Re: Kommandozeilen CD Ripper

2005-11-22 Diskussionsfäden Henning Oschwald
Hallo, Am Sonntag, 20. November schrieb Johannes Starosta: Henning Oschwald [EMAIL PROTECTED] schrieb: Mp3c laessst sich ohne Probleme auf cdparanoia umstellen. Das wurde frueher auch standardmaessig verwendet. Keine Ahnung, warum das geaendert wurde. Vielleicht, weil die Entwicklung

Re: Kommandozeilen CD Ripper

2005-11-20 Diskussionsfäden Johannes Starosta
Henning Oschwald [EMAIL PROTECTED] schrieb: Mp3c l=E4ssst sich ohne Probleme auf cdparanoia umstellen. Das wurde fr=FCher auch standardm=E4=DFig verwendet. Keine Ahnung, warum das ge=E4nde= rt wurde. Vielleicht, weil die Entwicklung von cdparanoia eingestellt wurde? -- MFG, Johannes

Re: Kommandozeilen CD Ripper

2005-11-13 Diskussionsfäden Dirk Wernien
Am Freitag, 11. November 2005 09:43 schrieb Thomas Trueten: Am Donnerstag, 10. November 2005 23:07 schrieb Andreas Pakulat: mein kurzer Ausflug in die Welt der Kommandozeilen-CD-Ripper+Encoder Frontends entpuppte sich leider als Beinahe-Fehlschlag. Moin, es gibt da noch ripit - das hatte

Re: Kommandozeilen CD Ripper

2005-11-12 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 11.11.05 23:37:32, Klaus Kocher wrote: On 11/11/05, Robert Grimm [EMAIL PROTECTED] wrote: und siehe da - grip sendet proto=6, xcdroast proto=1, grip geht mit Umlauten, xcdroast nicht. Mein (nicht mehr installiertes) grip (Sarge) konnte korrekt CDDB Einträge mit Umlauten lesen und

Re: Kommandozeilen CD Ripper

2005-11-12 Diskussionsfäden Klaus Kocher
On 11/12/05, Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Hmm, das erste was ich (mittlerweile, frueher auch nicht unbedingt) mache bei neuer Software ist in die Konfigurationsdialoge zu schauen und ins Handbuch um mir die ganzen Einstellungen zu erklaeren. Oh, ein Handbuchleser, ich dachte die

Re: Kommandozeilen CD Ripper

2005-11-11 Diskussionsfäden Thomas Trueten
Am Donnerstag, 10. November 2005 23:07 schrieb Andreas Pakulat: mein kurzer Ausflug in die Welt der Kommandozeilen-CD-Ripper+Encoder Frontends entpuppte sich leider als Beinahe-Fehlschlag. Hallo Andreas, mp3c schon probiert? -- Bonan tagon, Thomas Trueten

Re: Kommandozeilen CD Ripper

2005-11-11 Diskussionsfäden Ace Dahlmann
Hi! On Thu, 10 Nov 2005 23:07:25 +0100 Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: mein kurzer Ausflug in die Welt der Kommandozeilen-CD-Ripper+Encoder Frontends entpuppte sich leider als Beinahe-Fehlschlag. jack - Ripped ordentlich, kriegt aber das Taggen und Umbenennen nicht so wirklich hin

Re: Kommandozeilen CD Ripper

2005-11-11 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 11.11.05 09:43:14, Thomas Trueten wrote: Am Donnerstag, 10. November 2005 23:07 schrieb Andreas Pakulat: mein kurzer Ausflug in die Welt der Kommandozeilen-CD-Ripper+Encoder Frontends entpuppte sich leider als Beinahe-Fehlschlag. Hallo Andreas, mp3c schon probiert? Noe, denn laut

Re: Kommandozeilen CD Ripper

2005-11-11 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 11.11.05 00:30:09, Frank Terbeck wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Bleibt abcde, nunja die Config-Datei erschlaegt einen ein wenig, aber wenn er die Dateinamen nicht verkrueppelt (Leerzeichen durch underscores ersetzen, was soll dass denn??) wird das wohl meine einzige

Re: Kommandozeilen CD Ripper

2005-11-11 Diskussionsfäden Frank Terbeck
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Hab vllt. doch ein kleines Problem gefunden: Korrekte locale-Nutzung, bzw. einfach die Moeglichkeit anzugeben er solle doch den CDDB-Kram erstmal in ein bestimmtes Encoding umkodieren. Wenn CDDB naemlich latin1 liefert sind die Dateinamen bei mir

Re: Kommandozeilen CD Ripper

2005-11-11 Diskussionsfäden Frank Terbeck
Frank Terbeck [EMAIL PROTECTED] wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Hab vllt. doch ein kleines Problem gefunden: Korrekte locale-Nutzung, bzw. einfach die Moeglichkeit anzugeben er solle doch den CDDB-Kram erstmal in ein bestimmtes Encoding umkodieren. Wenn CDDB naemlich

Re: Kommandozeilen CD Ripper

2005-11-11 Diskussionsfäden Robert Grimm
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Wenn CDDB naemlich latin1 liefert sind die Dateinamen bei mir kaputt und die Ogg Infos ebenso :-( Gibts dafuer ne Option? Ansonsten muss ich wohl nen Bugreport verfassen.. Du mußt den Server überreden, mit dir in der protocol-version 6 zu sprechen,

