Re: Editor für Java

2003-09-06 Diskussionsfäden Martin Troeger
Hallo Jan, on 2003-09-04 01:59 You wrote: Vielleicht meint er die Abhängigkeit von einem j2re1.x, was es nicht als offizielles Paket gibt. Habe mit heute, um eclipse mal auszuprobieren, ein dummy-package gebastelt. Mal sehen, ob es funktioniert. Je nachdem :) Wenn du mpkg-j2sdk dazu

Re: Editor für Java

2003-09-06 Diskussionsfäden Martin Troeger
Hallo Andreas, on 2003-09-04 16:07 You wrote: | dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libgnomevfs2-common (--configure): | Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 127 zurück Keine Ahnung, was man da machen kann. less /var/lib/dpkg/info/libgnomevfs2-common.postinst Und

Re: Editor für Java

2003-09-06 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.Sep 2003 - 09:53:32, Martin Troeger wrote: Hallo Andreas, on 2003-09-04 16:07 You wrote: | dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libgnomevfs2-common (--configure): | Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 127 zurück Keine Ahnung, was man da machen kann.

Re: Editor für Java

2003-09-06 Diskussionsfäden Oliver Scorp
Andreas Pakulat wrote: Hi, ich brauche dringend mal ein paar Empfehlungen für einen Editor. Der soll GUI machen, da ich meist mehr als 80 Zeichen auf einer Zeile habe, daher fällt der vim leider aus. KVim ist absolut unbrauchbar, da verschwindet der Cursor, ich sehe die Befehle nicht die ich

Re: Editor für Java

2003-09-04 Diskussionsfäden Martin Troeger
Hallo Jan, Vielleicht meint er die Abhängigkeit von einem j2re1.x, was es nicht als offizielles Paket gibt. Habe mit heute, um eclipse mal auszuprobieren, ein dummy-package gebastelt. Mal sehen, ob es funktioniert. Je nachdem :) Wenn du mpkg-j2sdk dazu benutzt hast, dann sollte es (setzt

Re: Editor für Java

2003-09-04 Diskussionsfäden Georg Damm
Wie wär's mit bluej ?? Georg -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Editor für Java

2003-09-04 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 04.Sep 2003 - 15:55:20, Martin Troeger wrote: Hallo Jan, Vielleicht meint er die Abhängigkeit von einem j2re1.x, was es nicht als offizielles Paket gibt. Habe mit heute, um eclipse mal auszuprobieren, ein dummy-package gebastelt. Mal sehen, ob es funktioniert. Je nachdem :) Wenn

Re: Editor für Java

2003-09-04 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 03.Sep 2003 - 23:04:56, Georg Damm wrote: Wie wär's mit bluej ?? Gibts nicht in Debian unstable. Andreas -- Kurz nach einem Fehler ist der bereuende Mensch am besten, weil er demütig ist. -- Jean Paul -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Editor für Java

2003-09-04 Diskussionsfäden Roland Kruggel
Am Donnerstag September 4 2003 16:08 schrieb Andreas Pakulat: On 03.Sep 2003 - 23:04:56, Georg Damm wrote: Wie wär's mit bluej ?? Gibts nicht in Debian unstable. kann man aber auch downloaden und nach z.b. /usr/local installieren. http://www.bluej.org/download/download.html cu -- Roland

Editor für Java

2003-09-03 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
Hi, ich brauche dringend mal ein paar Empfehlungen für einen Editor. Der soll GUI machen, da ich meist mehr als 80 Zeichen auf einer Zeile habe, daher fällt der vim leider aus. KVim ist absolut unbrauchbar, da verschwindet der Cursor, ich sehe die Befehle nicht die ich tippp... vim-gtk hab ich

Re: Editor für Java

2003-09-03 Diskussionsfäden Joerg Rieger
On Wed, Sep 03, 2003 at 01:45:14PM +0200, Andreas Pakulat wrote: Was ich brauche ist: Ein nicht aufgeblähter Editor, der mehr als 80ß Zeichen/Zeile darstellt. Java und JSP/HTML Syntaxhighlight kann. Ordentlich einrückt (Tabs) und dies auch automatisch - also wenn ich einen Block abschliesse

Re: Editor für Java

2003-09-03 Diskussionsfäden Konrad Neitzel
On Wed, 03 Sep 2003 13:45:14 +0200, Andreas Pakulat wrote ich brauche dringend mal ein paar Empfehlungen für einen Editor. Der soll GUI machen, da ich meist mehr als 80 Zeichen auf einer Zeile habe, daher fällt der vim leider aus. KVim ist absolut unbrauchbar, da verschwindet der Cursor,

Re: Editor für Java

2003-09-03 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 03.Sep 2003 - 13:55:03, Kristian Rink wrote: Hallo Andreas, Liste... On Wed, 03 Sep 2003 13:45:14 +0200 Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Was ich brauche ist: Ein nicht aufgeblähter Editor, der mehr als 80ß Zeichen/Zeile darstellt. Java und JSP/HTML Syntaxhighlight kann.

