Drucker: problem mit parallel:/dev/lp0

2004-09-07 Diskussionsfäden MarcMeyer
Moin! Ich habe einen Drucker (CanonBJC6200) der auch prächtig druckt. Da aber die Patronen alle sind, hab ich mal soeben den Drucker (HP) von meinem Mitbewohner gediebt. Der druckt nun aber wiederum nicht. Das Problem hierbei: Cups weigert sich, den Drucker mit dem parrallel:/dev/lp0 Device

Re: Drucker: problem mit parallel:/dev/lp0

2004-09-07 Diskussionsfäden Jan Kohnert
Am Dienstag, 7. September 2004 13:22 schrieb MarcMeyer: Moin! n'Abend! lsmod sagt: parport31816 1 lp Also das Modul ist geladen und der CanonDrucker ist auch gelöscht, der Druckerserver neu gestartet und meiner Einer ist sozusagen ratlos. Kann mir jemand nen Hint geben?

Re: Drucker: problem mit parallel:/dev/lp0

2004-09-07 Diskussionsfäden MarcMeyer
Jan Kohnert wrote: snip,,, Geht direkt kopieren auf das Devicefile? So was in der Richtung: echo Test /dev/lp0 oder cp $DATEINAME /dev/lp0 (Sollte natürlich reiner Text oder PostScript sein :-)) earth:/home/skuromis# echo test /dev/lp0 bash: /dev/lp0: Kein passendes Gerät bzw. keine passende

Re: Drucker: problem mit parallel:/dev/lp0

2004-09-07 Diskussionsfäden Tom Schmitt
lsmod sagt: parport31816 1 lp Schon mal # rmmod parport; insmod parport probiert? (nur ein Schuss ins Blaue) Tom. -- Supergünstige DSL-Tarife + WLAN-Router für 0,- EUR* Jetzt zu GMX wechseln und sparen http://www.gmx.net/de/go/dsl -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: Drucker: problem mit parallel:/dev/lp0

2004-09-07 Diskussionsfäden Jan Kohnert
Am Dienstag, 7. September 2004 14:16 schrieb MarcMeyer: earth:/home/skuromis# echo test /dev/lp0 bash: /dev/lp0: Kein passendes Gerät bzw. keine passende Adresse gefunden Hmm, wie hat da denn der Canon gedruckt?! komisch Ist vielleicht ne blöde Frage, aber hast du die Drucker im laufenden

Re: Drucker: problem mit parallel:/dev/lp0

2004-09-07 Diskussionsfäden MarcMeyer
Jan Kohnert wrote: Am Dienstag, 7. September 2004 14:16 schrieb MarcMeyer: [snip] Ist vielleicht ne blöde Frage, aber hast du die Drucker im laufenden Betrieb gewechselt? Wenn ja, könnte ein Neuladen des Modules vielleicht helfen... (Siehe Toms Antwort) ich habs mal probiert:

Re: Drucker: problem mit parallel:/dev/lp0

2004-09-07 Diskussionsfäden Jerome Vandenabeele
Moin! On Tue, 07 Sep 2004 14:48:44 +0200 MarcMeyer [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habs mal probiert: earth:/home/skuromis# rmmod parport ERROR: Module parport is in use by lp Hast du schon probiert rmmod lp? Gruß aus BW Jerome

Re: Drucker: problem mit parallel:/dev/lp0

2004-09-07 Diskussionsfäden MarcMeyer
Jerome Vandenabeele wrote: Moin! On Tue, 07 Sep 2004 14:48:44 +0200 MarcMeyer [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habs mal probiert: earth:/home/skuromis# rmmod parport ERROR: Module parport is in use by lp Hast du schon probiert rmmod lp? Jetzt ja ;O)=) Es ging problemlos, brachte aber

Re: Drucker: problem mit parallel:/dev/lp0

2004-09-07 Diskussionsfäden MarcMeyer
Jan Kohnert wrote: [Snip] Geht direkt kopieren auf das Devicefile? So was in der Richtung: echo Test /dev/lp0 oder cp $DATEINAME /dev/lp0 (Sollte natürlich reiner Text oder PostScript sein :-)) So, nach einigem stöbern hab ich noch ein paar module geladen, ppdev und parport_pc, sowie dem

Drucker problem

2004-07-12 Diskussionsfäden Manuel Soukup
Hi Leute Ich bin von Knoppix auf Debian umgestiegen und ich bereue es nicht aber mein Drucker spinnt etwas: Wenn ich einen Text drucke druckt er die 3 cm am rechten Rand nicht. Umstellen der Blattgröße und des Randes hat leider auch nicht geholfen. Da bei Knoppix alles funktioniert hat ohne die

Re: drucker problem

2004-04-04 Diskussionsfäden Markus Henrich
Markus Henrich wrote: Hallo! Ich benutzt Woody und besitze eine HP DJ 710C. Der lief bis vor kurzem mit cups einwandfrei. Seit neustem habe ich aber das Problem, daß er nicht mehr druckt. Möchte z. B. eine Testseite drucken, rechnet gv ewig. Nach 3 h habe ich dann mal abgebrochen. Ich habe vor ca.

drucker problem

2004-03-31 Diskussionsfäden Markus Henrich
Hallo! Ich benutzt Woody und besitze eine HP DJ 710C. Der lief bis vor kurzem mit cups einwandfrei. Seit neustem habe ich aber das Problem, daß er nicht mehr druckt. Möchte z. B. eine Testseite drucken, rechnet gv ewig. Nach 3 h habe ich dann mal abgebrochen. Ich habe vor ca. einer Woche ein