Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-09 Diskussionsfäden Jens Ruehmkorf
Hallo Joerg, On Sat, 9 Jul 2005, Joerg Zimmermann wrote: Jens Ruehmkorf wrote: Es ist meine Meinung, dass man staerkere Aenderungen im Versionsstring dokumentieren sollte. Auch oder vor allem, damit Bug-Reports Upstream besser verstanden werden (Client X und Server Y klappen nicht). Das

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-08 Diskussionsfäden Joerg Zimmermann
Hallo Jens, Jens Ruehmkorf wrote: Hallo Joerg, bitte schalt mal einen Gang runter. Ok? Liegt's an Wuppertal vs. Koeln? (Und ich dachte, das sei nur bei Duesseldorf und Koeln so.) Aber da kann ich Dich beruhigen, ich bin eh' Immi (soll heissen zugezogen, aber schon freiwillig). Ich kann

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-07 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 07.Jul 2005 - 01:02:53, Markus Boas wrote: Am Mittwoch 06 Juli 2005 17:42 schrieb Mathias Tauber: Servus mal wieder, mir ist folgendes aufgefallen: Ruft man das hier auf (Sarge System), xxx:~# telnet xxx 22 Trying xxx.xxx.xxx.xxx... Connected to xxx. Escape

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-07 Diskussionsfäden Patrick Cornelißen
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Joerg Zimmermann schrieb: Jan Kohnert wrote: Kennst du dazu noch die beste Firewall? Mit dem Bolzenschneider durchs Netzkabel. Ich hoffe doch sehr, Du meinst das Stromkabel und nicht nur das Netzwerkkabel. Ne, dann ist doch die uptime

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-07 Diskussionsfäden Mathias Tauber
Moin, Schon mal was von nmap gehört ? Das braucht keine 3 Sekunden um das OS herauszufinden nmap war bei mir nicht in der Lage das OS zu bestimmen. Lediglich die Info, dass es sich um Linux handelt, aber das is sowieso klar. Mit welchen Parametern rufst du nmap auf, damit es dir z.B. Debian

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-07 Diskussionsfäden Mathias Tauber
Hi, Im tar-file von OpenSSH findet sich etwa in eine Liste von Flags, die je nachdem, mit welchem SSH-Gegenpart man redet, anders gesetzt sind. Und da die OpenSSH-Version von Debian eben nicht 100% Upstream ist, sondern eben auch den einen oder anderen relevanten Patch enthaelt, ist es hier

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-07 Diskussionsfäden Joerg Zimmermann
Hi, Florian Heinle wrote: Ahoi, Am Mittwoch 06 Juli 2005 22:31 schrieb Joerg Zimmermann: 'security thru obscurity' ist wenn Du ssh auf dem Port, sagen wir mal 737 machst, oder deine /etc/passwd in /usr/lib/geheimepasswoerter umbennenst. klingt trotzdem negativ. Ich finde es ist schon

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-07 Diskussionsfäden Jan Kesten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Joerg Zimmermann wrote: Port Knocking ist 'Security by obscurity'. Würde ich nicht unbedingt dazu zählen, aber okay. Sind halt alles kleine Stückchen zu einem sicherem System (welches es einfach nicht gibt) - sonst hätte sich das bei allen Banken

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-07 Diskussionsfäden Florian Heinle
Am Donnerstag 07 Juli 2005 10:59 schrieb Joerg Zimmermann: ein guter Scan erkennt SSH auch auf einem anderen Port. Ausserdem automatische Würmer und solche Späße gehen halt meistens aber nur über Port 22 und suchen nicht erst unnötig viele Portbereiche ab. erschwerst Du damit berechtigte

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-07 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Mittwoch, den 06.07.2005, 22:31 +0200 schrieb Joerg Zimmermann: [Versions-Anzeige und security by obscurity] Und wieso gehört das nicht zu: security thru obscurity? Es sagt ja keiner das das der einzige Schutz ist, aber eben eine zusätzliche Maßnahme. 'security thru obscurity' ist

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-07 Diskussionsfäden Markus Schulz
Am Donnerstag, 7. Juli 2005 16:26 schrieb Daniel Leidert: Am Mittwoch, den 06.07.2005, 22:31 +0200 schrieb Joerg Zimmermann: [Versions-Anzeige und security by obscurity] Und wieso gehört das nicht zu: security thru obscurity? Es sagt ja keiner das das der einzige Schutz ist, aber eben

