OT: Downloadmanager für Linux und Win32 f. Browser FF

2005-12-02 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Hallo! Könnt ihr mir einen Plattformübergreifenden Downloadmanager (am Besten mit Plugin für Mozilla-Firefox, IE juckt nicht ...) empfehlen, hatte seither unter Win32 Leechget (das ist aber extremst instabil). Anmerkung: Hatte auch schon mit Jigdo gearbeitet ein Firefox-Plugin wäre mir

Re: OT: Downloadmanager für Linux und Win32 f. Browser FF

2005-12-02 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo! Könnt ihr mir einen Plattformübergreifenden Downloadmanager (am Besten mit Plugin für Mozilla-Firefox, IE juckt nicht ...) Mozilla hat einen Download-Manager inclusive. Sollte afair bei Firefox auch so sein. Wie funktionell der ist weiß ich

Re: OT: Downloadmanager f ür Linux und Win32 f. Browser FF

2005-12-02 Diskussionsfäden Michael Bienia
On 2005-12-02 10:51:01 +0100, Matthias Haegele wrote: Hallo! Könnt ihr mir einen Plattformübergreifenden Downloadmanager (am Besten mit Plugin für Mozilla-Firefox, IE juckt nicht ...) empfehlen, hatte seither unter Win32 Leechget (das ist aber extremst instabil). Anmerkung: Hatte auch

Re: downloadmanager für konsole

2004-11-15 Diskussionsfäden Oliver Dunkl
* Markus Raab wrote on 14 Nov 2004: Welchen Downloadmanager würdet ihr empfehlen. Er soll in Sarge vorhanden sein, und auf dem Computer gibt es kein X, also soll er über Konsole oder Web steuerbar sein. wget oder lynx mfg Oliver -- | Oliver DUNKL | [EMAIL PROTECTED

Re: downloadmanager für konsole

2004-11-15 Diskussionsfäden Thorsten Busse
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Montag, 15. November 2004 09:47 schrieb Oliver Dunkl: * Markus Raab wrote on 14 Nov 2004: Welchen Downloadmanager würdet ihr empfehlen. Er soll in Sarge vorhanden sein, und auf dem Computer gibt es kein X, also soll er über Konsole oder Web

Re: downloadmanager für konsole

2004-11-15 Diskussionsfäden sigi
Welchen Downloadmanager würdet ihr empfehlen. Er soll in Sarge vorhanden sein, und auf dem Computer gibt es kein X, also soll er über Konsole oder Web steuerbar sein. wie waers einfach mit wget...

Re: downloadmanager fr konsole

2004-11-15 Diskussionsfäden Markus Raab
Oliver Dunkl wrote: * Markus Raab wrote on 14 Nov 2004: Welchen Downloadmanager würdet ihr empfehlen. Er soll in Sarge vorhanden sein, und auf dem Computer gibt es kein X, also soll er über Konsole oder Web steuerbar sein. wget oder lynx da wäre auch noch curl zu nennen, aber nur sind das

Re: downloadmanager fr konsole

2004-11-15 Diskussionsfäden Ulrich Frst
Markus Raab schrieb: Oliver Dunkl wrote: * Markus Raab wrote on 14 Nov 2004: Welchen Downloadmanager würdet ihr empfehlen. Er soll in Sarge vorhanden sein, und auf dem Computer gibt es kein X, also soll er über Konsole oder Web steuerbar sein. wget oder lynx da wäre auch noch curl zu nennen

downloadmanager fr konsole

2004-11-14 Diskussionsfäden Markus Raab
Welchen Downloadmanager würdet ihr empfehlen. Er soll in Sarge vorhanden sein, und auf dem Computer gibt es kein X, also soll er über Konsole oder Web steuerbar sein. mldonkey hat ab und zu Probleme mit http Downloads, wäre sonst eigentlich genau was ich mir vorstelle! mfg Markus -- http

Re: Downloadmanager

2003-07-16 Diskussionsfäden Wolfgang Fischer
On Tue, 15 Jul 2003 20:30:26 +0200, [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, gibts eigentlich fuer Debian(Linux) einen Downloadmanager, der mehrere Connections zu einem Download aufbauen kann? So aehnlich wie Gozilla fuer Windows, der kann das auch, damit bekomm ich hier(Uninetzwerk) echt schnellere

Downloadmanager

2003-07-15 Diskussionsfäden [EMAIL PROTECTED]
Hi, gibts eigentlich fuer Debian(Linux) einen Downloadmanager, der mehrere Connections zu einem Download aufbauen kann? So aehnlich wie Gozilla fuer Windows, der kann das auch, damit bekomm ich hier(Uninetzwerk) echt schnellere DLs hin. MfG Sven Richter -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Downloadmanager

2003-07-15 Diskussionsfäden Philipp Knappke
[EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, gibts eigentlich fuer Debian(Linux) einen Downloadmanager, der mehrere Connections zu einem Download aufbauen kann? ich glaube prozilla kann das. apt-get install prozilla prozgui gruesse, phil

