Re: HMTL Validierung

2002-05-05 Diskussionsfäden Mika Reshoft
Michael Koch [EMAIL PROTECTED] writes: [tidy] -quiet, -q Supress non-essential output (i.e. the welcome message and the summary report). Ups, stimmt. Die Sache mit dem table summary nervt wirklich. Meine Lösung ist zwar nicht optimal, funktioniert aber trotzdem ganz gut -

Re: HMTL Validierung

2002-05-02 Diskussionsfäden Mika Reshoft
Michael Koch [EMAIL PROTECTED] writes: Das Tool ist nich schlecht, macht auf jedenfall erstmal das was ich will. Eine Frage dazu: Wie kann ich eine Warnung unterdrücken ? Ich finde einfach nicht dass table das Atrribut summary benötigt ? tidy -q Aber das hast du inzwischen sicherlich

Re: HMTL Validierung

2002-05-01 Diskussionsfäden Hendrik Naumann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Montag, 29. April 2002 09:23 schrieb Michael Koch: Hallo Liste, Ich möchte mehrere HTML-Seiten (automatisiert) auf HTML4/XHTML-Konformität prüfen. Dazu hatte ich zuerst weblint installiert. Leider ist das Tool total veraltet und wird nicht

Re: HMTL Validierung

2002-05-01 Diskussionsfäden Sebastian Rittau
Antwort indirekt, da ich die Original-Mail verpasst habe. On Wed, May 01, 2002 at 02:19:53PM +0200, Hendrik Naumann wrote: Am Montag, 29. April 2002 09:23 schrieb Michael Koch: Ich möchte mehrere HTML-Seiten (automatisiert) auf HTML4/XHTML-Konformität prüfen. Dazu hatte ich zuerst weblint

HMTL Validierung

2002-04-29 Diskussionsfäden Michael Koch
Hallo Liste, Ich möchte mehrere HTML-Seiten (automatisiert) auf HTML4/XHTML-Konformität prüfen. Dazu hatte ich zuerst weblint installiert. Leider ist das Tool total veraltet und wird nicht mehr weiterentwickelt. Dann kam ich auf die Idee xmllint (aus libxml) zu benutzen. Dazu brauche ich aber

Re: HMTL Validierung

2002-04-29 Diskussionsfäden Eckhard Hoeffner
* Michael Koch [EMAIL PROTECTED] [29 04 02 09:23]: Hallo Liste, Ich möchte mehrere HTML-Seiten (automatisiert) auf HTML4/XHTML-Konformität prüfen. Dazu hatte ich zuerst weblint installiert. Leider ist das Tool total veraltet und wird nicht mehr weiterentwickelt. Dann kam ich auf die Idee

Re: HMTL Validierung

2002-04-29 Diskussionsfäden Michael Koch
Hallo, tidy tut das, was du willst - kannst auch gleich die Dateien ändern lassen. Das mache ich so mit Latex = latex2html = tidy. Werden gleich tags wie br zu br / oder img scr... zu img scr... / Das Tool ist nich schlecht, macht auf jedenfall erstmal das was ich will. Eine

Re: HMTL Validierung

2002-04-29 Diskussionsfäden Eckhard Hoeffner
* Michael Koch [EMAIL PROTECTED] [29 04 02 10:30]: Hallo, tidy tut das, was du willst - kannst auch gleich die Dateien ändern lassen. Das mache ich so mit Latex = latex2html = tidy. Das Tool ist nich schlecht, macht auf jedenfall erstmal das was ich will. Eine Frage dazu: Wie kann ich eine