Re: Laptop, Dateisystemkorruption tortz ext3 (was: Re: Galeon mit 1,4 TByte (?!))

2002-03-27 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hi Markus! On Wed, 27 Mar 2002, Markus Hubig wrote: | BTW.:Dieses Problem wirkt sich auch auf die APM Faehigkeiten meines | Laptops aus, seit ich jornaling File Systeme einsetzte | (ext3, xfs) ist es Glueckssache ob ein apm -s meinen Laptop in | den sleepmode befoerdert

Re: Laptop, Dateisystemkorruption tortz ext3 (was: Re: Galeon mit 1,4 TByte (?!))

2002-03-27 Diskussionsfäden Goran Ristic
From -IReturn-Receipt-To: List-Post: mailto:[EMAIL PROTECTED] List-Help: mailto:[EMAIL PROTECTED]?subject=help List-Subscribe: mailto:[EMAIL PROTECTED]?subject=subscribe List-Unsubscribe: mailto:[EMAIL PROTECTED]?subject=unsubscribe Precedence: list Resent-Sender: [EMAIL PROTECTED] Hi Markus!

Re: Galeon mit 1,4 TByte (?!)

2002-03-26 Diskussionsfäden Gerhard Schromm
On Mon, 25 Mar 2002, Goran Ristic uttered the following: On Mon, 25 Mar 2002, Gerhard Schromm wrote: | Wenn das Dateisystem ein ext2 (und vmtl. ext3) ist, kannst du | versuchen, den Fehler mittels debugfs zu beheben. *WICHTIG* vorher | die Manpage lesen, da man sich damit leicht das Filesystem |

Re: Galeon mit 1,4 TByte (?!)

2002-03-26 Diskussionsfäden Mihail Issakov
Marko Schulz wrote: On Mon, Mar 25, 2002 at 11:30:30PM +0100, Goran Ristic wrote: ext3. Offensichtlich _ist_ es schon Schrott. Denn viele Links/Programme/Konfigs sind zwar vorhanden, aber leider nicht mehr zugreifbar. Mich wundert noch immer, woher das kommt? Das System ist

Re: Galeon mit 1,4 TByte (?!)

2002-03-26 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hi Marko! On Tue, 26 Mar 2002, Marko Schulz wrote: | Demzufolge muß man e2fsck dennoch öfter aufrufen. | | Eigentlich sollte das nicht passieren und es deutet schon auf ein | echtes Problem hin. Bei mir tritt das derzeit leider auch vermehrt auf | und ich bin noch nicht wirklich weiter

Re: Galeon mit 1,4 TByte (?!)

2002-03-26 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hi Gerhard! On Tue, 26 Mar 2002, Gerhard Schromm wrote: | Das riecht stark nach einem Hardwarefehler. Ich hatte ähnliche | Symptome als mir ein Prozessor abgeraucht ist (Lüfter | ausgefallen). Allerdings hatte ich beim mounten Fehler, und bei jedem | fsck-Lauf hatte ich andere Fehler. Evtl

Re: Galeon mit 1,4 TByte (?!)

2002-03-26 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hi Gerhard! On Tue, 26 Mar 2002, Gerhard Schromm wrote: | memtest habe ich versucht. Fehlt mir leider etwas die Erfahrung mit | der Auswertung. | | Du mußt memtest länger laufen lassen (einen Tag, oder ein Wochenende), | und dabei alle Tests durchspielen. Am Ende darf es keinerlei Fehler |

Re: Laptop, Dateisystemkorruption tortz ext3 (was: Re: Galeon mit 1,4 TByte (?!))

2002-03-26 Diskussionsfäden Markus Hubig
On Wed, 27 Mar 2002, Gregor Zattler wrote: Es gibt offenbar ein Problem mit write caches von Laptopfestplatten, die auch auf explizites flush hin den Cache nicht leeren. Siehe auch: http://www-106.ibm.com/developerworks/linux/library/l-fs8/

Galeon mit 1,4 TByte (?!)

2002-03-25 Diskussionsfäden Goran Ristic
Ich habe hier ein seltsames Problem, von dem ich nicht weiß, wo das her kommt: dragonheart[1]: g - 18:25:59 ~/.gconf/apps/galeon/State l total 1.4T -rwS--x--t 39063 2442098807 2492700822 11E Dez 15 1913 history* srws--srwT 52947 3469594579 3469922254 3.5G Mai 19 1944 prefs_dialog=

Re: Galeon mit 1,4 TByte (?!)

2002-03-25 Diskussionsfäden Gerhard Schromm
On Mon, 25 Mar 2002, Goran Ristic stated: Das ist mir aufgefallen, als ich das ~/.gconf Verzeichnis nicht löschen konnte. Mal abgesehen davon, daß ich natürlich keine XX-TByte auf dem Notebook habe ;) interessiert mich natürlich, woher und wie sowas zustande kommt. In deinem Fall ist es

Re: Galeon mit 1,4 TByte (?!)

2002-03-25 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hi Gerhard! On Mon, 25 Mar 2002, Gerhard Schromm wrote: | In deinem Fall ist es wohl ein Fehler im Dateisystem. Ansonsten kann | man solche 'Monster'dateien mit dd produzieren. Jo. Ist mir dann auch aufgefallen. Auf diese Idee bin ich natürlich erst zum Schluß gekommen; war ja beim booten

Re: Galeon mit 1,4 TByte (?!)

2002-03-25 Diskussionsfäden Hendrik Naumann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Nebenbei: Die Verzeichnisse des ~/.gconf lassen sich nicht löschen. Auch nicht von root und auch nicht, nachdem ich versucht habe, die Rechte neu zu setzen. Als ich mal einen gehackten Rechner aufräumen (rm -rf /mnt/rootpartititon) wollte,