> siehe /usr/share/doc/cyrus-common/examples/exim.conf

Hallo Hans,

ich habe diese Datei schon gesehen, aber mir ist nicht klar, warum ich
in exim irgendwas konfigurieren muß.

Meiner Ansicht nach gehen die Mails von Exim an Amavis dann via Procmail
durch Spamassasin und danach ab in die Maildir des Benutzers. Was hat
das noch mit exim zu tun? Oder verstehe ich das falsch?
-- 
+---------------------------------------------+
|Matthias Weinhold                            |
|Stettiner Strasse 51                         |
|13357 Berlin                                 |
|mailto: [EMAIL PROTECTED]      |
|NEW!! http://www.matthiasweinhold.keepfree.de|
|registred Linux User #290183                 |
+---------------------------------------------+

Bitte senden Sie mir keine Word-Anhaenge.
Siehe http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.de.html


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an