Re: X-Server + Applikation ohne Displaymanager und Fenstermanager

2005-03-31 Diskussionsfäden Andreas Vögele
Am 31.03.2005 um 05:13 schrieb Christian Oechler: 1) Wie sage ich dem X-Server, dass er das Programm startet haben möchte (xinitrc? Was müsste man da eintragen?). Keine Ahnung, aber helfen die Manual-Pages von startx und xinit nicht weiter? 2) Wie schaffe ich es, den X-Server so zu

Re: X-Server + Applikation ohne Displaymanager und Fenstermanager

2005-03-31 Diskussionsfäden Bernd Schwendele
Christian Oechler schrieb: Hallo Liste, ich würd gerne mein Perl/Tk Programm direkt starten lassen, wenn der X-Server startet (ohne Displaymanager/Fenstermanager). Jedoch hab ich folgende Fragen: 1) Wie sage ich dem X-Server, dass er das Programm startet haben möchte (xinitrc? Was müsste man da

Re: X-Server + Applikation ohne Displaymanager und Fenstermanager

2005-03-31 Diskussionsfäden Wolf Wiegand
Christian Oechler wrote: 1) Wie sage ich dem X-Server, dass er das Programm startet haben möchte (xinitrc? Was müsste man da eintragen?). Ich habe hier in der ~/.xinitrc eines Users folgendes stehen: exec /usr/bin/firefox Wenn der User jetzt startx eingibt, startet X nur mit Firefox. Beendet man

X-Server + Applikation ohne Displaymanager und Fenstermanager

2005-03-30 Diskussionsfäden Christian Oechler
Hallo Liste, ich würd gerne mein Perl/Tk Programm direkt starten lassen, wenn der X-Server startet (ohne Displaymanager/Fenstermanager). Jedoch hab ich folgende Fragen: 1) Wie sage ich dem X-Server, dass er das Programm startet haben möchte (xinitrc? Was müsste man da eintragen?). 2) Wie

Re: Displaymanager restartet immer - jetzt suchen wir gemeinsam den Fehler!

2004-02-24 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Holger Wansing wrote: U.a. wird auf einer Xfree-Mailinglist erwähnt, das könnte an bekannten Bugs des Fontmanagements/Fontservers liegen, soll in 4.3.0 behoben sein. Vielleicht mal die Version aus experimental probieren? Läuft hier ohne Probleme. auch mit der neuen Version von xfree 4.3 habe ich

Re: Displaymanager restartet immer - jetzt suchen wir gemeinsam den Fehler!

2004-02-14 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, Google mal nach der Meldung, da gibt es diverse Lösungsansätze, da die Meldung wohl durch alle möglichen Probleme verursacht werden kann. U.a. wird auf einer Xfree-Mailinglist erwähnt, das könnte an bekannten Bugs des Fontmanagements/Fontservers liegen, soll in 4.3.0 behoben sein. Vielleicht

Re: Displaymanager restartet immer - jetzt suchen wir gemeinsam den Fehler!

2004-02-13 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Hallo, ich habe jetzt mal startx von der Konsole aus mit -logverbose 5 gestartet, um eine ausführlichere Logmeldung zu erhalten. Leider kann ich nicht viel mehr damit anfangen - waran liegt der Neustart? Die Logdatei habe ich angehängt. Danke im voraus, Alex This is a pre-release version of

Woody 3.0r2/default Displaymanager+KDE startet nicht, Anfängerfragen

2004-02-12 Diskussionsfäden Klaus Ponnath
Hallo Leute, ich bin nun fast am verzweifeln und versuche schon seit Tagen Woody beizubringen KDE zu starten, aber KDE starte nur bis zur Initilisierung der Hardware und verschwindet dann wieder, was muß ich hier ändern. Gerne wollte ich als default Displaymanager KDM einrichten, aber auch

Re: Woody 3.0r2/default Displaymanager+KDE startet nicht, Anfängerfragen

2004-02-12 Diskussionsfäden Mario Domgörgen
? Was meinst du mit verschwinden? (http://www.lugbz.org/documents/smart-questions_de.html) Gerne wollte ich als default Displaymanager KDM einrichten, aber auch das schlägt fehl, jetzt habe ich GDM laufen, ich kann mich aber nur als user einloggen und ich weiß nicht, wie ich das als root machen

Re: Woody 3.0r2/default Displaymanager+KDE startet nicht, Anfängerfragen

2004-02-12 Diskussionsfäden Klaus Ponnath
wollte ich als default Displaymanager KDM einrichten, aber auch das schlägt fehl, jetzt habe ich GDM laufen, ich kann mich aber nur als user einloggen und ich weiß nicht, wie ich das als root machen kann, ich würde mich über Eure Hilfe freuen. Hat es einen bestimmten Grund warum du dich

Re: Displaymanager restartet immer - jetzt suchen wir gemeinsam den Fehler!

