Re: Kernel 2.6.14 --- Laptop... Black Screen nach dem Booten

2006-02-22 Diskussionsfäden kaemtner
Hallo welche config hast du für 2.6.14 und dem acer genutzt? Ich habe auch jetzt versucht einen kernel-2.6.14 auf meinem acer TMC300 gebaut und das klappt nicht so. Danny Fischer wrote: Hallo! Ich bin das Problem jetzt umgangen, indem ich einfach die conf-Datei einer Anleitung aus dem

Re: Kernel 2.6.14 --- Laptop... Black Screen nach dem Booten

2006-02-22 Diskussionsfäden Frank Terbeck
kaemtner [EMAIL PROTECTED]: [...] http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/ -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: Kernel 2.6.14 --- Laptop... Black Screen nach dem Booten

2005-12-31 Diskussionsfäden Danny Fischer
Hallo! Ich bin das Problem jetzt umgangen, indem ich einfach die conf-Datei einer Anleitung aus dem Internet genommen habe. Und damit lief der Bootvorgang ohne Probleme. DAmit weiß ich aber nicht, woran es denn nun lag.. Aber der neue Kernel läuft. Muß jetzt nur noch etwas feintunen... Trotzdem

Kernel 2.6.14 --- Laptop... Black Screen nach dem Booten

2005-12-30 Diskussionsfäden Danny Fischer
Hallo zusammen! Nachdem es mir gelungen ist, Debian auf einem Acer Travelmate 4001LMi aufzusetzen, wollte ich den neuesten Kernel 2.6.14 installieren. Habe make oldconfig benutzt... Die läuft nämlich mit dem 2.6.12 einwandfrei. Nachdem ich nach Debian-art den Kernel installiert habe (dpkg -i

Re: Kernel 2.6.14 --- Laptop... Black Screen nach dem Booten

2005-12-30 Diskussionsfäden Andreas Schildbach
Danny Fischer wrote: Nachdem ich nach Debian-art den Kernel installiert habe (dpkg -i kernel_image.deb) und den neuen Kernel booten will, erhalte ich nach einer sek. eine schwarzen Screen und es bewegt sich nichts mehr. Selbe Boot-Parameter (vga=771 noapic nolapic) wie beim funktionierenden

Re: Kernel 2.6.14 --- Laptop... Black Screen nach dem Booten

2005-12-30 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Danny Fischer schrieb: Hallo zusammen! Hi!. Nachdem es mir gelungen ist, Debian auf einem Acer Travelmate 4001LMi aufzusetzen, wollte ich den neuesten Kernel 2.6.14 installieren. Habe make oldconfig benutzt... Die läuft nämlich mit dem 2.6.12 einwandfrei. Nachdem ich nach Debian-art den

Re: Kernel 2.6.14 --- Laptop... Black Screen nach dem Booten

2005-12-30 Diskussionsfäden Danny Fischer
Hi! Er bleibt hängen kriege also kein gdm ... irgendetwas mag er nicht... udev spinnt eventuell? Am Freitag, den 30.12.2005, 11:34 +0100 schrieb Andreas Schildbach: Danny Fischer wrote: Nachdem ich nach Debian-art den Kernel installiert habe (dpkg -i kernel_image.deb) und den

Re: Kernel 2.6.14 --- Laptop... Black Screen nach dem Booten

2005-12-30 Diskussionsfäden Stefan Mussmann
Danny Fischer schrieb: Hi! Er bleibt hängen kriege also kein gdm ... irgendetwas mag er nicht... udev spinnt eventuell? Ist in dem Notebook evtl. ein S-ATA-Controller verbaut? Diese Teile werden nämlich bei den neuen 2.6ern im Namen der Forschung ;) recht unterschiedlich gehandhabt.