Grundsaetzliche Frage zu Druckern

2003-02-12 Diskussionsfäden Michael Wagner
Hallo zusammen, ich habe hier zuhause ein kleines Netzwerk bestehend aus einem Router mit woody und eine Workstation mit sid. An der Workstation ist ein Drucker (HP Laserjet 4L) ueber cups angeschlossen, der auch einwandfrei funktioniert. Jetzt kriege ich diese Woche noch einen weiteren Drucker

Re: Grundsaetzliche Frage zu Druckern

2003-02-12 Diskussionsfäden Tobias Kraus
Am Mittwoch, 12. Februar 2003 17:47 schrieb Michael Wagner: [...] anschliessen. Da ich mich mit Linux + USB noch _gar_ nicht beschaeftigt habe, stelle ich mir das nicht gerade leicht vor, das alles einzurichten. Wenn ich damit falsch liege, waere es gut, wenn mich jemand berichtigen koennte.

Re: Grundsaetzliche Frage zu Druckern

2003-02-12 Diskussionsfäden Jakob Lenfers
Michael Wagner [EMAIL PROTECTED] writes: Den HP 930C kann man ja entweder ueber USB oder den Parallelport anschliessen. Da ich mich mit Linux + USB noch _gar_ nicht beschaeftigt habe, stelle ich mir das nicht gerade leicht vor, das alles einzurichten. Ich habe mir mal eine USB-Webcam

Re: Grundsaetzliche Frage zu Druckern

2003-02-12 Diskussionsfäden Michael Gerhards
Michael Wagner [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe hier zuhause ein kleines Netzwerk bestehend aus einem Router mit woody und eine Workstation mit sid. An der Workstation ist ein Drucker (HP Laserjet 4L) ueber cups angeschlossen, der auch einwandfrei funktioniert. Jetzt kriege ich diese Woche

Re: Grundsaetzliche Frage zu Druckern

2003-02-12 Diskussionsfäden Patrick Schnorbus
Am Mit, 2003-02-12 um 17.47 schrieb Michael Wagner: Da ich ob der Moeglichkeiten ein bisschen verunsichert bin, wollte ich hier mal nachfragen, ob mir eventuell jemand ein paar Denkanstoesse vermitteln kann. Ich drucke mit meinem HPDJ 990CXI, angeschlossen am USB, problemlos unter Linux. Auch