2004-02-07 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, ich fürchte, das hat alles nichts gebracht! Soeben hatte ich wieder einen ungewollten restart und keine Ahnung, an was es noch liegen könnte! Hat jemand weitere Vorschläge? Hattest du mal den Displaymanager von der Konsole aus gestartet, vielleicht gibts da mehr Meldungen als in den

Re: Displaymanager restartet immer - jetzt suchen wir gemeinsam den Fehler!

2004-02-06 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Hallo, ich fürchte, das hat alles nichts gebracht! Soeben hatte ich wieder einen ungewollten restart und keine Ahnung, an was es noch liegen könnte! Hat jemand weitere Vorschläge? Gruß, Alex -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Displaymanager restartet immer - jetzt suchen wir gemeinsam den Fehler!

2004-02-03 Diskussionsfäden Kai Weber
* Alexander Fieroch [EMAIL PROTECTED]: Ich habe sehr oft die Zeile Not loading .note.GNU-stack in der /var/log/XFree86.0.log. Was ist das? Kein Sorge. http://www.google.com/search?q=Not%20loading%20.note.GNU-stack -- Kai Weber » [EMAIL PROTECTED]

Re: Displaymanager restartet immer - jetzt suchen wir gemeinsam den Fehler!

2004-02-03 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-02-03 14:25:42, schrieb Kai Weber: * Alexander Fieroch [EMAIL PROTECTED]: Ich habe sehr oft die Zeile Not loading .note.GNU-stack in der /var/log/XFree86.0.log. Was ist das? Kein Sorge. http://www.google.com/search?q=Not%20loading%20.note.GNU-stack Das war wohl nichts... Google

Re: Displaymanager restartet immer - jetzt suchen wir gemeinsam den Fehler!

2004-02-03 Diskussionsfäden Kai Weber
* Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED]: Kein Sorge. http://www.google.com/search?q=Not%20loading%20.note.GNU-stack Das war wohl nichts... Google funktioniert eben nicht immer... ;-) Ist Google nicht erreichbar, bedienbar? Den Zwinker-Smiley verstehe ich nicht. Google: Der erste Hit bringt

Re: Displaymanager restartet immer - jetzt suchen wir gemeinsam den Fehler!

2004-02-02 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Michael Kebe wrote: Du müsstest in der Section Module auf mach nachgucken. denn da wird gesagt, ob DRI unterstützung geladen werden soll: Section Module ... Load dri ... EndSection Das habe ich entfernt, da ich ja die nvidia-Treiber verwende und man dafür dri auskommentieren

Displaymanager restartet immer - jetzt suchen wir gemeinsam den Fehler!

2004-02-01 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Hallo Liste! Mich quält schon seit langem ein schwerer Fehler (SID). In unregelmäßigen Abständen restartet mein Displaymanager und alle geöffneten Daten sind weg. Ich habe zuerst gedacht, es wäre ein Bug in gdm, den ich benutzt habe, aber nach einem Wechsel zu wdm und kdm wurde ich ebenfalls

Re: Displaymanager restartet immer - jetzt suchen wir gemeinsam den Fehler!

2004-02-01 Diskussionsfäden Sven Lauritzen
Hallo! On Sun, 2004-02-01 at 14:38, Alexander Fieroch wrote: Mich quält schon seit langem ein schwerer Fehler (SID). In unregelmäßigen Abständen restartet mein Displaymanager und alle geöffneten Daten sind weg. Ich habe zuerst gedacht, es wäre ein Bug in gdm, den ich benutzt habe, aber

Re: Displaymanager restartet immer - jetzt suchen wir gemeinsam den Fehler!

2004-02-01 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Sven Lauritzen wrote: /var/log/XFree86.0.log könnte etwas aussagen. Ich habe sehr oft die Zeile Not loading .note.GNU-stack in der /var/log/XFree86.0.log. Was ist das? Die komplette XFree86.0.log habe ich mal angehängt - ist dort irgendetwas verdächtiges drin? DRI deaktivieren könnte helfen,

Re: Displaymanager restartet immer - jetzt suchen wir gemeinsam den Fehler!

2004-02-01 Diskussionsfäden Michael Kebe
Alexander Fieroch wrote: Den DRI-Eintrag aus der XFConfig-4 Section DRI Mode0666 EndSection habe ich jetzt mal auskommentiert. Es bleibt abzuwarten, ob es was bringt. Ansonsten ist kein DRI-Eintrag in der XF86Config-4 vorhanden. Wofür ist das eigentlich genau? DRI steht für Direct

Re: Displaymanager fuer Windowmanager

2003-06-04 Diskussionsfäden Bernhard Walle
On Mon, 02 Jun 2003 at 22:08 (+0200), Frank Niedermann wrote: anstatt wie bisher Gnome moechte ich auf meinem Notebook einen reinen Windowmanager einsetzen (z.B. XFCE). GDM und KDM sehen zwar sehr gut aus brauchen aber ne gewisse Ladezeit auf die ich verzichten kann. xdm, Login.app, wdm.

