Re: Kernel befragen

2002-09-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 20:25 2002-09-24 +0200 hat [EMAIL PROTECTED] geschrieben: Wie kann ich den Kernel befragen mit welchen Parametern er kompiliert wurde wenn ich die Daten von menuconfig oder xconfig nicht mehr habe? Wenn Du alles richtig gemacht hast (beim Kompilieren, dann solltest Du eine Datei wie /boot

Re: Kernel befragen

2002-09-25 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Marc-Christian Petersen [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] P.S.: Ich frage mich wirklich warum dieser Patch nicht in den Mainstream kommt. Der existiert meines Wissens schon seit Jahren. IIRC weil es ein Verschwendung von RAM ist, das Problem laesst sich weit billiger und im Userspace loesen,

Kernel befragen

2002-09-24 Diskussionsfäden robert-wilhelm . land
Wie kann ich den Kernel befragen mit welchen Parametern er kompiliert wurde wenn ich die Daten von menuconfig oder xconfig nicht mehr habe? Online Fotoalben - jetzt kostenlos bei http://www.ePost.de -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Kernel befragen

2002-09-24 Diskussionsfäden Christian Jägle
[EMAIL PROTECTED] wrote: Wie kann ich den Kernel befragen mit welchen Parametern er kompiliert wurde wenn ich die Daten von menuconfig oder xconfig nicht mehr habe? Die Kerneleinstellungen kannste in der config-Datei im Bootverzeichniss anschauen bzw. vermutlich auch auslesen lassen (z.b

Re: Kernel befragen

2002-09-24 Diskussionsfäden Andreas Metzler
[EMAIL PROTECTED] wrote: Wie kann ich den Kernel befragen mit welchen Parametern er kompiliert wurde wenn ich die Daten von menuconfig oder xconfig nicht mehr habe? [...] Hallo! Leider nicht, aber es ist ein guter Anreiz, den naechsten kernel nach Debian-Art mit make-kpkg zu bauen, dann

Re: Kernel befragen

2002-09-24 Diskussionsfäden Marc-Christian Petersen
On Tuesday 24 September 2002 21:37, Andreas Metzler wrote: Hi Andreas, Leider nicht, aber es ist ein guter Anreiz, den naechsten kernel nach Debian-Art mit make-kpkg zu bauen, dann findet sich naemlich kernel-source/.config als /boot/config-version wieder. cu andreas PS: Suse

Re: Kernel befragen

2002-09-24 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Marc-Christian Petersen [EMAIL PROTECTED] wrote: On Tuesday 24 September 2002 21:37, Andreas Metzler wrote: Leider nicht, aber es ist ein guter Anreiz, den naechsten kernel nach Debian-Art mit make-kpkg zu bauen, dann findet sich naemlich kernel-source/.config als /boot/config-version wieder.

Re: Kernel befragen

2002-09-24 Diskussionsfäden Marc-Christian Petersen
On Tuesday 24 September 2002 22:42, Andreas Metzler wrote: Hi Andreas, Was ist WOLK? siehe URL unten :) P.S.: Ich frage mich wirklich warum dieser Patch nicht in den Mainstream kommt. Der existiert meines Wissens schon seit Jahren. IIRC weil es ein Verschwendung von RAM ist, das Problem

Re: Kernel befragen

2002-09-24 Diskussionsfäden Marcus Frings
Tuesday, September 24, 2002, 10:42:04 PM, Andreas Metzler wrote: Was ist WOLK? http://sourceforge.net/projects/wolk/ Gruß, Marcus -- Fickle minds, pretentious attitudes and ugly | PGP-Key: [DH/DSS] 4096-bit make-up on ugly faces... The Gothgoose | Key-ID: 0xE10F502E Of The Week:

Re: Kernel befragen

2002-09-24 Diskussionsfäden Reinhard Foerster
On Tue, 24 Sep 2002 22:58:15 +0200, Marc-Christian Petersen wrote: IIRC weil es ein Verschwendung von RAM ist, das Problem laesst sich weit billiger und im Userspace loesen, wenn man halbwegs ordentlich ist und .config aufbewahrt. nunja, Verschwendung von RAM halte ich für total