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-07 Diskussionsfäden Jens Ruehmkorf
Hallo Mathias, On Thu, 7 Jul 2005, Mathias Tauber wrote: Im tar-file von OpenSSH findet sich etwa in eine Liste von Flags, die je nachdem, mit welchem SSH-Gegenpart man redet, anders gesetzt sind. Und da die OpenSSH-Version von Debian eben nicht 100% Upstream ist, sondern eben auch den

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-07 Diskussionsfäden Andreas Bießmann
Hallo Liste, wollte auch mal meinen Senf dazugeben. automatische Würmer und solche Späße gehen halt meistens aber nur über Port 22 und suchen nicht erst unnötig viele Portbereiche ab. Diese haben aber i.d.R. auch nicht genügend Intelligenz um Anhand des Rückgabestrings zu ermitteln,

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-07 Diskussionsfäden Mathias Tauber
Nabend, 2. Habe ich dich richtig verstanden, dass ein Client wie Putty (oder wer auch immer) eine Unterscheidung bzgl. der Verbindungsart trifft, wenn er 'Debian-8.sarge.4' liest? Im Prinzip: ja. In der Praxis in der Konstellation mit putty als Client wohl eher: nein. Ein Java-Client wie

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-07 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Mathias, Mathias Tauber [EMAIL PROTECTED] wrote: gibt es irgendwo eine Seite mit den OS/Client spezifischen Bugs? Das würde mich schon mal interessieren... Hier könntest Du z.B. nachsehen: http://www.securityfocus.com/bid Frank -- echo '23dd4-+dn10-P18+d4+d14+PPP[]pq'|dc

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-07 Diskussionsfäden Joerg Zimmermann
Hi, Daniel Leidert wrote: Am Mittwoch, den 06.07.2005, 22:31 +0200 schrieb Joerg Zimmermann: [Versions-Anzeige und security by obscurity] Und wieso gehört das nicht zu: security thru obscurity? Es sagt ja keiner das das der einzige Schutz ist, aber eben eine zusätzliche Maßnahme.

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-07 Diskussionsfäden Joerg Zimmermann
Hi, Dein Zeichensatz ist immer noch kaputt. mit verbunden meinst Du, der Benutzer ist authentifiziert? Grundsaetzlich werden Fehler am ehesten beim Auf- oder Abbau einer Verbindung entstehen. Und ja: ein Grossteil der notwendigen Informationen laesst sich nach erfolgtem Verbindungsaufbau

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-07 Diskussionsfäden Markus Schulz
Am Donnerstag, 7. Juli 2005 20:41 schrieb Joerg Zimmermann: Hi, Daniel Leidert wrote: Am Mittwoch, den 06.07.2005, 22:31 +0200 schrieb Joerg Zimmermann: [Versions-Anzeige und security by obscurity] Und wieso gehört das nicht zu: security thru obscurity? Es sagt ja keiner das das der

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-07 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Donnerstag, den 07.07.2005, 23:17 +0200 schrieb Markus Schulz: Am Donnerstag, 7. Juli 2005 20:41 schrieb Joerg Zimmermann: [..] Mit security by obscurity ist im allgemeinen gemeint durch unübliche Konfiguration eines Hosts oder IT-Systems einen potenziellen Angreifer zu verwirren. Das

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-07 Diskussionsfäden Jens Ruehmkorf
Hallo Joerg, bitte schalt mal einen Gang runter. Ok? Liegt's an Wuppertal vs. Koeln? (Und ich dachte, das sei nur bei Duesseldorf und Koeln so.) Aber da kann ich Dich beruhigen, ich bin eh' Immi (soll heissen zugezogen, aber schon freiwillig). Ich kann also auch mit Duesseldorfern, oder

Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Mathias Tauber
Servus mal wieder, mir ist folgendes aufgefallen: Ruft man das hier auf (Sarge System), xxx:~# telnet xxx 22 Trying xxx.xxx.xxx.xxx... Connected to xxx. Escape character is '^]'. SSH-2.0-OpenSSH_3.8.1p1 Debian-8.sarge.4 bekommt man Daten, die mir nicht wirklich gefallen. Ich

