Re: WideScreenTFT [erledigt]

2006-10-20 Diskussionsfäden Max Muxe
Max Muxe schrieb: Hallo Leute, nun bin auch mal an dem Punkt, die Liste nach Hardware-Erfahrungen zu maltretieren: Ich beabsichtige mir einen TFT zuzulegen. Jetzt gibt es 19 Zoll Widescreen mit einer Auflösung von 1.440x900, z.B. Acer AL1916WAs. Gibt es mi diese Auflösung Probleme unter

Re: WideScreenTFT [erledigt]

2006-10-20 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Max Muxe [EMAIL PROTECTED] wrote: vielen Dank für die vielen Tips. Ich schaue seit ca. 18.30 Ortzeit in einen Samsung SycMaster 940BW von Atelco(Mannheim) (Die Jungs[Bübchen] sind gut!). Sach noch kurz, was der für eine auflösung hat. Mus sja nicht sein, das Deine leser das selber ergooglen

Re: WideScreenTFT [erledigt]

2006-10-20 Diskussionsfäden Max Muxe
Heino Tiedemann schrieb: Max Muxe [EMAIL PROTECTED] wrote: vielen Dank für die vielen Tips. Ich schaue seit ca. 18.30 Ortzeit in einen Samsung SycMaster 940BW von Atelco(Mannheim) (Die Jungs[Bübchen] sind gut!). Sach noch kurz, was der für eine auflösung hat. Mus sja nicht sein, das Deine

[erledigt] hostnamen im vserver ändern

2006-10-14 Diskussionsfäden Bastian Venthur
Für alle die es interessiert: wenn man den Hostnamen im Powerpanel ändert, so so wird beim nächsten boot /etc/hostname entsprechend geändert. Man muss anschließend (nach dem Reboot) nur noch die vom Hostnamen abhängenden Konfigurationen ändern (ssl Zertifikate oder exim z.B.). -- Bastian

[erledigt] Re: eclipse (oder java generell) unter debian unbrauchbar?

2006-09-27 Diskussionsfäden Bastian Venthur
Beh, soviel Gemecker für nichts. Suns java war nicht schuld, im Gegenteil. Eclipse sucht scheinbar lieber nach java-gcj als nach der systemweit eingestellten alternative für java... Ein Aufruf von: $ eclipse -vm /usr/lib/jvm/java-1.5.0-sun/jre/bin/java läuft bereits viel cremiger und

Re: Kaputte oder fehlende Pakete in SID :Erledigt

2006-09-01 Diskussionsfäden Peter Kuechler
Am Freitag, den 01.09.2006, 14:26 +0200 schrieb Daniel Leidert: Am Freitag, den 01.09.2006, 14:14 +0200 schrieb Peter Kuechler: Hallo, ich habe mit diesen Paketen Probleme: Fehl http://linux3 unstable/main libkrb5-dev 1.4.4~beta1-1 404 Not Found Fehl http://linux3 unstable/main

Re: [OT] Heise Zeitungsabo Archiv 1/2006 gesucht! [ERLEDIGT]

2006-08-23 Diskussionsfäden Stefan Bauer
Danke für die sehr rasche Hilfe. Spasseshalber erwähne ich die Anzahl der Mails die ich erhalten habe. Es waren 26 :) Danke an die Listenteilnehmer -- Mit freundlichen Grüßen Stefan Bauer -- www.plzk.de - www.plzk.com --- -- Haeufig

Hat sich erledigt: Skype einsperren

2006-04-11 Diskussionsfäden Kai Hildebrandt
siehe: http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?p=1343063 -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

erledigt

2006-01-07 Diskussionsfäden Heiko Brüning
Hat sich erledigt! Ich musste ppdev laden. Gruß Heiko Heiko Brüning wrote: Hallo! Weiß jemand, wie man bei mit sarge und Kernel 2.6.8 parport auf polling setzen kann? Ich habe schon diverse Kernel Optionen versucht und auch Modul-Optionen in /etc/modules.conf hinzugefügt: options

Re: [Erledigt]USB-Stick einbinden

2005-08-06 Diskussionsfäden Johannes Starosta
Claudius Hubig [EMAIL PROTECTED] schrieb: da der Hebel mit dem man von Schreibgeschützt auf offen umstellen könnte, abgebrochen ist. :( :( 128 MB im Gulli :( :( Mein ehrliches Beileid. Könntest du nicht mit dd und/oder mtools versuchen, die Daten zu retten? -- MFG, Johannes

Re: [Erledigt]USB-Stick einbinden

2005-08-06 Diskussionsfäden Claudius Hubig
Johannes Starosta schrieb: Claudius Hubig [EMAIL PROTECTED] schrieb: da der Hebel mit dem man von Schreibgeschützt auf offen umstellen könnte, abgebrochen ist. :( :( 128 MB im Gulli :( :( Mein ehrliches Beileid. Könntest du nicht mit dd und/oder mtools versuchen, die Daten zu retten?

