Re: Findet noch eine Weiter entwicklung für apt-proxy2 statt?

2006-08-07 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.08.06 11:53:50, Kai Hildebrandt wrote: Hallo zusammen. Gibt es eine brauchbare Alternative zu apt-proxy2? Momentan ist er mit dem twisted Framework 2.4 nicht mehr lauffähig und bei der Entwicklung scheint sich auch nicht mehr viel zu bewegen. :-| Oder ist da was in Planung? In den

Re: Findet noch eine Weiter entwicklung für apt-proxy2 statt?

2006-08-07 Diskussionsfäden Kai Hildebrandt
Hi. Andreas Pakulat wrote: FYI: Mein letzter Bugreport wurde gerade geschlossen da Version 1.9.34 hochgeladen wurde. In 1-2 Tagen sollten wir dann alle wieder apt-proxy benutzen koennen :-) :kewl: Schön zu hören, dass sie sich doch noch darum kümmern. Gruß Kai -- Haeufig gestellte

Re: Findet noch eine Weiter entwicklung für apt-proxy2 statt?

2006-08-06 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.08.06 11:53:50, Kai Hildebrandt wrote: Gibt es eine brauchbare Alternative zu apt-proxy2? Jaein, mit abgespeckter Funktionalitaet (keine Archivierung, vereinfachtes Backend-Management) kann man apt-cache benutzen. Momentan ist er mit dem twisted Framework 2.4 nicht mehr lauffähig und

Re: Findet noch eine Weiter entwicklung für apt-proxy2 statt?

2006-08-06 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.08.06 12:36:46, frank paulsen wrote: Kai Hildebrandt [EMAIL PROTECTED] writes: Momentan ist er mit dem twisted Framework 2.4 nicht mehr lauffähig und bei der Entwicklung scheint sich auch nicht mehr viel zu bewegen. :-| ja, leider. Habs grad schon Kai gesagt: Chris hat einen neuen

Re: Findet noch eine Weiter entwicklung für apt-proxy2 statt?

2006-08-06 Diskussionsfäden Michael Koch
On Sun, Aug 06, 2006 at 11:53:50AM +0200, Kai Hildebrandt wrote: Hallo zusammen. Gibt es eine brauchbare Alternative zu apt-proxy2? Squid? Momentan ist er mit dem twisted Framework 2.4 nicht mehr lauffähig und bei der Entwicklung scheint sich auch nicht mehr viel zu bewegen. :-| Oder

Re: Findet noch eine Weiter entwicklung für apt-proxy2 statt?

2006-08-06 Diskussionsfäden Kai Hildebrandt
Hi. Andreas Pakulat wrote: On 06.08.06 11:53:50, Kai Hildebrandt wrote: Momentan ist er mit dem twisted Framework 2.4 nicht mehr lauffähig und bei der Entwicklung scheint sich auch nicht mehr viel zu bewegen. :-| Ersteres ist korrekt, das 2. nicht, hab grad in einem der Bugreports (IIRC)

Re: Findet noch eine Weiter entwicklung für apt-proxy2 statt?

2006-08-06 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Sun, Aug 06, 2006 at 01:19:58PM +0200, Kai Hildebrandt wrote: Kann man aptitude irgendwie sagen, dass ALLE DEB-Dateien im Cache-Verzeichnis nach der Installation gelöscht werden sollen? apt-get clean cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Findet noch eine Weiter ?entwicklung für apt-proxy2 statt?

2006-08-06 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Sun, Aug 06, 2006 at 01:40:23PM +0200, Ulf Volmer wrote: On Sun, Aug 06, 2006 at 01:19:58PM +0200, Kai Hildebrandt wrote: Kann man aptitude irgendwie sagen, dass ALLE DEB-Dateien im Cache-Verzeichnis nach der Installation gelöscht werden sollen? apt-get clean Fuer dauerhaftere Loesung

Re: Findet noch eine Weiter entwicklung für apt-proxy2 statt?

2006-08-06 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.08.06 13:19:58, Kai Hildebrandt wrote: Kann man aptitude irgendwie sagen, dass ALLE DEB-Dateien im Cache-Verzeichnis nach der Installation gelöscht werden sollen? Es macht irgendwie keinen Sinn, auf jedem Rechner eine Kopie davon zu behalten, da sie apt-proxy ja vorhält.

Re: Findet noch eine Weiter ?entwicklung für apt-proxy2 statt?

2006-08-06 Diskussionsfäden Kai Hildebrandt
Hi. Sven Hoexter wrote: On Sun, Aug 06, 2006 at 01:40:23PM +0200, Ulf Volmer wrote: Fuer dauerhaftere Loesung 'man 5 apt.conf' und dann /Clean. Rein interessehalber... wie sieht diese Lösung konkret umgesetzt in der apt.conf aus? Ich denke, für aptitude gibt es keine Option, zumindest finde

Re: Findet noch eine Weiter ?entwicklung für apt-proxy2 statt?

2006-08-06 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Sun, Aug 06, 2006 at 02:50:28PM +0200, Kai Hildebrandt wrote: Hi. Sven Hoexter wrote: On Sun, Aug 06, 2006 at 01:40:23PM +0200, Ulf Volmer wrote: Fuer dauerhaftere Loesung 'man 5 apt.conf' und dann /Clean. Rein interessehalber... wie sieht diese Lösung konkret umgesetzt in der

Re: Findet noch eine Weiter ?entwicklung für apt-proxy2 statt?

2006-08-06 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.08.06 14:50:28, Kai Hildebrandt wrote: Sven Hoexter wrote: On Sun, Aug 06, 2006 at 01:40:23PM +0200, Ulf Volmer wrote: Fuer dauerhaftere Loesung 'man 5 apt.conf' und dann /Clean. Rein interessehalber... wie sieht diese Lösung konkret umgesetzt in der apt.conf aus?

Re: Findet noch eine Weiter ? ?entwicklung für apt-proxy2 statt?

2006-08-06 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Sun, Aug 06, 2006 at 03:40:25PM +0200, Sven Hoexter wrote: On Sun, Aug 06, 2006 at 02:50:28PM +0200, Kai Hildebrandt wrote: Hi. Sven Hoexter wrote: On Sun, Aug 06, 2006 at 01:40:23PM +0200, Ulf Volmer wrote: Fuer dauerhaftere Loesung 'man 5 apt.conf' und dann /Clean. Rein

Re: Findet noch eine Weiter ?entwicklung für apt-proxy2 statt?

2006-08-06 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 06.08.06 14:50:28, Kai Hildebrandt wrote: Sven Hoexter wrote: On Sun, Aug 06, 2006 at 01:40:23PM +0200, Ulf Volmer wrote: Fuer dauerhaftere Loesung 'man 5 apt.conf' und dann /Clean. Rein interessehalber... wie sieht diese Lösung konkret

Re: Findet noch eine Weiter ?entwicklung für apt-proxy2 statt?

2006-08-06 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.08.06 16:40:59, Jens Schüßler wrote: * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 06.08.06 14:50:28, Kai Hildebrandt wrote: Sven Hoexter wrote: On Sun, Aug 06, 2006 at 01:40:23PM +0200, Ulf Volmer wrote: Fuer dauerhaftere Loesung 'man 5 apt.conf' und dann /Clean. Rein