Re: Große Files kopieren

2006-01-17 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-12-29 12:19:36, schrieb Florian Dorpmueller: Unter Win98 wär ich auch immer vorsichtig was die maximale File-Grösse mit Fat32 bzw Fat16 betrifft. Afaik gibts da Beschränkungen bei 4GB. FAT32 kann doch größere Dateien oder irre ich mich da? Aber nur version 2. AFAIK mit win98 SE

Re: Große Files kopieren

2006-01-17 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-12-29 14:30:25, schrieb Andreas Pakulat: On 29.12.05 12:19:36, Florian Dorpmueller wrote: Unter Win98 wär ich auch immer vorsichtig was die maximale File-Grösse mit Fat32 bzw Fat16 betrifft. Afaik gibts da Beschränkungen bei 4GB. FAT32 kann doch größere Dateien oder irre ich

Re: Große Files kopieren

2005-12-31 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Frank Geschner schrieb: Hallo zusammen, Hallo!. ich habe einen Rechner mit LinVDR laufen. Dort will ich mir ISO-Images erstellen und diese auf einen anderen Rechner (mit Debian bzw. Win98) kopieren. Auf dem will ich die Images auf DVD brennen, da dort der Brenner drin ist. Nur hat sich jetzt

Große Files kopieren

2005-12-29 Diskussionsfäden Frank Geschner
Hallo zusammen, ich habe einen Rechner mit LinVDR laufen. Dort will ich mir ISO-Images erstellen und diese auf einen anderen Rechner (mit Debian bzw. Win98) kopieren. Auf dem will ich die Images auf DVD brennen, da dort der Brenner drin ist. Nur hat sich jetzt ein Problem ergeben, was ich nicht

Re: Große Files kopieren

2005-12-29 Diskussionsfäden Andreas Leiphold
Hallo, Das Problem mit linvdr hatte (habe) ich auch. Habe damals scp verwendet zum kopieren (2Gbyte) und dann auf Debian gebrannt. Gruss -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Große Files kopieren

2005-12-29 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Frank Geschner wrote (2005-12-29 09:33): Und was kann ich am einfachsten tun, damit ich diese großen Image-Files auf einen anderen Rechner kopieren kann? Auf dem Brennerrechner läuft vorwiegend Debian Sarge und wahlweise auch ein altes Win98. Versuch's mal mit SCP bzw. SSH und cat.

Re: Große Files kopieren

2005-12-29 Diskussionsfäden Daniel Vukicevic
Frank Geschner wrote: Auf dem Brennerrechner läuft vorwiegend Debian Sarge und wahlweise auch ein altes Win98. Unter Win98 wär ich auch immer vorsichtig was die maximale File-Grösse mit Fat32 bzw Fat16 betrifft. Afaik gibts da Beschränkungen bei 4GB. Ansonsten würde ich auch die scp bzw

Re: Große Files kopieren

2005-12-29 Diskussionsfäden Florian Dorpmueller
Unter Win98 wär ich auch immer vorsichtig was die maximale File-Grösse mit Fat32 bzw Fat16 betrifft. Afaik gibts da Beschränkungen bei 4GB. FAT32 kann doch größere Dateien oder irre ich mich da? Florian -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Große Files kopieren

2005-12-29 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
On Thu, 29 Dec 2005 12:19:36 + Florian Dorpmueller [EMAIL PROTECTED] wrote: FAT32 kann doch größere Dateien oder irre ich mich da? So viel ich weiß, ist bei 4 GB endgültig Schluß. Ärger fängt schon bei 2 GB an. Den kann es sogar geben, wenn FatX-Partitionsgrenzen bei genau Vielfachem von 2

Re: Große Files kopieren

2005-12-29 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 29.12.05 12:19:36, Florian Dorpmueller wrote: Unter Win98 wär ich auch immer vorsichtig was die maximale File-Grösse mit Fat32 bzw Fat16 betrifft. Afaik gibts da Beschränkungen bei 4GB. FAT32 kann doch größere Dateien oder irre ich mich da? Mag mich ja irren, aber FAT32 deutet doch auf

Re: Große Files kopieren

2005-12-29 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
On Thu, 29 Dec 2005 14:30:25 +0100 Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Mag mich ja irren, aber FAT32 deutet doch auf 32-Bit hin, was zu 4GB passen wuerde. Hallo Andreas, FAT16 und FAT32 betrifft die Übertragung der Daten, 16 bzw. 32 Bit auf einmal. FAT16 kann auch Dateien größer als

Re: Große Files kopieren

2005-12-29 Diskussionsfäden frank paulsen
Gerhard Wolfstieg [EMAIL PROTECTED] writes: FAT16 und FAT32 betrifft die Übertragung der Daten, 16 bzw. 32 Bit auf einmal. schwachsinn. bei FAT12 oder FAT16 ist die zahl die groesse der clusternummer in bits, bei FAT32 nicht ganz, weil da nur 28 bit verwendet werden.

Re: Große Files kopieren

2005-12-29 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
On Thu, 29 Dec 2005 16:41:39 +0100 frank paulsen [EMAIL PROTECTED] wrote: schwachsinn. Paß auf, was Du schreibst! Die Umstellung von 16 auf 32 Bit in der Übertragung gab es bei Windows auch. Auch wenn ich das vor etwa zehn Jahren wegen zeitlichem Zusammenhang falsch in mein Gedächtnis

Re: Große Files kopieren

2005-12-29 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Donnerstag, 29. Dezember 2005 17:18 schrieb Gerhard Wolfstieg: On Thu, 29 Dec 2005 16:41:39 +0100 frank paulsen [EMAIL PROTECTED] wrote: schwachsinn. Paß auf, was Du schreibst! Die Umstellung von 16 auf 32 Bit in der Übertragung gab es bei Windows auch. Auch wenn ich das vor etwa zehn

Re: Große Files kopieren

2005-12-29 Diskussionsfäden wolfgang friedl
Frank Geschner wrote: Hallo zusammen, ich habe einen Rechner mit LinVDR laufen. Dort will ich mir ISO-Images erstellen und diese auf einen anderen Rechner (mit Debian bzw. Win98) kopieren. Auf dem will ich die Images auf DVD brennen, da dort der Brenner drin ist. Nur hat sich jetzt ein