Re: IDE-SCSI Modul wird nicht geladen

2003-11-27 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Philipp Knappke ([EMAIL PROTECTED]) wrote: um in den Genuss von ein wenig mehr Brenngeschwindigkeit zu kommen, wurde der bisher genutzte, externe und ueber USB2.0 zu betreibende BenQ-Brenner durch ein internes Modell Modell von LiteOn ersetzt. Die Kernelmodule fuer den SCSI-Support,

Re: IDE-SCSI Modul wird nicht geladen

2003-11-27 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Philipp Knappke wrote: Hallo Liste, um in den Genuss von ein wenig mehr Brenngeschwindigkeit zu kommen, wurde der bisher genutzte, externe und ueber USB2.0 zu betreibende BenQ-Brenner durch ein internes Modell Modell von LiteOn ersetzt. Welche Geschwindigkeit hat ein Brenner, der durch USB2.0

Re: IDE-SCSI Modul wird nicht geladen

2003-11-27 Diskussionsfäden Philipp Knappke
Andreas Janssen wrote: Das passiert typischerweise, wenn man vergisst, lilo auszuführen. Dann weiß der Kernel nämlich nach dem Neustart nichts von der Änderung, und der ide-scsi-Treiber kann keine Geräte finden. Was sagt ide-cd denn, wenn es geladen wird? Mach außerdem mal dmesg | grep Kernel

IDE-SCSI Modul wird nicht geladen

2003-11-26 Diskussionsfäden Philipp Knappke
Hallo Liste, um in den Genuss von ein wenig mehr Brenngeschwindigkeit zu kommen, wurde der bisher genutzte, externe und ueber USB2.0 zu betreibende BenQ-Brenner durch ein internes Modell Modell von LiteOn ersetzt. Die Kernelmodule fuer den SCSI-Support, die natuerlich auch fuer den Vorgaenger