Hallo

Heute kam Sicherheitsupdate raus, mit diversen Kernelfixes:


**********************
- --------------------------------------------------------------------------
Debian Security Advisory DSA 1018-2                    [EMAIL PROTECTED]
http://www.debian.org/security/                 Dann Frazier, Simon Horman
April 5th, 2006                         http://www.debian.org/security/faq
- --------------------------------------------------------------------------

Package        : kernel-source-2.4.27
Vulnerability  : several
Problem-Type   : local/remote
Debian-specific: no
CVE IDs        : CVE-2004-0887 CVE-2004-1058 CVE-2004-2607 CVE-2005-0449 
CVE-2005-1761 CVE-2005-2457 CVE-2005-2555 CVE-2005-2709 CVE-2005-2973 
CVE-2005-3257 CVE-2005-3783 CVE-2005-3806 CVE-2005-3848 CVE-2005-3857 
CVE-2005-3858 CVE-2005-4618

************************

Ich verwende den Debian Standard Kernel (Linux version 2.4.27-2-386)
und habe ihn nicht angepasst, verwende nur zusätzlich ein paar Module.

Ich habe die Sourcen nicht installiert und apt aktualisiert bei mir
demenstprechend auch nichts. Wenn es aber in diesen Sourcen
Sicherheitsupdates (und somit Fehler gibt) sollten doch diese Fehler auch im 
Standardimage
präsent sein und upgedatet werden oder?

Oder dauert es einfach ein paar Tage bis das neue aktualisierte Debian Kernel
Image zur Verfügung steht?

grüsse


    


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an