Re: Etikette Debian- und SuSE-Linux

2002-06-09 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Rainer Ellinger]: This list is for Debian users and developers that speak German. Wer ein Debian-User ist und hier deutsch spricht ist richtig! Das war's! Diese Art von Freiheit leitet sich unmittelbar aus dem Social Contract, sozusagen der Verfassung von Debian ab. Aua, das tut weh.

Re: Etikette Debian- und SuSE-Linux

2002-06-09 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Hartmut Figge schrieb: This list is for Debian users and developers that speak German. Aua, das tut weh. Ja, schwer zu verkraften. Mir wäre es auch lieber, da würde noch stehen, dass wenigstens das Wort Debian vorkommen muss, oder es etwas mit Debian zu tun haben sollte. Freiheit ist

Re: Etikette Debian- und SuSE-Linux

2002-06-08 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Helga Fischer schrieb: Vielleicht war ich ein wenig zu scharf, als ich darauf hinwies, daß die Etikette auch ohne Angabe eines Copyrights dem (deutschen) Urheberrecht unterliegt, das ist aber tatsächlich so. Nein, dass ist völliger Schmarrn. Du würdest vor Gericht für Deine Etikette kein

Re: Etikette Debian- und SuSE-Linux

2002-06-08 Diskussionsfäden Hendrik Naumann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Tach Am Samstag, 8. Juni 2002 16:32 schrieb Rainer Ellinger: Helga Fischer schrieb: Vielleicht war ich ein wenig zu scharf, als ich darauf hinwies, daß die Etikette auch ohne Angabe eines Copyrights dem (deutschen) Urheberrecht unterliegt,

Re: Etikette Debian- und SuSE-Linux

2002-06-08 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Rainer, Bist du wieder auf den Plan gerufen worden? Was ist dein Problem? * Rainer Ellinger schrieb [08-06-02 16:32]: Helga Fischer schrieb: Vielleicht war ich ein wenig zu scharf, als ich darauf hinwies, daß die Etikette auch ohne Angabe eines Copyrights dem (deutschen)

Re: Etikette Debian- und SuSE-Linux

2002-06-08 Diskussionsfäden Hannes Lau
Am Samstag dem 08. Jun 2002 um 18:39 +0200 Uhr, meinte Hendrik Naumann: Tach auch, Vielleicht war ich ein wenig zu scharf, als ich darauf hinwies, daß die Etikette auch ohne Angabe eines Copyrights dem (deutschen) Urheberrecht unterliegt, das ist aber tatsächlich so. Nein, dass ist

Re: Etikette Debian- und SuSE-Linux

2002-06-08 Diskussionsfäden Thomas Besser
Hallo Rainer, vorweg sorry an alle für die Fortführung des OT. Ich werde nur einmal dazu meine Meinung abgeben. Am 08.06.2002 16:32 schrieb Rainer Ellinger: Du stellst keine Fragen zu Debian! Du beantwortest keine Fragen zu Debian! Du bist hier komplett fehl am Platz, wenn Du nur hier bist,