Re: Downloadmanager

2003-07-15 Diskussionsfäden Thomas Templin
On Tuesday 15 July 2003 20:02, [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] gibts eigentlich fuer Debian(Linux) einen Downloadmanager, der mehrere Connections zu einem Download aufbauen kann? So aehnlich wie Gozilla fuer Windows, der kann das auch, damit bekomm ich hier(Uninetzwerk) echt schnellere DLs

Re: Downloadmanager

2003-07-15 Diskussionsfäden Thomas Ihle
[EMAIL PROTECTED] schrieb: Hi, gibts eigentlich fuer Debian(Linux) einen Downloadmanager, der mehrere Connections zu einem Download aufbauen kann? Schau Dir mal Download 4 X an. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Downloadmanager

2003-07-15 Diskussionsfäden Thomas Templin
On Tuesday 15 July 2003 20:39, Thomas Templin wrote: On Tuesday 15 July 2003 20:02, [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] gibts eigentlich fuer Debian(Linux) einen Downloadmanager, der mehrere Connections zu einem Download aufbauen kann? So aehnlich wie Gozilla fuer Windows, der kann das auch

Re: Downloadmanager

2003-07-15 Diskussionsfäden Ulli Kuhnle
[EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] schrieb: gibts eigentlich fuer Debian(Linux) einen Downloadmanager, der mehrere Connections zu einem Download aufbauen kann? [EMAIL PROTECTED]:~$ man proz *ProZilla* is a program that makes multiple connections and downloads a file in multiple parts

Re: Downloadmanager

2003-07-15 Diskussionsfäden Juergen Sauer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Dienstag, 15. Juli 2003 20:02 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Hi, gibts eigentlich fuer Debian(Linux) einen Downloadmanager, der mehrere Connections zu einem Download aufbauen kann? So aehnlich wie Gozilla fuer Windows, der kann das auch, damit

Re: Downloadmanager unter KDE

2002-03-10 Diskussionsfäden Hoffmann
On Sun, 10 Mar 2002 03:47:46 +0100 Janto Trappe [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich möchte damit gerne die Woody-CD-Images herunterladen. Er sollte Fortsetzung von abgebrochenen Downloads unterstützen. Wenn es nur darum geht: Wie waers mit wget? aus 'man wget': -c --continue

Re: Downloadmanager unter KDE

2002-03-10 Diskussionsfäden Hendrik Naumann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi kann mir jemand einen guten Downloadmanager nennen, der unter KDE läuft? Ich finde d4x recht gut. Ist zwar mit gtk geschrieben, aber läuft unter kde ;-). Hendrik - -- PGP ID 21F0AC0265C92061 -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG

Re: Downloadmanager unter KDE

2002-03-10 Diskussionsfäden Markus Hubig
Hi Gerhard! On Sun, 10 Mar 2002, Gerhard Engler wrote: Hallo Mailingliste, kann mir jemand einen guten Downloadmanager nennen, der unter KDE läuft? wget, der leuft auch unter KDE ;-) auserdem kann der im Hintergrung laufen, zb. waehrend der user am schlafgen ist ... Ich möchte damit

Re: Downloadmanager unter KDE

2002-03-10 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Hoffmann, * Hoffmann [EMAIL PROTECTED] [10-03-02 10:29]: Wenn es nur darum geht: Wie waers mit wget? aus 'man wget': -c --continue Continue getting a partially-downloaded file. This is useful when you want to finish up a download started

Downloadmanager unter KDE

2002-03-09 Diskussionsfäden Gerhard Engler
Hallo Mailingliste, kann mir jemand einen guten Downloadmanager nennen, der unter KDE läuft? Ich möchte damit gerne die Woody-CD-Images herunterladen. Er sollte Fortsetzung von abgebrochenen Downloads unterstützen. Vielen Dank! Gerhard -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Downloadmanager unter KDE

2002-03-09 Diskussionsfäden Enrico Zschemisch
Hallo, On Sunday, 10. March 2002 00:25, Gerhard Engler wrote: kann mir jemand einen guten Downloadmanager nennen, der unter KDE läuft? Also, im Moment benutz ich aria, läuft unter KDE und unterstützt auch abgebrochene downloads etc. KDE hat noch einen eigenen DL Manager, weiß aber nicht, wie

Re: Downloadmanager unter KDE

2002-03-09 Diskussionsfäden Janto Trappe
Hallo Gerhard, * Gerhard Engler [EMAIL PROTECTED] [10-03-02 01:25]: kann mir jemand einen guten Downloadmanager nennen, der unter KDE läuft? Ich möchte damit gerne die Woody-CD-Images herunterladen. Er sollte Fortsetzung von abgebrochenen Downloads unterstützen. Wenn es nur darum geht