[Erledigt]USB-Stick einbinden

2005-08-02 Diskussionsfäden Claudius Hubig
Joerg Friedrich schrieb: Probier mal 'mount -t vfat /dev/sda /media/usb Wrong FS Type etc. etc. Ich habe aber soeben gemerkt, dass der Stick schreibgeschützt ist. Und da ich da nur eine *fehlerhafte* Knoppix-Installation drauf habe, ist er für mich faktishc nutzlos, da der Hebel mit dem man

Re: Kernel backen, Display down [erledigt]

2005-06-21 Diskussionsfäden [EMAIL PROTECTED]
Am Dienstag, den 21.06.2005, 21:20 +0200 schrieb Thorsten Strusch: Hallo Rene, hast du eine 'append vga= ' Zeile in der gubr/lilo config? Wenn ja, nimm das mal raus, wahrscheinlich liegts am framebuffer bzw. einer unpassenden vga- Zeile.

Re: Shellscript über ssh starten und auch nach Abmeldung laufen lassen - und wie später stoppen? (erledigt)

2005-06-17 Diskussionsfäden Christian Knoke
sehe ihn nicht bei den Prozessen (ber top) - wie kann ich ihn denn jetzt stoppen. Hat sich erledigt - wird doch bei top gelistet. Wenn er denn gestartet ist, um 19:30, ja. Vorher kannst Du ihn mit atq ansehen und mit atrm entfernen. Du kannst Dir auch die Ausgabe zumailen lassen

Re: Shellscript über ssh starten und auch nach Abmeldung laufen lassen - und wie später stoppen? (erledigt)

2005-06-16 Diskussionsfäden Michael Achtzehn
sogar :-). Was mich jetzt nur wundert - ich sehe ihn nicht bei den Prozessen (ber top) - wie kann ich ihn denn jetzt stoppen. Hat sich erledigt - wird doch bei top gelistet. Gru Michael

Re: vbox und Modem aud /dev/ttyIn [erledigt]

2005-05-11 Diskussionsfäden Stefan Pampel
ich möchte gerade vbox einrichten. Ich bekomme aber auf den log Dateien /var/log/vboxgetty-ttyI0.log usw. die Meldung 'Can't open/setup modem device (Can't open modem device)'. Habe schon ttyI0 und ttyI4 - 5 gestestet. Immer das selbe. Wie bekomme ich heraus auf welchem /dev/ttyI? die ISDN

Erledigt

2005-05-07 Diskussionsfäden Bernd Fuhrmann
So, ich denke ich hab doch noch die Information gefunden, die ich gesucht habe. Die Manpage zu interfaces hat mich auf die Idee gebracht, mir den Debian-Bug 101728 genauer anzugucken. Ist also doch ein Fehler in Debian und nicht in Linux allgemein (obwohl auch einige andere Distros dieses

Re: SquidGuard, Redirect auf Webserver [erledigt]

2005-05-03 Diskussionsfäden [EMAIL PROTECTED]
Für alle, die sich mal damit beschäftigen müssen oder wollen, der dhttpd Dienst hat aufgrund seiner Sicherheitskonferenz, im Debianpaket (nicht als tgz) im dem Zusammenhang mit Squidguard Probleme beim Zugriff auf Localhost, es wird dann kein Inhalt der Website angezeigt Der Wechsel zu dem

Re: Tunnelaufbau und OpenVPN [erledigt]

2005-04-28 Diskussionsfäden [EMAIL PROTECTED]
Nur fürs Protokoll, habe FreeSWan und Openvpn am laufen, war nicht weiter schwer, wenn man sich mal reingearbeitet hat. Die Erleuchtung kam durch den Hinweis von Sven, danke hierfür nochmal. cu Rene Am Mittwoch, den 20.04.2005, 17:37 +0200 schrieb Ulf Volmer: On Wed, Apr 20, 2005 at

[Erledigt] Re: 4in3 HotSwap Rahmen ?