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.Jul 2005 - 17:42:02, Mathias Tauber wrote: bekommt man Daten, die mir nicht wirklich gefallen. Wieso? Ich habe ein bischen gegoogelt und sehe ja ein, dass man die Kennung nicht löschen kann/soll, wegen der Client-Kompatibilität. So weit so gut. Aber muss da denn 'Debian-8.sarge.4'

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Markus Schulz
Am Mittwoch, 6. Juli 2005 18:08 schrieb Andreas Pakulat: On 06.Jul 2005 - 17:42:02, Mathias Tauber wrote: bekommt man Daten, die mir nicht wirklich gefallen. Wieso? Ich habe ein bischen gegoogelt und sehe ja ein, dass man die Kennung nicht löschen kann/soll, wegen der

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Joerg Zimmermann
Markus Schulz wrote: Am Mittwoch, 6. Juli 2005 18:08 schrieb Andreas Pakulat: On 06.Jul 2005 - 17:42:02, Mathias Tauber wrote: bekommt man Daten, die mir nicht wirklich gefallen. Wieso? Ich habe ein bischen gegoogelt und sehe ja ein, dass man die Kennung nicht löschen kann/soll, wegen der

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Joerg Zimmermann
Andreas Pakulat wrote: On 06.Jul 2005 - 17:42:02, Mathias Tauber wrote: bekommt man Daten, die mir nicht wirklich gefallen. Wieso? Ich habe ein bischen gegoogelt und sehe ja ein, dass man die Kennung nicht löschen kann/soll, wegen der Client-Kompatibilität. So weit so gut. Aber muss da

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Joerg Zimmermann
Hi, Mathias Tauber wrote: Servus mal wieder, mir ist folgendes aufgefallen: Ruft man das hier auf (Sarge System), xxx:~# telnet xxx 22 Trying xxx.xxx.xxx.xxx... Connected to xxx. Escape character is '^]'. SSH-2.0-OpenSSH_3.8.1p1 Debian-8.sarge.4 bekommt man Daten, die

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Jan Kohnert
Joerg Zimmermann schrieb: Andreas Pakulat wrote: Was sollte es bringen dass da nicht Debian-8.sarge.4 steht? doofe Frage. Vielleicht dass ein potenzieller Angreifer nicht alle relevanten Informationen frei Haus geliefert bekommt. Kennst du dazu noch die beste Firewall? Mit dem

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-07-06 21:27:07, schrieb Joerg Zimmermann: Hi, nein. _Das_ muss/sollte da nicht stehen. Ein Grund mehr sich sein Zeugs selber zu kompilieren oder ein OS zu verwenden wo so unnötige Fehler nicht passieren. Und welches bitte ? NetBSD, OpenBSD, Solaris, HP-UX oder Irix ? Die Zeigen alle

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Markus Schulz
Am Mittwoch, 6. Juli 2005 21:20 schrieb Joerg Zimmermann: Markus Schulz wrote: Am Mittwoch, 6. Juli 2005 18:08 schrieb Andreas Pakulat: On 06.Jul 2005 - 17:42:02, Mathias Tauber wrote: bekommt man Daten, die mir nicht wirklich gefallen. Wieso? Ich habe ein bischen gegoogelt und sehe ja

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Jan Lühr
ja hallo erstmal,... Am Mittwoch, 6. Juli 2005 21:27 schrieb Joerg Zimmermann: Hi, Mathias Tauber wrote: Servus mal wieder, mir ist folgendes aufgefallen: Ruft man das hier auf (Sarge System), xxx:~# telnet xxx 22 Trying xxx.xxx.xxx.xxx... Connected to xxx. Escape

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Jens Ruehmkorf
On Wed, 6 Jul 2005, Mathias Tauber wrote: Servus mal wieder, mir ist folgendes aufgefallen: Ruft man das hier auf (Sarge System), xxx:~# telnet xxx 22 Trying xxx.xxx.xxx.xxx... Connected to xxx. Escape character is '^]'. SSH-2.0-OpenSSH_3.8.1p1 Debian-8.sarge.4

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.Jul 2005 - 21:23:25, Joerg Zimmermann wrote: Andreas Pakulat wrote: On 06.Jul 2005 - 17:42:02, Mathias Tauber wrote: bekommt man Daten, die mir nicht wirklich gefallen. Wieso? Ich habe ein bischen gegoogelt und sehe ja ein, dass man die Kennung nicht löschen kann/soll,

