Re: Ersatz für mrproject?

2005-10-11 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Mon, Oct 10, 2005 at 10:36:26PM +0200, Gerhard Wolfstieg wrote: On Mon, 10 Oct 2005 22:10:13 +0200 Marcel Gschwandl [EMAIL PROTECTED] wrote: mrproject heisst jetzt planner. HTH Marcel Danke! Das Ding setzt ja auf Gnome. Als ich noch unter SuSE mrproject benutzt hatte, war

Re: Ersatz für mrproject?

2005-10-11 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
On Tue, 11 Oct 2005 15:20:10 +0200 Sven Hoexter [EMAIL PROTECTED] wrote: Das must Du wohl selber wissen. Ich meine aber das es auch schon frueher die Gnome libs mit genutzt hat. Oder war es da noch plain GTK? Fuer einfache Sachen war planner aber immer ganz ok. Hab das in der Ausbildung

Ersatz für mrproject?

2005-10-10 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
Hallo, gerade wo ich's haben will, merke ich daß mrproject wohl zu Recht nicht mehr in etch auftaucht. Die Software ist offensichtlich leider nicht ganz ausgereift 2003 eingefroren. Gibt es alternative Planungs- und Terminsoftware für die folgenden Anforderungen: Mailversand vor Termin

Re: Ersatz für mrproject?

2005-10-10 Diskussionsfäden Marcel Gschwandl
On Mon, 2005-10-10 at 21:07 +0200, Gerhard Wolfstieg wrote: Hallo, gerade wo ich's haben will, merke ich daß mrproject wohl zu Recht nicht mehr in etch auftaucht. Die Software ist offensichtlich leider nicht ganz ausgereift 2003 eingefroren. mrproject heisst jetzt planner. HTH Marcel

Re: Ersatz für mrproject?

2005-10-10 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Montag, den 10.10.2005, 21:07 +0200 schrieb Gerhard Wolfstieg: gerade wo ich's haben will, merke ich daß mrproject wohl zu Recht nicht mehr in etch auftaucht. Die Software ist offensichtlich leider nicht ganz ausgereift 2003 eingefroren. $ apt-cache show planner Gibt es alternative

Re: Ersatz für mrproject?

2005-10-10 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
On Mon, 10 Oct 2005 22:10:13 +0200 Marcel Gschwandl [EMAIL PROTECTED] wrote: mrproject heisst jetzt planner. HTH Marcel Danke! Das Ding setzt ja auf Gnome. Als ich noch unter SuSE mrproject benutzt hatte, war mir das gar nicht aufgefallen. Jetzt sagt mir aptitude, daß durch Auswahl von