Externe Module in Kernel integrieren (was: Eigener Kernel bleibt nach Ok, booting the kernel)

2006-01-11 Diskussionsfäden Thomas Stein
On 11.01.2006, 00:50 Uhr, Andreas Pakulat wrote: On 10.01.06 23:39:21, Thomas Stein wrote: Das interessiert mich jetzt auch. Ich habe zwei Module (rt2500 für WLAN-Karte und spca5xx für USB-Kamera) als Source-tarballs heruntergeladen. Kann ich die mit make-kpkg in das Kernel-deb integrieren?

Re: Externe Module in Kernel integrieren (was: Eigener Kernel bleibt nach Ok, booting the kernel)

2006-01-11 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Thomas Stein [EMAIL PROTECTED] (Wed, 11 Jan 2006 10:55:39 +0100): On 11.01.2006, 00:50 Uhr, Andreas Pakulat wrote: On 10.01.06 23:39:21, Thomas Stein wrote: Das interessiert mich jetzt auch. Ich habe zwei Module (rt2500 für WLAN-Karte und spca5xx für USB-Kamera) als

Re: Externe Module in Kernel integrieren (was: Eigener Kernel bleibt nach Ok, booting the kernel)

2006-01-11 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 11.01.06 10:55:39, Thomas Stein wrote: On 11.01.2006, 00:50 Uhr, Andreas Pakulat wrote: On 10.01.06 23:39:21, Thomas Stein wrote: Das interessiert mich jetzt auch. Ich habe zwei Module (rt2500 für WLAN-Karte und spca5xx für USB-Kamera) als Source-tarballs heruntergeladen. Kann ich die

Re: Externe Module in Kernel integrieren

2006-01-11 Diskussionsfäden Thomas Stein
On 11.01.2006, 13:02 Uhr, Andreas Pakulat wrote: On 11.01.06 10:55:39, Thomas Stein wrote: Gut, dann werde ich nach den source-debs suchen. Falls ich keine finde ... Wollte eigentlich noch schauen obs die nur in sid gibt. Hier also die Aufloesung: [EMAIL PROTECTED]:~apt-cache policy