Re: Editor für Java

2003-09-03 Diskussionsfäden Roland Kruggel
Am Mittwoch September 3 2003 13:45 schrieb Andreas Pakulat: Hi, ich brauche dringend mal ein paar Empfehlungen für einen Editor. Der soll GUI machen, da ich meist mehr als 80 Zeichen auf einer Zeile habe, daher fällt der vim leider aus. KVim ist absolut unbrauchbar, da verschwindet der

Re: Editor für Java

2003-09-03 Diskussionsfäden Michael Grare
Am 3 Sep 2003 um 13:45 hat Andreas Pakulat geschrieben: Hi, Hallo, ich brauche dringend mal ein paar Empfehlungen für einen Editor. Der soll GUI machen, da ich meist mehr als 80 Zeichen auf einer Zeile habe, daher fällt der vim leider aus. KVim ist absolut unbrauchbar, da verschwindet der

Re: Editor für Java

2003-09-03 Diskussionsfäden Elmar W. Tischhauser
Hallo! On 03 Sep 2003 at 13:45 +0200, Andreas Pakulat wrote: KVim ist absolut unbrauchbar, [...] vim-gtk hab ich jetzt grad nicht drauf, dürfte aber ähnlich aussehen. Kann nicht sein. Wie könnte ich ihn sonst verwenden? ;-) Außerdem kann ich bei beiden keine dauerhaften Einstellungen bzgl.

Re: Editor für Java

2003-09-03 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 03.Sep 2003 - 14:01:00, Joerg Rieger wrote: On Wed, Sep 03, 2003 at 01:45:14PM +0200, Andreas Pakulat wrote: Was ich brauche ist: Ein nicht aufgeblähter Editor, der mehr als 80ß Zeichen/Zeile darstellt. Java und JSP/HTML Syntaxhighlight kann. Ordentlich einrückt (Tabs) und dies auch

Re: Editor für Java

2003-09-03 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 03.Sep 2003 - 14:05:50, Konrad Neitzel wrote: On Wed, 03 Sep 2003 13:45:14 +0200, Andreas Pakulat wrote Wenn Du einfach nur einen Editor suchst: jedit ist sehr schön und gefällt mir auch sehr gut (Setze ich unter Windows ein, um Perl und tcl Scripte zu schreiben). Gibts in unstable

Re: Editor für Java

2003-09-03 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 03.Sep 2003 - 15:00:59, Roland Kruggel wrote: Am Mittwoch September 3 2003 13:45 schrieb Andreas Pakulat: Sehr gut und sehr umfangreich ist auch Eclipse. Ist OpenSoure. Gibt es jede menge Tools für. Ich muß allerdings gestehen das ich Eclipse nicht so ganz verstanden habe. Ist wie auch

Re: Editor für Java

2003-09-03 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 03.Sep 2003 - 17:04:37, Elmar W. Tischhauser wrote: Hallo! On 03 Sep 2003 at 13:45 +0200, Andreas Pakulat wrote: KVim ist absolut unbrauchbar, [...] vim-gtk hab ich jetzt grad nicht drauf, dürfte aber ähnlich aussehen. Kann nicht sein. Wie könnte ich ihn sonst verwenden? ;-) Naja

Re: Editor für Java

2003-09-03 Diskussionsfäden Martin Troeger
Hallo Jan, on 2003-09-03 16:31 You wrote: Wobei ich dazu sagen muss, dass ich vor ein paar Wochen mit der Version in unstable dependency Probleme hatte. Welche? Und wieso hab ich keinen Bugreport bekommen? :) Vielleicht meint er die Abhängigkeit von einem j2re1.x, was es nicht als

Re: Editor für Java

2003-09-03 Diskussionsfäden Joerg Rieger
On Wed, Sep 03, 2003 at 04:31:55PM +0200, Jan Schulz wrote: * Joerg Rieger wrote: [eclipse] Wobei ich dazu sagen muss, dass ich vor ein paar Wochen mit der Version in unstable dependency Probleme hatte. Welche? erwischt Ich weiss es wirklich nicht mehr. :-) Und wieso hab ich keinen

Re: Editor für Java

2003-09-03 Diskussionsfäden Elmar W. Tischhauser
Hallo! On 03 Sep 2003 at 18:11 +0200, Andreas Pakulat wrote: On 03.Sep 2003 - 17:04:37, Elmar W. Tischhauser wrote: On 03 Sep 2003 at 13:45 +0200, Andreas Pakulat wrote: Außerdem kann ich bei beiden keine dauerhaften Einstellungen bzgl. Fenstergrösse und Schriftart und Farbe

Re: Editor für Java

2003-09-03 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-03 13:45]: Was ich brauche ist: Ein nicht aufgeblähter Editor, der mehr als 80ß Zeichen/Zeile darstellt. Java und JSP/HTML Syntaxhighlight kann. Ordentlich einrückt (Tabs) und dies auch automatisch - also wenn ich einen Block abschliesse die

Re: Editor für Java

2003-09-03 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 03.Sep 2003 - 22:05:55, Thorsten Haude wrote: Moin, * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-03 13:45]: Was ich brauche ist: Ein nicht aufgeblähter Editor, der mehr als 80ß Zeichen/Zeile darstellt. Java und JSP/HTML Syntaxhighlight kann. Ordentlich einrückt (Tabs) und dies auch

Re: Editor für Java

2003-09-03 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-03 22:16]: On 03.Sep 2003 - 22:05:55, Thorsten Haude wrote: * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-03 13:45]: Was ich brauche ist: Ein nicht aufgeblähter Editor, der mehr als 80ß Zeichen/Zeile darstellt. Java und JSP/HTML Syntaxhighlight

Re: Editor für Java

2003-09-03 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 03.Sep 2003 - 23:30:37, Thorsten Haude wrote: Moin, * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-03 22:16]: On 03.Sep 2003 - 22:05:55, Thorsten Haude wrote: * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] [2003-09-03 13:45]: Was ich brauche ist: Ein nicht aufgeblähter Editor, der mehr als 80ß