Re: Hilfe: Monitor uebertacktet mit SVGA-Treibern

2003-06-23 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Stefan Lommel [EMAIL PROTECTED] [22-06-2003 19:27]: Frage: Meinst du diesen svgatextmode? ja genau den... Hatte ich mal in Verbindung mit einer Trio64. Hast Du da Naehere Erfahrungen, Tips, Anregungen wie ich einen RECALL des Monitors (es handelt sich wohl um einen der zehn frei

Re: Hilfe: Monitor uebertacktet mit SVGA-Treibern

2003-06-22 Diskussionsfäden Stefan Lommel
In news:[EMAIL PROTECTED], Uwe Kerstan [EMAIL PROTECTED] typed: Ich habe nach der Installation der SVGA-Treiber Frage: Meinst du diesen svgatextmode? ja genau den... dieser stellt den Monitor auf die gewuenschte Horizontal- bzw. Vertikalfrequenz ein... Dadurch das Dilemma ... :-((( Hast Du

Re: Hilfe: Monitor uebertacktet mit SVGA-Treibern

2003-06-22 Diskussionsfäden Stefan Lommel
In news:[EMAIL PROTECTED], Martin Brauns [EMAIL PROTECTED] typed: [...] standby/suspend Modus. Nun habe ich aber blind kaum eine Moeglichkeit auf das OSD vernuenftig zuzugreifen, da der Belinea mit einem Stellrad und einer Menue bzw. Exit Taste versehen ist. So koennte/muesste ich ja

Re: Hilfe: Monitor uebertacktet mit SVGA-Treibern

2003-06-22 Diskussionsfäden Peter Schubert
Stefan Lommel schrieb: Hallo, Netzstecker des Monitor ziehen, einige Tage (Wochen) warten dann geht Er wieder. habe seit zwei Jahren hier einen abgeschossenen Phillips 105B auf dem Schrank, der auch ein Linux-Opfer wurde - eben probiert, der geht wie erwartet natrlich nicht, wenn was

Re: Hilfe: Monitor uebertacktet mit SVGA-Treibern

2003-06-22 Diskussionsfäden Martin Brauns
Peter Schubert schrieb: Stefan Lommel schrieb: Hallo, Netzstecker des Monitor ziehen, einige Tage (Wochen) warten dann geht Er wieder. habe seit zwei Jahren hier einen abgeschossenen Phillips 105B auf dem Schrank, der auch ein Linux-Opfer wurde - eben probiert, der geht wie erwartet

Re: Hilfe: Monitor uebertacktet mit SVGA-Treibern

2003-06-22 Diskussionsfäden Peter Schubert
Martin Brauns schrieb: ich meine das bei den Belinea-Teilen nicht gleich was durchbrennt. Es wird warscheinlich irgend ein Thermoelement sein Martin meiner hat kurz geknistert und dann ein zartes scharf riechendes Rauchfhnchen abgeliefert, das wars dann - der Pinguin-Gott habe ihn selig ;-)

Hilfe: Monitor uebertacktet mit SVGA-Treibern

2003-06-19 Diskussionsfäden Stefan Lommel
Hallo, Ich habe nach der Installation der SVGA-Treiber bei Debian/Linux schon beim Einschalten des Monitors Probleme... Wie sich nun herausgstellt hat, habe ich aus fersehen wohl etwas falsche Werte konfiguriert (Erfahrung - Mann muss ja nicht gleich bei maximal Werten anfangen. Das Merkwuerdige

Re: Hilfe: Monitor uebertacktet mit SVGA-Treibern

2003-06-19 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Stefan Lommel [EMAIL PROTECTED] [19-06-2003 10:21]: Ich habe nach der Installation der SVGA-Treiber Frage: Meinst du diesen svgatextmode? -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Hilfe: Monitor uebertacktet mit SVGA-Treibern

2003-06-19 Diskussionsfäden Martin Brauns
Stefan Lommel schrieb: Hallo, Ich habe nach der Installation der SVGA-Treiber bei Debian/Linux schon beim Einschalten des Monitors Probleme... Wie sich nun herausgstellt hat, habe ich aus fersehen wohl etwas falsche Werte konfiguriert (Erfahrung - Mann muss ja nicht gleich bei maximal Werten