Re: Gnupg bringt System zum stehen

2004-10-31 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 30.Oct 2004 - 20:03:31, Florian Rossol wrote: Hallo Walter, On Sat, Oct 30, 2004 at 04:08:02PM +0200, Walter Saner wrote: Nur positiver Befund von Memtest ist aussagekräftig. Das verstehe ich nicht. Fängt Memtest nicht einfach wieder von vorne an, wenn alles Tests durchgelaufen sind?

Re: Gnupg bringt System zum stehen

2004-10-31 Diskussionsfäden Walter Saner
Florian Rossol schrieb: Hallo Walter, On Sat, Oct 30, 2004 at 04:08:02PM +0200, Walter Saner wrote: Nur positiver Befund von Memtest ist aussagekräftig. Das verstehe ich nicht. Positiver Befund heisst, die Suche war erfolgreich, es wurde etwas gefunden. Memtest sucht nach kaputten

Gnupg bringt System zum stehen

2004-10-30 Diskussionsfäden Florian Rossol
Hi, ich habe folgendes Problem: Wenn ich versuche einen Tar-Ball (1.2GB) mit gnupg zu verschlüsseln, bleibt mein System stehen, scheinbar zufällig innerhalb von 2 Sekunden (kürzester Fall) bis knapp 2 Minuten (im bisher längsten Fall) stehen: Kein Ping mehr möglich, keine Eingabe mehr möglich und

Re: Gnupg bringt System zum stehen

2004-10-30 Diskussionsfäden Walter Saner
Florian Rossol schrieb: ich habe folgendes Problem: Wenn ich versuche einen Tar-Ball (1.2GB) mit gnupg zu verschlüsseln, bleibt mein System stehen, scheinbar zufällig innerhalb von 2 Sekunden (kürzester Fall) bis knapp 2 Minuten (im bisher längsten Fall) stehen: Kein Ping mehr möglich, keine

Re: Gnupg bringt System zum stehen

2004-10-30 Diskussionsfäden Florian Rossol
Hallo Walter, On Sat, Oct 30, 2004 at 04:08:02PM +0200, Walter Saner wrote: Nur positiver Befund von Memtest ist aussagekräftig. Das verstehe ich nicht. Fängt Memtest nicht einfach wieder von vorne an, wenn alles Tests durchgelaufen sind? Wie kommt man zu einem positiven Befund? Lass mal den