Kernel panic beim 2.6.1 bzw. 2.6.2

2004-02-15 Diskussionsfäden oliver rohbani-baacke
Hallo, jeder Versuch mit einem Kernel 2.6.1 oder 2.6.2 (2.6.0 habe ich nicht versucht; 2.4. funktioniert ohne Probleme) zu booten schlägt mit einer kernel panic gnadenlos fehl. Das root directory kann nicht erkannt werden! In der Lilo-Strophe ist es aber mit root=/dev/hda3 korrekt eingetragen und

Re: Kernel panic beim 2.6.1 bzw. 2.6.2

2004-02-15 Diskussionsfäden Bastian Lutz
Hallo Oliver! oliver rohbani-baacke schrieb: jeder Versuch mit einem Kernel 2.6.1 oder 2.6.2 (2.6.0 habe ich nicht versucht; 2.4. funktioniert ohne Probleme) zu booten schlägt mit einer kernel panic gnadenlos fehl. Das root directory kann nicht erkannt werden! In der Lilo-Strophe ist es aber mit

Re: Kernel panic beim 2.6.1 bzw. 2.6.2

2004-02-15 Diskussionsfäden oliver rohbani-baacke
On Sun, Feb 15, 2004 at 03:59:26PM +0100, Bastian Lutz wrote: Hallo Oliver! oliver rohbani-baacke schrieb: jeder Versuch mit einem Kernel 2.6.1 oder 2.6.2 (2.6.0 habe ich nicht versucht; 2.4. funktioniert ohne Probleme) zu booten schlägt mit einer kernel panic gnadenlos fehl. [...]

Re: Kernel panic beim 2.6.1 bzw. 2.6.2

2004-02-15 Diskussionsfäden Andy Beuth
Hi, das war auch mein Fehler, auch ich bin davon ausgegangen das die Default Config einigermassen passt. Ne is nicht. Schau Dir mal genau die IDE/ATA an. Dort muss wirklich fest Dein IDE Chipsatz und natürlich unter Filesystem auch Dein System drin sein. Wenn Du möchtest kann ich Dir mal meine