RE: Kann man Partitionen sicherer Mounten?

2003-11-28 Diskussionsfäden Tauber, Mathias HDP
Wenn man solche Restriktionen benutzt, macht das hier wahrscheinlich auch keinen Sinn mehr: --schnip-- server01:~# ls -lah /bin/mount -rwsr-xr-x1 root root 71k Dec 24 2002 /bin/mount --schnap-- Wäre hier nicht ein 'chmod 700 /bin/mount' angebracht?

RE: Kann man Partitionen sicherer Mounten?

2003-11-28 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Tauber, Mathias HDP ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Danke für die Tips schonmal, eine Frage noch dazu: Ist ein 'chmod 700 /bin/mount' sinnvoll, oder brauch ich das suid-bit noch? Das suid-Bit ist dazu da, es Benutzern zu ermöglichen, mount so aufzurufen, daß es mit Besitzer- (also

Re: Kann man Partitionen sicherer Mounten?

2003-11-28 Diskussionsfäden Marc Haber
On Fri, 28 Nov 2003 11:39:39 +0100, Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] wrote: Das suid-Bit ist dazu da, es Benutzern zu ermöglichen, mount so aufzurufen, daß es mit Besitzer- (also Root-)Rechten läuft, auch wenn der aufrufende Benutzer nicht Root ist. Das ist die Grundlage dafür, dass die

Re: Kann man Partitionen sicherer Mounten?

2003-11-28 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] wrote: Tauber, Mathias HDP ([EMAIL PROTECTED]) wrote: [...] Ist ein 'chmod 700 /bin/mount' sinnvoll, oder brauch ich das suid-bit noch? Das suid-Bit ist dazu da, es Benutzern zu ermöglichen, mount so aufzurufen, daß es mit Besitzer- (also Root-)Rechten

Re: Kann man Partitionen sicherer Mounten?

2003-11-28 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Marc Haber ([EMAIL PROTECTED]) wrote: On Fri, 28 Nov 2003 11:39:39 +0100, Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] wrote: Das suid-Bit ist dazu da, es Benutzern zu ermöglichen, mount so aufzurufen, daß es mit Besitzer- (also Root-)Rechten läuft, auch wenn der aufrufende Benutzer nicht Root ist.

RE: Kann man Partitionen sicherer Mounten?

2003-11-28 Diskussionsfäden Tauber, Mathias HDP
Und der korrekte Weg das umzustellen, sodass es bei Upgrades erhalten bleibt, ist mit dpkg-statoverride --update --add root root 0700 /bin/mount Danke für Eure Tips, der hier ist ja obergenial. Kannte die Funktion noch nicht, aber wir sind ja zum Glück noch lernfähig... Gruß Mathias --

RE: Kann man Partitionen sicherer Mounten?

2003-11-28 Diskussionsfäden Tauber, Mathias HDP
On Fri, 28 Nov 2003 11:39:39 +0100, Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] wrote: Das suid-Bit ist dazu da, es Benutzern zu ermöglichen, mount so aufzurufen, daß es mit Besitzer- (also Root-)Rechten läuft, auch wenn der aufrufende Benutzer nicht Root ist. Das ist die Grundlage dafür, dass

Re: Kann man Partitionen sicherer Mounten?

2003-11-28 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-11-27 16:32:27, schrieb Tauber, Mathias HDP: Servus, Hi, ich betreue diverse Debian 3.0r2 Server und habe auch die Aufgabe, diese nach bestem Wissen und Gewissen abzusichern (wie so manch anderer hier ;O). Ich habe mal gelesen, dass es sinnvoll ist diverse Teile des Dateisystems auf

Re: Kann man Partitionen sicherer Mounten?

2003-11-28 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Tauber,, Tauber, Mathias HDP, 27.11.2003 (d.m.y): ich betreue diverse Debian 3.0r2 Server und habe auch die Aufgabe, diese nach bestem Wissen und Gewissen abzusichern (wie so manch anderer hier ;O). Ich habe mal gelesen, dass es sinnvoll ist diverse Teile des Dateisystems auf

Kann man Partitionen sicherer Mounten?

2003-11-27 Diskussionsfäden Tauber, Mathias HDP
Servus, ich betreue diverse Debian 3.0r2 Server und habe auch die Aufgabe, diese nach bestem Wissen und Gewissen abzusichern (wie so manch anderer hier ;O). Ich habe mal gelesen, dass es sinnvoll ist diverse Teile des Dateisystems auf separate Partitionen zu packen (siehe OpenBSD Dokus). Ich

Re: Kann man Partitionen sicherer Mounten?

2003-11-27 Diskussionsfäden Florian Ernst
Hallo Mathias! On Thu, Nov 27, 2003 at 04:32:27PM +0100, Tauber, Mathias HDP wrote: Ich habe mal gelesen, dass es sinnvoll ist diverse Teile des Dateisystems auf separate Partitionen zu packen (siehe OpenBSD Dokus). Ich benutze die Standardvorgaben bei der Debianinstallation, daher sieht dann

Re: Kann man Partitionen sicherer Mounten?

2003-11-27 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Tauber, Mathias HDP ([EMAIL PROTECTED]) wrote: ich betreue diverse Debian 3.0r2 Server und habe auch die Aufgabe, diese nach bestem Wissen und Gewissen abzusichern (wie so manch anderer hier ;O). Ich habe mal gelesen, dass es sinnvoll ist diverse Teile des Dateisystems auf

Re: Kann man Partitionen sicherer Mounten?

2003-11-27 Diskussionsfäden Andreas Söldner
Am Do, 2003-11-27 um 18.07 schrieb Florian Ernst: Hallo Mathias! Schau Dir mal das 'Securing Debian Manual' an unter http://www.de.debian.org/doc/user-manuals#securing Das Buch kannte ich noch nicht. Ist ja super. Morgen gleich mal meinen alten P1 133 Router abprüfen :-) Gruß Andreas --