2005-02-01 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Habe einen alten link von http://www.3ware.de/ verwendet... Mittlerweile habe ich die RDC-400 und RDC-400-SATA gefunden. Greetings Michelle -- Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ Michelle Konzack Apt. 917 ICQ #328449886 50,

[vorerst erledigt] udev legt USB-devices nicht mehr an

2005-01-27 Diskussionsfäden Malte Spiess
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] writes: On 25.Jan 2005 - 20:00:25, Malte Spiess wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] writes: On 25.Jan 2005 - 16:51:25, Malte Spiess wrote: Das sagt dmesg, wenn ich mein USB-PDA anschließe: , | usb 1-2: new full speed USB device using address 2 |

Re: Erledigt

2004-10-10 Diskussionsfäden Bjrn Schmidt
Jakob Lenfers wrote: Thomas Schönhoff [EMAIL PROTECTED] writes: Wie ich schon in dem anderen Posting angedeutet habe, das Einschalten von Highmem bei = 1 GB lohnt einfach nicht ( measurable performance penalty). Erst ab 1 GB sollte die Option aktiviert werden. Mir wäre jedes MB[1] wichtig. Hast

Erledigt [was 104 MB RAM werden vermisst]

2004-10-08 Diskussionsfäden Thomas Schönhoff
Vielen Dank Stefan, die Frage hat sich nach Lesen des richtigen Threads auf der Kernel-Liste schlagartig erledigt! Thomas -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: Erledigt [was 104 MB RAM werden vermisst]

2004-10-08 Diskussionsfäden Stephen Ois
Thomas Schönhoff schrieb: Vielen Dank Stefan, die Frage hat sich nach Lesen des richtigen Threads auf der Kernel-Liste schlagartig erledigt! Thomas Was hast du denn gemacht um das Problem zu lösen? Vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem... Wenn du hier gleich die Lösung postest kann es

Re: Erledigt [was 104 MB RAM werden vermisst]

2004-10-08 Diskussionsfäden Thomas Schönhoff
Hallo Stephen, Stephen Ois said the following on 08.10.2004 18:25: Thomas Schönhoff schrieb: Was hast du denn gemacht um das Problem zu lösen? Vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem... Wenn du hier gleich die Lösung postest kann es jeder nachlesen der es braucht. Wie ich schon in dem

Re: kernel 2.6.7 eth0 und laptop-net erledigt

2004-08-10 Diskussionsfäden Monika Strack
Nach einem dist-upgrade gestern arbeitet lapttop-net wieder einwandfrei. (Auch wenn ifconfig immer noch eth0 anzeigt). Gruss Monika -- _ ___ Monika Strack Institut fuer Tierzucht Bundesforschungsanstalt fuer

Erledigt, Re: testing, postfix+sasl2+mysql - sasl2 debug meldungen deaktivieren.

2004-07-01 Diskussionsfäden Ralf Huesing
On Thu, 01 Jul 2004 15:40:19 +0200 Markus Schulz [EMAIL PROTECTED] wrote: Du solltest dir deine syslog.conf mal genauer ansehen. Das Problem ist dort zu lösen. [...] Besser ist allerdings wohl nicht alle Ausgaben zu unterbinden, sondern nur ab einem gewissem Level (z.B. info) Dafür mußt du

[ERLEDIGT] Re: [H.323] Wo ist 'linphone' ?

2004-04-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hat sich erledigt, habe das DEB gefunden... Greetings Michelle -- Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Erledigt: Apache cgi

2003-08-14 Diskussionsfäden Mario Duve
wenn ich den Link direkt anklicke, dann will der Browser das cgi downloaden. Wo könnte hier der konfigurationsfehler liegen? Das problem hat sich erledigt. Es war der cgi Handler der in der config deaktiviert war. Gruss, Mario -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Hat sich erledigt (war: Probleme mit Ati 9000)

2003-07-01 Diskussionsfäden Lars Pfuhl
Am Die 01.07.2003, 09:32:23 +0200 schrieb Lars Pfuhl: Hallo, bedingt durch eine Neuinstallation (neue Festplatte) bekomme ich meine Grafikkarte Ati 9000 nicht zum Laufen. Auf dem alten System (einziger Unterschied zum jetzigen System ist die Festplatte) funktionierte sie noch problemlos.

