Re: Firefox auf AMD64

2006-03-12 Diskussionsfäden Eduard Bloch
#include hallo.h * Klaus Becker [Sat, Mar 11 2006, 08:33:46PM]: Hallo, vor allem für Norbert: ich hab' firefox-1.5 unter /var/chroot/sarge32 installiert und auch direkt außerhalb dieses Chroot-Systems. Welches Firefox (Architektur) und woher und warum überhaupt? Debian (Sid) hat

Re: Firefox auf AMD64

2006-03-12 Diskussionsfäden Klaus Becker
Le Sonntag 12 März 2006 10:49, Eduard Bloch a écrit : ich hab' firefox-1.5 unter /var/chroot/sarge32 installiert und auch direkt außerhalb dieses Chroot-Systems. Welches Firefox (Architektur) und woher und warum überhaupt? Debian (Sid) hat aktuellen FF unter amd64. Und backports.org hat

Re: Firefox auf AMD64

2006-03-12 Diskussionsfäden Michael Wahlbrink
Klaus Becker schrieb: [...] Nein, den 1. FF beende ich, der neugestartete läuft weiter. Die Prozesstabelle gibt dann nur /usr/lib/firefox/firefox-bin an. Auch findet FF64 kein Java, alldieweil FF32 es findet. Das mit dem Java is klar... Java stellt auf 64Bit (noch) kein Browserplugin zur

Re: Firefox auf AMD64

2006-03-12 Diskussionsfäden Eduard Bloch
#include hallo.h * Klaus Becker [Sun, Mar 12 2006, 10:20:57AM]: Le Sonntag 12 März 2006 10:49, Eduard Bloch a écrit : ich hab' firefox-1.5 unter /var/chroot/sarge32 installiert und auch direkt außerhalb dieses Chroot-Systems. Welches Firefox (Architektur) und woher und warum

Firefox auf AMD64

2006-03-11 Diskussionsfäden Klaus Becker
Hallo, vor allem für Norbert: ich hab' firefox-1.5 unter /var/chroot/sarge32 installiert und auch direkt außerhalb dieses Chroot-Systems. Wenn ich /usr/bin/firefox eingebe, bekomme ich einen Speicherzugriffsfehler. Wenn ich Firefox im Chroot-System starte und dann erst /usr/bin/firefox,