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Jens Ruehmkorf
On Wed, 6 Jul 2005, Jens Ruehmkorf wrote: Im tar-file von OpenSSH findet sich etwa in eine Liste von Flags, die je nachdem, mit welchem SSH-Gegenpart man redet, anders gesetzt sind. Nachtrag: siehe compat.c -- Jens -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Sven Hartge
Joerg Zimmermann [EMAIL PROTECTED] wrote: Mathias Tauber wrote: Servus mal wieder, mir ist folgendes aufgefallen: Ruft man das hier auf (Sarge System), xxx:~# telnet xxx 22 Trying xxx.xxx.xxx.xxx... Connected to xxx. Escape character is '^]'. SSH-2.0-OpenSSH_3.8.1p1

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Jens Ruehmkorf
On Wed, 6 Jul 2005, Joerg Zimmermann wrote: Mathias Tauber wrote: Servus mal wieder, mir ist folgendes aufgefallen: Ruft man das hier auf (Sarge System), xxx:~# telnet xxx 22 Trying xxx.xxx.xxx.xxx... Connected to xxx. Escape character is '^]'.

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Joerg Zimmermann
Markus Schulz wrote: Am Mittwoch, 6. Juli 2005 21:20 schrieb Joerg Zimmermann: Markus Schulz wrote: Am Mittwoch, 6. Juli 2005 18:08 schrieb Andreas Pakulat: On 06.Jul 2005 - 17:42:02, Mathias Tauber wrote: bekommt man Daten, die mir nicht wirklich gefallen. Wieso? Ich habe ein bischen

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Joerg Zimmermann
Jan Kohnert wrote: Joerg Zimmermann schrieb: Andreas Pakulat wrote: Was sollte es bringen dass da nicht Debian-8.sarge.4 steht? doofe Frage. Vielleicht dass ein potenzieller Angreifer nicht alle relevanten Informationen frei Haus geliefert bekommt. Kennst du dazu noch die beste

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Joerg Zimmermann
Andreas Pakulat wrote: On 06.Jul 2005 - 21:23:25, Joerg Zimmermann wrote: Andreas Pakulat wrote: On 06.Jul 2005 - 17:42:02, Mathias Tauber wrote: bekommt man Daten, die mir nicht wirklich gefallen. Wieso? Ich habe ein bischen gegoogelt und sehe ja ein, dass man die Kennung nicht löschen

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Joerg Zimmermann
Michelle Konzack wrote: Am 2005-07-06 21:27:07, schrieb Joerg Zimmermann: Hi, nein. _Das_ muss/sollte da nicht stehen. Ein Grund mehr sich sein Zeugs selber zu kompilieren oder ein OS zu verwenden wo so unnötige Fehler nicht passieren. Und welches bitte ? NetBSD, OpenBSD, Solaris,

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Joerg Zimmermann
Jan Lühr wrote: ja hallo erstmal,... Am Mittwoch, 6. Juli 2005 21:27 schrieb Joerg Zimmermann: Hi, Mathias Tauber wrote: Servus mal wieder, mir ist folgendes aufgefallen: Ruft man das hier auf (Sarge System), xxx:~# telnet xxx 22 Trying xxx.xxx.xxx.xxx... Connected to xxx.

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Jens Ruehmkorf
On Wed, 6 Jul 2005, Joerg Zimmermann wrote: Michelle Konzack wrote: NetBSD, OpenBSD, Solaris, HP-UX oder Irix ? Die Zeigen alle die Version an. Die Version des SSH-Servers ist _nicht_ das Problem. Das Problem ist die Infomation Debian-8.sarge.4. Und nein, das zeigt BSD, gerade noch mal

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Jens Ruehmkorf
Hi Joerg! On Wed, 6 Jul 2005, Joerg Zimmermann wrote: Andreas Pakulat wrote: On 06.Jul 2005 - 21:23:25, Joerg Zimmermann wrote: Vielleicht dass ein potenzieller Angreifer nicht alle relevanten Informationen frei Haus geliefert bekommt. So ein Unfug ;-) Sowas nennt man Security by

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Joerg Zimmermann
Sven Hartge wrote: Joerg Zimmermann [EMAIL PROTECTED] wrote: Mathias Tauber wrote: Servus mal wieder, mir ist folgendes aufgefallen: Ruft man das hier auf (Sarge System), xxx:~# telnet xxx 22 Trying xxx.xxx.xxx.xxx... Connected to xxx. Escape character is '^]'.