ERLEDIGT: alsa OnBoard Sound mit Kernel 2.4.18-686

2003-02-16 Diskussionsfäden Obi Ubani
Am Sonntag, 16. Februar 2003 10:35 schrieb Obi Ubani: Am Samstag, 15. Februar 2003 18:36 schrieb Obi Ubani: Hallo Liste, ich habe bisher vergeblich versucht meinen OnBoard Sound zum ertönen zu bringen. Es handelt sich dabei um einen via8233 chip mit ac97 codec ( so wird er zumindest unter

Re: Erledigt: keine 3d Unterstützung nach dist upgrade

2003-02-02 Diskussionsfäden [EMAIL PROTECTED]
OK nochmal der Vollständigkeit halber: Am Sonntag, 2. Februar 2003 19:42 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Der X- Server schmeißt keine Fehler mehr. glxgears läuft jetzt, aber immernoch mit Fehlern libGL error: failed to open DRM: Operation not permitted libGL error: reverting to (slow) indirect

Erfolgreich erledigt (was Re: Webseiten sperren)

2003-02-01 Diskussionsfäden hugowau
Am Fre, 2003-01-31 um 09.56 schrieb Patrick Schnorbus: On Friday 31 January 2003 07:27, Martin Lohmeier wrote: da wirst du wohl einen Proxy installieren müssen über den die User dann ins netzt gehen. Darüber lassen sich recht einfach Webseiten sperren. Du kannst dafür zum Beispiel

Re: xserver und display --erledigt

2003-01-23 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Raphael Lechner [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Ja jetzt klappt es habe in der kdmrc diesen Wert auf True gesetzt [Xdmcp] # Whether KDM should listen to XDMCP requests. Default is true. Enable=true Das brauchst du dich _ueber KDM_ von ein einme anderen Rechner aus direkt einloggen willst.

Re: xserver und display --erledigt

2003-01-22 Diskussionsfäden Raphael Lechner
Hallo Ja jetzt klappt es habe in der kdmrc diesen Wert auf True gesetzt [Xdmcp] # Whether KDM should listen to XDMCP requests. Default is true. Enable=true dann hab ich noch die Xserver im gleichen verzeichniss das --nolisten port entfernt und in der Xaccess den folgenden Wert das

Juchuuu erledigt

2002-08-11 Diskussionsfäden Arne Knoblauch
ich habe es rausgefunden ich muss das Modul agpgart vor dem Modul radeon laden jetzt klapt's danke an alle die mir geholfen haben -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Juchuuu erledigt

2002-08-11 Diskussionsfäden Stefan Baehre
Arne Knoblauch wrote: ich habe es rausgefunden ich muss das Modul agpgart vor dem Modul radeon laden jetzt klapt's Das radeon Modul mußt du eigentlich gar nicht explizit laden. Das tut der XFree Treiber selbständig. -- Stefan Baehre [EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

erledigt: Hauppauge Win/TV PCI (1996)

2002-08-02 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo und guten morgen, nachdem ich feststellen muste, das man framebuffer (matroxfb) nur beim Booten laden kann, ist jetz diese Sache gelöst, auch wenn die Schrift ein bischen anderst aussieht... platt, weil 30 Zeilen ! Nun wollte ich fbtv starten und bekomme die Fehlermeldung, das

Re: ssh-login / Last Login Message (ERLEDIGT!)

2002-08-01 Diskussionsfäden Markus Werner
Hallo Leute, die Lösung ist einfach. In /etc/pam.d/ssh die Zeile sessionoptional pam_lastlog.so # [1] auszukommentieren. Ich habe nachdem ich die Mail geschrieben habe, noch ein wenig mit einem Kollegen Small-talk gehalten und als ich dann wieder vor der shell sass viel es mir wie

Re: DVD, TNT2, Xfree4.x (ERLEDIGT)

2002-06-09 Diskussionsfäden Sebastian Scheurer
On Sat, Jun 08, 2002 at 11:58:02AM +0200, Steffen Schulz wrote: mit MTRR-Unterstützung? So, danke für den Tip, genau das wars. Hab nen neuen Kernel gemacht (diesmal _mit_ MTRR) und seitdem läufts wie geschmiert :) Gruss und nochmals danke an alle: Sebi -- Three o'clock in the afternoon is

Re: was braucht man fuer DVD (ERLEDIGT)

2002-06-07 Diskussionsfäden Sebastian Scheurer
On Wed, Jun 05, 2002 at 02:12:11PM +0200, Sebastian Scheurer wrote: ich möchte jetzt zum nächsten Schritt meiner Systemkonfiguration gehen: Dem DVD sehen. Okay, danke für eure Hilfe, ich hab's erledigt, war natürlich nur eine Sache der falschen permissions/groups beim dvd-device... Gruss

Re: fetchmail geht nicht mehr [Erledigt]

2002-05-14 Diskussionsfäden Matthias Kirschner
Hi Markus hatte das ganze System zerschossen. Hat sich erledigt. Danke Matze -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)