Re: Drucken auf Win98-Host mit CUPS

2004-03-12 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Tobias Krais wrote: Mit CUPS kann man auch einen Drucker ansprechen, der lokal an einem Windows-Rechner hängt und dort freigegeben ist. Dazu benötigt man einen Benutzer auf dem Windows-Rechner, der den Drucker benutzen darf. Anschließend trägt man im Web-Frontend einen neuen Drucker ein. Bei

Re: Drucken auf Win98-Host mit CUPS

2004-03-11 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Rdiger, nicht verzweifeln: http://linuxwiki.de/CUPS Zitat: Mit CUPS kann man auch einen Drucker ansprechen, der lokal an einem Windows-Rechner hngt und dort freigegeben ist. Dazu bentigt man einen Benutzer auf dem Windows-Rechner, der den Drucker benutzen darf. Anschlieend trgt man im

Drucken auf Win98-Host mit CUPS

2004-03-10 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Moin, ich verzweifele bald. :-( echo irgendwas | smbclient Schmidts_Katze\\CANON -N -c 'print -' klappt problemlos (will sagen: wird auf Papier gezaubert). Aber ich schaffe es einfach nicht, diesen Drucker unter CUPS zum Drucken zu bewegen (keine Fehlermeldung). Was muss ich denn als