Re: GRUB mit Splashscreen

2004-01-05 Diskussionsfäden Meinolf Sander
* Quoting J-T Krug [EMAIL PROTECTED]: Also, ich habe jetzt seit November Sarge installiert, vorher mit Woody habe ich aber genau nach der Anleitung von Rutgers meinen grub installiert um einen graphischen Bootmanager zu haben. Ich habe den Fehler jetzt gefunden: Da ich eine eigene

GRUB mit Splashscreen

2004-01-04 Diskussionsfäden Meinolf Sander
Hallo, wie kriege ich den Splashscreen mit GRUB zum Laufen? Die GRUB-Version aus stable kann das wohl nicht. Ich habe mir dann die 0.93+cvs20030905-0.backports.org.1 besorgt, aber auch so klappt es nicht. Das Merkwürdige ist, dass es mit einer mit grub-floppy erstellten Diskette von Knoppix 3.2

Re: GRUB mit Splashscreen

2004-01-04 Diskussionsfäden J-T Krug
Hallo Meinolf, Meinolf Sander schrieb: Ich habe auch schon ein eigenes GRUB-Paket nach der Anleitung auf http://ruslug.rutgers.edu/~mcgrof/grub-images erstellt und installiert, aber das brachte auch nichts. Da mußt du was falsch gemacht haben, ich bin auch nach dieser Anleitung vorgegangen -

Re: GRUB mit Splashscreen

2004-01-04 Diskussionsfäden Meinolf Sander
* Quoting J-T Krug [EMAIL PROTECTED]: Meinolf Sander schrieb: Ich habe auch schon ein eigenes GRUB-Paket nach der Anleitung auf http://ruslug.rutgers.edu/~mcgrof/grub-images erstellt und installiert, aber das brachte auch nichts. Da mußt du was falsch gemacht haben, ich bin auch nach dieser

Re: GRUB mit Splashscreen

2004-01-04 Diskussionsfäden J-T Krug
Hi, Meinolf Sander schrieb: Hmm ... Im Detail sah das bei mir so aus: mkdir grub-src cd grub-src wget http://ruslug.rutgers.edu/~mcgrof/grub-images/grub-debian-sources/grub_0.93+cvs20030224.orig.tar.gz wget