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-07-06 22:58:12, schrieb Joerg Zimmermann: Die Version des SSH-Servers ist _nicht_ das Problem. Das Problem ist die Infomation Debian-8.sarge.4. Und nein, das zeigt BSD, gerade noch mal geprüft bei OpenBSD, nicht an. Ich habe die 3.5 hier und es wird angezeigt. Aber unabhängig davon

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-07-06 23:01:42, schrieb Joerg Zimmermann: Jan Lühr wrote: Was genau stört dich daran / macht dein System unsicherer? Das jeder sehen kann, welches Betriebssystem ich verwende. Und das vollkommen überflüssigerweise. DAS stört mich daran, es macht mir nämlich Arbeit. Schon mal was

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Jens Ruehmkorf
On Wed, 6 Jul 2005, Michelle Konzack wrote: Am 2005-07-06 23:01:42, schrieb Joerg Zimmermann: Das jeder sehen kann, welches Betriebssystem ich verwende. Und das vollkommen ?berfl?ssigerweise. DAS st?rt mich daran, es macht mir n?mlich Arbeit. Schon mal was von nmap geh?rt ? Das braucht

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.Jul 2005 - 22:53:00, Joerg Zimmermann wrote: siehe meine andere Mail. Das _ist_ Unfug. Es geht hier im Übrigen nicht um die Info 'SSH Version'. Die ist unvermeidlich, naja nicht wirklich, aber damit könnte man leben. Es geht schlicht um folgendes: Wenn ich als Angreifer weiss, welches

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Joerg Zimmermann
Michelle Konzack wrote: Am 2005-07-06 22:58:12, schrieb Joerg Zimmermann: Die Version des SSH-Servers ist _nicht_ das Problem. Das Problem ist die Infomation Debian-8.sarge.4. Und nein, das zeigt BSD, gerade noch mal geprüft bei OpenBSD, nicht an. Ich habe die 3.5 hier und es wird

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Joerg Zimmermann
Michelle Konzack wrote: Am 2005-07-06 23:01:42, schrieb Joerg Zimmermann: Jan Lühr wrote: Was genau stört dich daran / macht dein System unsicherer? Das jeder sehen kann, welches Betriebssystem ich verwende. Und das vollkommen überflüssigerweise. DAS stört mich daran, es macht mir nämlich

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Thomas Nolte
* Joerg Zimmermann schrieb: Mir ist an dieser Stelle kein Schalter in der config bekannt, mit dem sich das unterdrücken lässt. Wie gesagt, selber kompilieren dürfte wohl die einzige Lösung sein. | SSHD_CONFIG(5) [...] | VersionAddendum | Specifies a string to append to the

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-07-06 23:17:03, schrieb Jens Ruehmkorf: On Wed, 6 Jul 2005, Michelle Konzack wrote: Am 2005-07-06 23:01:42, schrieb Joerg Zimmermann: Das jeder sehen kann, welches Betriebssystem ich verwende. Und das vollkommen überflüssigerweise. DAS stört mich daran, es macht mir nämlich

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.Jul 2005 - 23:10:13, Joerg Zimmermann wrote: Es gibt aber auch ernsthaftere Angreifer. Die suchen sich Ihre Exploits sehr gewissenhaft aus. Wenn ich mich gegen diese Art von Angreifern wehren will/muss habe ich alle Hände voll zu tun. Und wenn ich mich dann auch noch um so überflüssige

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Joerg Zimmermann
Hi, was für einen Zeichensatz verwendest Du eigendlich? Content-Type: TEXT/PLAIN; charset=X-UNKNOWN ?? On Wed, 6 Jul 2005, Joerg Zimmermann wrote: Mathias Tauber wrote: Servus mal wieder, mir ist folgendes aufgefallen: Ruft man das hier auf (Sarge System), xxx:~# telnet xxx 22

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Jochen Schulz
Joerg Zimmermann: Es soll Menschen geben die versuchen Ihre IT sicher zu machen, härten von Hosts, Firewalls und so'n Quatsch. Nach stundenlanger Konfiguration ist endlich alles sicher und Deine Schei... SSH posaunt mal eben Dein Betriebssystem samt Version in die Welt hinaus. GEIL! Wenn

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-07-06 22:55:17, schrieb Thomas Nolte: * Joerg Zimmermann schrieb: Mir ist an dieser Stelle kein Schalter in der config bekannt, mit dem sich das unterdrücken lässt. Wie gesagt, selber kompilieren dürfte wohl die einzige Lösung sein. | SSHD_CONFIG(5) [...] |