Re: Kommandozeilen CD Ripper

2005-11-11 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 11.11.05 14:58:43, Robert Grimm wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Wenn CDDB naemlich latin1 liefert sind die Dateinamen bei mir kaputt und die Ogg Infos ebenso :-( Gibts dafuer ne Option? Ansonsten muss ich wohl nen Bugreport verfassen.. Du mußt den Server überreden,

Re: Kommandozeilen CD Ripper

2005-11-11 Diskussionsfäden Henning Oschwald
Hi, Am Freitag, 11. November schrieb Andreas Pakulat: On 11.11.05 09:43:14, Thomas Trueten wrote: mp3c schon probiert? Noe, denn laut depends kann das nur mit cdda2wav und a) reicht mir ein Ripping Programm auf dem Server b) weiss ich nicht wie gut der paranoia-Modus von cdda2wav

Re: Kommandozeilen CD Ripper

2005-11-11 Diskussionsfäden Robert Grimm
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Aha, wieso steht das nirgendwo... Also doch Bugreport. Ich verwende abcde nicht, das Problem gibt es aber woanders auch. GTK2 Anwendungen erwarten zum Beispiel gültige UTF-8-Strings, wenn da das Falsche Protokoll verwendet wird, ist bei der ersten

Re: Kommandozeilen CD Ripper

2005-11-11 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 11.11.05 19:52:29, Robert Grimm wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Aha, wieso steht das nirgendwo... Also doch Bugreport. Ich verwende abcde nicht, das Problem gibt es aber woanders auch. GTK2 Anwendungen erwarten zum Beispiel gültige UTF-8-Strings, wenn da das Falsche

Re: Kommandozeilen CD Ripper

2005-11-11 Diskussionsfäden Klaus Kocher
Hallo, da muß ich mich mal kurz einmischen auch wenn es ein bischen vom Thema ab ist. On 11/11/05, Robert Grimm [EMAIL PROTECTED] wrote: und siehe da - grip sendet proto=6, xcdroast proto=1, grip geht mit Umlauten, xcdroast nicht. Mein (nicht mehr installiertes) grip (Sarge) konnte korrekt CDDB

Kommandozeilen CD Ripper

2005-11-10 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
Hi, mein kurzer Ausflug in die Welt der Kommandozeilen-CD-Ripper+Encoder Frontends entpuppte sich leider als Beinahe-Fehlschlag. jack - Ripped ordentlich, kriegt aber das Taggen und Umbenennen nicht so wirklich hin, ausserdem vermisse ich schmerzlich ein wenig Doku zu den %-Switches crip - Mag

Re: Kommandozeilen CD Ripper

2005-11-10 Diskussionsfäden Jan Kohnert
Andreas Pakulat schrieb: Hi, Hallo, mein kurzer Ausflug in die Welt der Kommandozeilen-CD-Ripper+Encoder Frontends entpuppte sich leider als Beinahe-Fehlschlag. ;) [...] Bleibt abcde, Nur mal eine Frage: Was hälst du von cdparanoia? Damit kriegst du sogar ziemlich verkratzte usw

Re: Kommandozeilen CD Ripper

2005-11-10 Diskussionsfäden Matthias Mees
Andreas Pakulat writes: Bleibt abcde, nunja die Config-Datei erschlaegt einen ein wenig, aber wenn er die Dateinamen nicht verkrueppelt (Leerzeichen durch underscores ersetzen, was soll dass denn??) Als ich mich in der bash noch nicht so auskannte (Iiih, tippen!), hat's 'ne Weile gedauert,

Re: Kommandozeilen CD Ripper

2005-11-10 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 10.11.05 23:16:42, Jan Kohnert wrote: Andreas Pakulat schrieb: mein kurzer Ausflug in die Welt der Kommandozeilen-CD-Ripper+Encoder Frontends entpuppte sich leider als Beinahe-Fehlschlag. [...] Bleibt abcde, Nur mal eine Frage: Was hälst du von cdparanoia? Damit kriegst du sogar

Re: Kommandozeilen CD Ripper

2005-11-10 Diskussionsfäden Frank Terbeck
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Bleibt abcde, nunja die Config-Datei erschlaegt einen ein wenig, aber wenn er die Dateinamen nicht verkrueppelt (Leerzeichen durch underscores ersetzen, was soll dass denn??) wird das wohl meine einzige Wahl sein (hab noch 2 gefunden, die dependen aber

Re: Kommandozeilen CD Ripper

2005-11-10 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 11.11.05 00:06:11, Matthias Mees wrote: Andreas Pakulat writes: Bleibt abcde, nunja die Config-Datei erschlaegt einen ein wenig, aber wenn er die Dateinamen nicht verkrueppelt (Leerzeichen durch underscores ersetzen, was soll dass denn??) Als ich mich in der bash noch nicht so

Re: Kommandozeilen CD Ripper

2005-11-10 Diskussionsfäden Walter Saner
Andreas Pakulat schrieb: Bleibt abcde, nunja die Config-Datei erschlaegt einen ein wenig, aber wenn er die Dateinamen nicht verkrueppelt (Leerzeichen durch underscores ersetzen, was soll dass denn??) [...] Auch das lässt sich konfigurieren. Ciao Walter -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Kommandozeilen CD Ripper

2005-11-10 Diskussionsfäden Walter Saner
Jan Kohnert schrieb: Andreas Pakulat schrieb: Bleibt abcde, Nur mal eine Frage: Was hälst du von cdparanoia? Damit kriegst du sogar ziemlich verkratzte usw. Dinger gerippt. Und die Doku ist IMHO ganz brauchbar. In ein kleines shell-Script gepack, evtl. mit lame als mp3-Konverter