Re: Einstellungen von OO,org 1.x in OO.org 2.x

2005-11-04 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi, Andreas Pakulat wrote: On 03.11.05 21:12:12, Rene Engelhard wrote: Christian Riedel wrote: Ich habe nicht wirklich Lust, das alles nochmal neu einzurichten. Habe ich was ?bersehen, wie man die alten Einstellungen ?bernehmen kann? Habe bisher nichts gefunden und w?re f?r jeden Tipp

Re: Einstellungen von OO,org 1.x in OO.org 2.x

2005-11-04 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi, Christian Riedel wrote: machen ... aber wenn sie beim n?chsten Upgrade dann wieder weg sind, w?re das ganze wenig effektiv. Sofern Sun das dotdir nicht wieder aendert in 2.0.1 sollte das beim naechsten Versionsupgrade gehen... Gruesse, Rene signature.asc Description: Digital signature

Einstellungen von OO,org 1.x in OO.org 2.x

2005-11-03 Diskussionsfäden Christian Riedel
Hallo zusammen, beim gestrigen Upgrade ist unter anderem auch OO.org 2 installiert worden. Damit kann ich an und für sich gut leben, wass mich etwas stört / wundert ist, dass alle Einstellungen, die ich in OO.org 1.4 mal gemacht hatte (sichtbare Schaltflächen, Benutzerdaten, Pfade ...), offenbar

Re: Einstellungen von OO,org 1.x in OO.org 2.x

2005-11-03 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 03.11.05 12:45:54, Christian Riedel wrote: Hallo zusammen, beim gestrigen Upgrade ist unter anderem auch OO.org 2 installiert worden. Damit kann ich an und für sich gut leben, wass mich etwas stört / wundert ist, dass alle Einstellungen, die ich in OO.org 1.4 mal gemacht hatte (sichtbare

Re: Einstellungen von OO,org 1.x in OO.org 2.x

2005-11-03 Diskussionsfäden Rene Engelhard
Hi, Christian Riedel wrote: beim gestrigen Upgrade ist unter anderem auch OO.org 2 installiert worden. Damit kann ich an und für sich gut leben, wass mich etwas stört / wundert ist, dass alle Einstellungen, die ich in OO.org 1.4 mal gemacht hatte (sichtbare Schaltflächen, Benutzerdaten, Pfade

Re: Einstellungen von OO,org 1.x in OO.org 2.x

2005-11-03 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 03.11.05 21:12:12, Rene Engelhard wrote: Christian Riedel wrote: Ich habe nicht wirklich Lust, das alles nochmal neu einzurichten. Habe ich was übersehen, wie man die alten Einstellungen übernehmen kann? Habe bisher nichts gefunden und wäre für jeden Tipp dankbar. Andreas hat ja schon

Re: Einstellungen von OO,org 1.x in OO.org 2.x

2005-11-03 Diskussionsfäden Christian Riedel
Hallo, On 03.11.2005 22:48, Andreas Pakulat wrote: Hmm, wie waere es fuer den Anfang mit einem Skript das einfach fuer alle per Kommandozeilen-Option uebergebenen User cp $HOME/.openoffice.org/1.1.4/user/ $HOME/.openoffice.org2/ macht? Oder hat OOo da was geaendert in den Dateien?