Re: KDE Hintergrundbild dynamisch (= durch ein Programm) festlegen

2002-09-04 Diskussionsfäden Kevin Krammer
Hallo Norbert! On Tuesday, 3. September 2002 23:28, Norbert Preining wrote: On Die, 03 Sep 2002, Jens Benecke wrote: $ dcop kdesktop KBackgroundIface setWallpaper /home/jens/111grau.jpg 2 Genial. Danke, das ist wirklich hervorragend!!! Jetzt suche ich nur noch so was wie

Re: KDE Hintergrundbild dynamisch (= durch ein Programm) festlegen

2002-09-04 Diskussionsfäden Kevin Krammer
On Wednesday, 4. September 2002 00:00, Rainer Ellinger wrote: Jens Benecke schrieb: dcop kdesktop KBackgroundIface setWallpaper /home/jens/111grau.jpg Rattenscharf - ist mir bisher völlig entgangen, dass man damit auch etwas sinnvolles anfangen könnte. Meine Anwendung wird sein, durch

KDE Hintergrundbild dynamisch (= durch ein Programm) festlegen

2002-09-03 Diskussionsfäden Norbert Preining
Hallo! Ich habe folgende Frage bzgl kde 3.0.3 Hintergrund: Wie kann ich ein Hintergrundbild, dass ich aus dem Netz hole (mit einem etwas komplizierterem script) und lokal abspeichere, als Hintergrund in KDE setzten? Unter wmaker sauge ich mir das Bild, dann rufe ich wmsetbg filename auf und

Re: KDE Hintergrundbild dynamisch (= durch ein Programm) festlegen

2002-09-03 Diskussionsfäden Jens Benecke
On Tue, Sep 03, 2002 at 02:39:49PM +0200, Norbert Preining wrote: Wie kann ich ein Hintergrundbild, dass ich aus dem Netz hole (mit einem etwas komplizierterem script) und lokal abspeichere, als Hintergrund in KDE setzten? Moin, alle KDE-Programme lassen sich durch DCOP fernsteuern.

Re: KDE Hintergrundbild dynamisch (= durch ein Programm) festlegen

2002-09-03 Diskussionsfäden Norbert Preining
On Die, 03 Sep 2002, Jens Benecke wrote: $ dcop kdesktop KBackgroundIface setWallpaper /home/jens/111grau.jpg 2 Genial. Danke, das ist wirklich hervorragend!!! Jetzt suche ich nur noch so was wie kde-autostart ... Herzliche Grüße Norbert

Re: KDE Hintergrundbild dynamisch (= durch ein Programm) festlegen

2002-09-03 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Jens Benecke schrieb: dcop kdesktop KBackgroundIface setWallpaper /home/jens/111grau.jpg Rattenscharf - ist mir bisher völlig entgangen, dass man damit auch etwas sinnvolles anfangen könnte. Meine Anwendung wird sein, durch Konsolenkommandos den Bildschirmschoner aktivieren und deaktivieren