Re: Frage zur source.list

2004-09-04 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Donnerstag, 2. September 2004 22:32 schrieb Malte Spiess: (Bin ich hier eigentlich der einzige, der dselect nutzt?) Nö, ich bin auch einer der verrückten. -- MfG usw. Werner Mahr registered Linuxuser: 295882 pgpkpC1F17Mr5.pgp Description: signature

Re: Frage zur source.list

2004-09-04 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Malte Spiess [EMAIL PROTECTED] wrote: Jan Giesecke [EMAIL PROTECTED] wrote: Jens schrieb: deb http.//http.us.debian.org/debian stable main contrib non-free ist es bei woody und bei Sarge ?? unstable? kan mir das jemand sagen oder mir sagen wo ich informationen fine um mir die pakete

Re: Frage zur source.list

2004-09-04 Diskussionsfäden Malte Spiess
Malte Spiess [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ferner würde ich Dir noch netstat-apt empfehlen, damit habe ich doch wirklich einiges an Geschwindigkeit rausholen können. Das sucht schnelle Mirrors. Kannst Dir's ja mal angucken. Muss mich hier korrigieren (auch wenn's wohl eher wenige interessiert):

Frage zur source.list

2004-09-02 Diskussionsfäden Jens
deb http.//http.us.debian.org/debian stable main contrib non-free ist es bei woody und bei Sarge ?? unstable? kan mir das jemand sagen oder mir sagen wo ich informationen fine um mir die pakete aus dem netz zu ziehe (aktuellen) und nicht eine Cd einlegen muss ?! Danke, -- www.back2heaven.de

Re: Frage zur source.list

2004-09-02 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Thursday 02 September 2004 23:58, Jens wrote: deb http.//http.us.debian.org/debian stable main contrib non-free ist es bei woody und bei Sarge ?? unstable? kan mir das jemand sagen oder mir sagen wo ich informationen fine um mir die pakete aus dem netz zu ziehe (aktuellen) und nicht eine

Re: Frage zur source.list

2004-09-02 Diskussionsfäden Gerald Holl
Jens wrote: deb http.//http.us.debian.org/debian stable main contrib non-free ist es bei woody und bei Sarge ?? unstable? stable ist derzeit noch woody, aber sobald sarge (derzeit noch testing) released wird, dann wird mit diesem Eintrag auf sarge upgegradet. Aja, und nimm nach Möglichkeit

Re: Frage zur source.list

2004-09-02 Diskussionsfäden Jan Giesecke
Jens schrieb: deb http.//http.us.debian.org/debian stable main contrib non-free ist es bei woody und bei Sarge ?? unstable? kan mir das jemand sagen oder mir sagen wo ich informationen fine um mir die pakete aus dem netz zu ziehe (aktuellen) und nicht eine Cd einlegen muss ?! Danke, Woody =

Re: Frage zur source.list

2004-09-02 Diskussionsfäden Jens
Danke, www.back2heaven.de -- Jens Kapitza -- -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Frage zur source.list

2004-09-02 Diskussionsfäden Malte Spiess
Jan Giesecke [EMAIL PROTECTED] wrote: Jens schrieb: deb http.//http.us.debian.org/debian stable main contrib non-free ist es bei woody und bei Sarge ?? unstable? kan mir das jemand sagen oder mir sagen wo ich informationen fine um mir die pakete aus dem netz zu ziehe (aktuellen) und

Re: Frage zur source.list

2004-09-02 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Jens schrieb am Donnerstag, 2. September 2004 22:00: deb http.//http.us.debian.org/debian stable main contrib non-free ist es bei woody und bei Sarge ?? unstable? sarge (testing) sid (unstable) kan mir das jemand sagen oder mir sagen wo ich informationen fine um mir die pakete aus dem netz

Re: Frage zur source.list

2004-09-02 Diskussionsfäden Florian Ernst
Moinmoin! On Thu, Sep 02, 2004 at 10:06:26PM +0200, Gerald Holl wrote: Jens wrote: deb http.//http.us.debian.org/debian stable main contrib non-free ist es bei woody und bei Sarge ?? unstable? stable ist derzeit noch woody, aber sobald sarge (derzeit noch testing) released wird, dann

Re: Frage zur source.list

2004-09-02 Diskussionsfäden Rainer Bendig
Hi Florian Ernst, *, Florian Ernst wrote on Fri Sep 03, 2004 at 12:27:43AM +0200: ...und den ersten ».« in einen »:« verwandeln und aus dem zweiten »http« ein »ftp« machen (http.de.debian.org existiert nicht). :) ^^ Ich habe keinen einzigen FTP mirror in meiner sources.list ...

Re: Frage zur source.list

2004-09-02 Diskussionsfäden Florian Ernst
Moinmoin! On Fri, Sep 03, 2004 at 12:36:38AM +0200, Rainer Bendig wrote: Florian Ernst wrote on Fri Sep 03, 2004 at 12:27:43AM +0200: ...und den ersten ».« in einen »:« verwandeln und aus dem zweiten »http« ein »ftp« machen (http.de.debian.org existiert nicht). :) ^^ Ich

Re: Frage zur source.list

2004-09-02 Diskussionsfäden Rainer Bendig
Hi Florian Ernst, *, Florian Ernst wrote on Fri Sep 03, 2004 at 01:00:35AM +0200: Ja, kann man. Aber ich erwähnte ja auch das _zweite_ »http«, es ging nicht um das Übertragungsprotokoll. Ich hab es als Aufzählung gelesen ... die Zeit ... die kaputte kaffeemaschine ... sorry ;) -- so long,