der Kanal aktiviert wurde oder nicht. Wenn ich soweit käme, dass der alsamixer eine GUI

Re: Debian3.1/ALSA - kein ton

2004-10-22 Diskussionsfäden Tobias Herziger
Am Fr, den 22.10.2004 schrieb Walter Saner um 17:02: Aha! Da scheint wohl nur das snd_intel8x0m 'aktiv' zu sein. Genau. Solange ALSA keine Soundkarte findet, gibt's keinen Sound. Mit dem Modemcontroller lässt sich nur schwer Musik hören. Es fehlt etwas wie: | card 1: I82801CAICH3 [Intel

Re: Debian3.1/ALSA - kein ton

2004-10-22 Diskussionsfäden Heinrich v.d.Weiden
Tobias Herziger wrote: Wo wird denn definiert, welches Modul ALSA verwenden soll? alsaconf aufrufen. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe.

Debian3.1/ALSA - kein ton

2004-10-21 Diskussionsfäden Tobias Herziger
Hallo! Ich habe ein Problem mit der Installation von ALSA. Ich habe schon auf verschiedenen Rechnern versucht, ALSA zu Installieren aber es noch nie geschafft, dieser Architektur einen Ton zu entlocken. Hard-/Software: · gewöhnliche Standard-Intel-p4-Basiskomponenten · Multimedia audio

Re: Debian3.1/ALSA - kein ton

2004-10-21 Diskussionsfäden Christoph Buetler
hallo Tobias hast du /dev/mixer? gibt's die gruppe audio und bist du in dieser gruppe? das waren bei mir immer die fehlerquellen gruss, christoph Am Don, den 21.10.2004 schrieb Tobias Herziger um 16:51: Hallo! Ich habe ein Problem mit der Installation von ALSA. Ich habe schon auf

Re: Debian3.1/ALSA - kein ton

2004-10-21 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-21 16:51:59, schrieb Tobias Herziger: Hallo! Ich habe ein Problem mit der Installation von ALSA. Ich habe schon auf verschiedenen Rechnern versucht, ALSA zu Installieren aber es noch nie geschafft, dieser Architektur einen Ton zu entlocken. Im gegendsatz zu OSS sind bei ALSA die

Re: Debian3.1/ALSA - kein ton

2004-10-21 Diskussionsfäden Rudi Effe
Am Donnerstag, 21. Oktober 2004 17:27 schrieb Michelle Konzack: Sprich, du mußt nicht nur die Lautstärke hochregeln, sondern auch noch den Ausgang aktivieren :-) dazu musst du alsamixer starten (konsole) und kannst dann die regler hochdrehen, wenn die module alle korrekt geladen sind. das

Re: Debian3.1/ALSA - kein ton

2004-10-21 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-21 18:11:37, schrieb Rudi Effe: dazu musst du alsamixer starten (konsole) und kannst dann die regler hochdrehen, wenn die module alle korrekt geladen sind. das musst du vermutlich bei jedem neustart - sonst mit alsactl store / restore arbeiten... Das weis ICH ! Aber anscheined

Re: Debian3.1/ALSA - kein ton

2004-10-21 Diskussionsfäden August Meier
Michelle Konzack wrote: Am 2004-10-21 18:11:37, schrieb Rudi Effe: Hallo Michelle :) dazu musst du alsamixer starten (konsole) und kannst dann die regler hochdrehen, wenn die module alle korrekt geladen sind. das musst du vermutlich bei jedem neustart - sonst mit alsactl store / restore