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Jan Kohnert
Andreas Pakulat schrieb: Sollte man nicht, um sich gegen ernsthafte Angreifer zu wehren, ein sichereres OS einsetzen als Linux? z.B. OpenBSD? ;-) Oder eben einfach das Netzkabel mit dem Bolzenschneider bearbeiten. Und *ja*, ich meine das Stromkabel. Wenn man SSH nicht ausschalten kann und

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Joerg Zimmermann
Andreas Pakulat wrote: On 06.Jul 2005 - 23:10:13, Joerg Zimmermann wrote: Es gibt aber auch ernsthaftere Angreifer. Die suchen sich Ihre Exploits sehr gewissenhaft aus. Wenn ich mich gegen diese Art von Angreifern wehren will/muss habe ich alle Hände voll zu tun. Und wenn ich mich dann auch

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-07-06 23:36:41, schrieb Andreas Pakulat: On 06.Jul 2005 - 23:10:13, Joerg Zimmermann wrote: Es gibt aber auch ernsthaftere Angreifer. Die suchen sich Ihre Exploits sehr gewissenhaft aus. Wenn ich mich gegen diese Art von Angreifern wehren will/muss habe ich alle Hände voll zu tun.

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Jens Ruehmkorf
Rehi, On Wed, 6 Jul 2005, Joerg Zimmermann wrote: was fuer einen Zeichensatz verwendest Du eigendlich? Content-Type: TEXT/PLAIN; charset=X-UNKNOWN sigh. Ich weiss, ich weiss. Muss mal auf dem Rechner hier was zeitgemaesses kleines nachinstallieren, das pine hier unter solaris is ugly as hell.

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Markus Schulz
Am Mittwoch, 6. Juli 2005 22:31 schrieb Joerg Zimmermann: Markus Schulz wrote: Am Mittwoch, 6. Juli 2005 21:20 schrieb Joerg Zimmermann: Markus Schulz wrote: Am Mittwoch, 6. Juli 2005 18:08 schrieb Andreas Pakulat: On 06.Jul 2005 - 17:42:02, Mathias Tauber wrote: bekommt man Daten, die mir

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 06.Jul 2005 - 23:36:54, Joerg Zimmermann wrote: Hi, was für einen Zeichensatz verwendest Du eigendlich? Content-Type: TEXT/PLAIN; charset=X-UNKNOWN ?? Ich fuerchte das Problem ist dein enigmail, das nicht mit der Signatur umgehen kann. Jedenfalls ist die Mail von Michelle vollkommen

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Florian Heinle
Ahoi, Am Mittwoch 06 Juli 2005 22:31 schrieb Joerg Zimmermann: 'security thru obscurity' ist wenn Du ssh auf dem Port, sagen wir mal 737 machst, oder deine /etc/passwd in /usr/lib/geheimepasswoerter umbennenst. klingt trotzdem negativ. Ich finde es ist schon von Vorteil,wenn mein SSH Port so

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Thomas Nolte
* Michelle Konzack schrieb: Schon mal was von nmap gehört ? Das braucht keine 3 Sekunden um das OS herauszufinden [FreeBSD Kernel-Konfiguration] | # TCP_DROP_SYNFIN adds support for ignoring TCP packets with SYN+FIN. | # This prevents nmap from identifying the TCP/IP stack, but breaks | #

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Markus Boas
Am Mittwoch 06 Juli 2005 17:42 schrieb Mathias Tauber: Servus mal wieder, mir ist folgendes aufgefallen: Ruft man das hier auf (Sarge System), xxx:~# telnet xxx 22 Trying xxx.xxx.xxx.xxx... Connected to xxx. Escape character is '^]'. SSH-2.0-OpenSSH_3.8.1p1

Re: Frage zur SSH Kennung

2005-07-06 Diskussionsfäden Thomas Nolte
* Joerg Zimmermann schrieb: Nö, zeigt er nicht. Zeig doch mal. Meiner (3.6) zeigt: SSH-2.0-OpenSSH_3.9 Da steht nix von OpenBSD. Und ich wette, auch der 3.5'er zeigt Dir das nicht. Logisch. Das liegt daran, daß OpenBSD selbstverständlich nicht die portable OpenSSH-Version verwendet.