Re: Fenstergröße des X-Servers einstellen

2002-03-07 Diskussionsfäden Frank Fürst
[EMAIL PROTECTED] (Thomas Huemmler) schrieb: * Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] [07.03.02 02:01]: Mit xvidtune kannst du dein Bild noch weiter verändern, was Breite und Höhe anbelangt. Allerdings werden die Werte nicht fest gespeichert. Das stimmt nicht. thomas@hogwarts:~$ cat

Fenstergröße des X-Servers einstellen

2002-03-06 Diskussionsfäden Marcus Frings
Hallo, vielleicht hat jemand eine Antwort zu meiner Frage... Bei SuSE gibt es neben dem obligatorischen xf86config ja sax bzw. sax2, mit dem man X konfiguriert. Dort konnte ich die Bildgröße des X-Fensters (meine Auflösung: 1280*1024) softwaremäßig mitels Knöpfe auf die Größe meines Monitors

Re: Fenstergröße des X-Servers einstellen

2002-03-06 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Marcus Frings [EMAIL PROTECTED] [06-03-02 23:14]: ... Ich könnte das zwar jetzt hardwareseitig am Monitor regeln, aber dann komme ich wieder in Konflikt mit anderen Betriebssystemen (denke ich), weil dann dort doch das Bild verschoben sein müßte, oder? Kann sein, muss nicht sein, musst Du

Re: Fenstergröße des X-Servers einstellen

2002-03-06 Diskussionsfäden Thomas Huemmler
* Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] [07.03.02 02:01]: Mit xvidtune kannst du dein Bild noch weiter verändern, was Breite und Höhe anbelangt. Allerdings werden die Werte nicht fest gespeichert. Das stimmt nicht. thomas@hogwarts:~$ cat /etc/X11/XF86Config | grep Modeline Modeline 1280x1024