Displaymanager fuer Windowmanager

2003-06-03 Diskussionsfäden Frank Niedermann
Hi, anstatt wie bisher Gnome moechte ich auf meinem Notebook einen reinen Windowmanager einsetzen (z.B. XFCE). GDM und KDM sehen zwar sehr gut aus brauchen aber ne gewisse Ladezeit auf die ich verzichten kann. Gibts ne Alternative? Auf die Konsole booten + startx moechte ich auch nicht, so ein

Re: Displaymanager fuer Windowmanager

2003-06-03 Diskussionsfäden Peter Hoffmann
On Mon, 2003-06-02 at 22:08, Frank Niedermann wrote: Hi, anstatt wie bisher Gnome moechte ich auf meinem Notebook einen reinen Windowmanager einsetzen (z.B. XFCE). GDM und KDM sehen zwar sehr gut aus brauchen aber ne gewisse Ladezeit auf die ich verzichten kann. Gibts ne Alternative?

Re: Displaymanager fuer Windowmanager

2003-06-03 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 02.Jun 2003 - 22:08:12, Frank Niedermann wrote: Hi, anstatt wie bisher Gnome moechte ich auf meinem Notebook einen reinen Windowmanager einsetzen (z.B. XFCE). GDM und KDM sehen zwar sehr gut aus brauchen aber ne gewisse Ladezeit auf die ich verzichten kann. Gibts ne Alternative? Auf

Re: Displaymanager

2003-01-30 Diskussionsfäden Jens Willfahrt
On Tue, 2003-01-28 at 22:55, Detlef Heinke wrote: Bin mangels besserer Ideen brachial vorgegangen _apt-get remove kdm xdm gdm_ und danach den von mir gwuenschten mit apt-get install neu installiert.Danach wurde ich gefragt welcher als default gelten soll. Detlef nach dem nichts geklappt

Re: Displaymanager

2003-01-30 Diskussionsfäden Matthias Weinhold
Hallo, Bin mangels besserer Ideen brachial vorgegangen _apt-get remove kdm xdm gdm_ und danach den von mir gwuenschten mit apt-get install neu installiert.Danach wurde ich gefragt welcher als default gelten soll. Detlef nach dem nichts geklappt hat, habe ich deinen Tipp

Displaymanager

2003-01-28 Diskussionsfäden Jens Willfahrt
Hallo Liste, ich versuche jetzt schon eine ganze Weile meinen Displaymanager zu wechseln, nur leider ohne Erfolg. Als erstes habe ich über rcconf von kdm auf xdm gewechselt. Nach einem reboot startet er nun nicht mehr den kdm sondern er bleibt auf der Konsole und schreibt über den prompt

Re: Displaymanager

2003-01-28 Diskussionsfäden Sebastian Mller
Hi Jens, Am 28.01.2003 (21:00 Uhr) hast du mir folgendes geschrieben: [snip] Was muss ich tun, um default als Display Manager einzurichten? Probiere es mal mit update-alternatives --config x-display-manager Gruß, SMü -- web:http://www.skaramuz.de/ mail: [EMAIL PROTECTED] -- Häufig

Re: Displaymanager

2003-01-28 Diskussionsfäden Detlef Heinke
On 28-Jan-2003 Jens Willfahrt wrote: Hallo Liste, ich versuche jetzt schon eine ganze Weile meinen Displaymanager zu wechseln, nur leider ohne Erfolg. Was muss ich tun, um default als Display Manager einzurichten? Jens Bin mangels besserer Ideen brachial vorgegangen _apt-get remove

Re: Displaymanager

2003-01-28 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Jens, * Jens Willfahrt schrieb [28-01-03 21:00]: Was muss ich tun, um default als Display Manager einzurichten? dpkg-reconfigure kdm Dann xdm auswählen. Gruss Udo -- Wenn ich einem Schwein eine RedHat-CD um den Hals binde und es trete kann man sagen, dass KDE Co. auch ohne Ram

Re: Displaymanager

2003-01-28 Diskussionsfäden Thomas Schnhoff
Jens Willfahrt schrieb: Hallo Liste, ich versuche jetzt schon eine ganze Weile meinen Displaymanager zu wechseln, nur leider ohne Erfolg. Als erstes habe ich über rcconf von kdm auf xdm gewechselt. Nach einem reboot startet er nun nicht mehr den kdm sondern er bleibt auf der Konsole und

Re: Displaymanager

2003-01-28 Diskussionsfäden Hans Gerber
Hallo Jens, Jens Willfahrt [EMAIL PROTECTED] schrieb : Was muss ich tun, um default als Display Manager einzurichten? eine Möglichkeit ist 'dpkg-reconfigure xdm' [oder kdm|gdm|???] Have fun, Hans -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):