Re: [OT: Spielen] Re: Korrektur

2006-05-09 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Jochen Schulz schrieb: [...] Crack wird (im Gegensatz zu Kokain) nicht durch die Nase gezogen, sondern geraucht. Danke. Werde es nächstesmal richtig anwenden, hab mich schon gewundert warum das so klumpt :-). Nur mal so, weil ich korrektes Wissen über Drogen wichtig finde. Das ist

Re: [OT: Spielen] Re: Korrektur

2006-05-09 Diskussionsfäden Jochen Schulz
Matthias Haegele: btw: Das Spiel ist echt klasse nur verlier ich immer, aber man versucht es trotzdem wieder und wieder ... Mir geht es ähnlich. Meine Highscore liegt bei 212. J. -- I have never been happier than I am now; a fact which depresses me immensely. [Agree] [Disagree]

Re: Korrektur

2006-05-09 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Dirk, * Dirk Salva schrieb [09-05-06 00:06]: On Mon, May 08, 2006 at 10:24:59PM +0200, Udo Mueller wrote: Ist diese Frage ernst gemeint oder bist du zu faul, apt-cache search crack attack apt-cache show crack-attack einzugeben? Letzteres:-P Ich bin allerdings davon ausgegangen,

zu alt für s spielen (was: Re: Korrektur)

2006-05-08 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Chrissie, * Chrissie Brown schrieb [07-05-06 22:20]: Btw: Ich liebe Crack-Attack. Das Spiel rockt einfach, und ist für alle Plattformen verfügbar. Was anderes spiele ich z. Zt. nicht (mehr). Vielleicht bin ich aus dem Alter auch raus :-) bzflag. In der Liga, in der ich spiele, ist

Re: Korrektur

2006-05-08 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Sun, May 07, 2006 at 10:20:51PM +0200, Chrissie Brown wrote: Btw: Ich liebe Crack-Attack. Das Spiel rockt einfach, und ist für alle Plattformen verfügbar. Was anderes spiele ich z. Zt. nicht (mehr). Vielleicht bin ich aus dem Alter auch raus :-) Was ist das? ciao, Dirk -- |

Spielen (war: Korrektur)

2006-05-08 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo, Am Sonntag, 07. Mai 2006, 22:20:51 +0200 schrieb Chrissie Brown: Btw: Ich liebe Crack-Attack. Das Spiel rockt einfach, und [...] Also ich spiel' am liebsten Linux. SCNR, Bertram -- Bertram Scharpf Stuttgart, Deutschland/Germany http://www.bertram-scharpf.de -- Haeufig gestellte

Re: Korrektur

2006-05-08 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Dirk, * Dirk Salva schrieb [08-05-06 20:38]: On Sun, May 07, 2006 at 10:20:51PM +0200, Chrissie Brown wrote: Btw: Ich liebe Crack-Attack. Das Spiel rockt einfach, und ist für alle Plattformen verfügbar. Was anderes spiele ich z. Zt. nicht (mehr). Vielleicht bin ich aus dem Alter

[OT: Spielen] Re: Korrektur

2006-05-08 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Dirk Salva schrieb: On Sun, May 07, 2006 at 10:20:51PM +0200, Chrissie Brown wrote: Btw: Ich liebe Crack-Attack. Das Spiel rockt einfach, und ist für alle Plattformen verfügbar. Was anderes spiele ich z. Zt. nicht (mehr). Vielleicht bin ich aus dem Alter auch raus :-) Was ist das?

Re: [OT: Spielen] Re: Korrektur

2006-05-08 Diskussionsfäden Jochen Schulz
Matthias Haegele: Dirk Salva schrieb: Was ist das? Vielleicht hat es irgendwas mit dem weissen Pulver zu tun dass sich manche in die Nase ziehen? crack attack wäre dann vielleicht die Beschaffungskriminilatität nachdem man zugedröhnt ist?. Crack wird (im Gegensatz zu Kokain) nicht

Re: Korrektur

2006-05-08 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Mon, May 08, 2006 at 10:24:59PM +0200, Udo Mueller wrote: Btw: Ich liebe Crack-Attack. Das Spiel rockt einfach, und ist für alle Was ist das? Ist diese Frage ernst gemeint oder bist du zu faul, apt-cache search crack attack apt-cache show crack-attack einzugeben? Letzteres:-P Ich bin

Korrektur

2006-05-07 Diskussionsfäden Jasmin Hermes
Der Richtige Link zu dem krassen Linux-Thread ist http://forum.nce24.de/viewtopic.php?t=126 Sorry, Leute!! ___ SMS schreiben mit WEB.DE FreeMail - einfach, schnell und kostenguenstig. Jetzt gleich testen! http://f.web.de/?mc=021192 --

Re: Korrektur

2006-05-07 Diskussionsfäden Chrissie Brown
Jasmin Hermes wrote: Der Richtige Link zu dem krassen Linux-Thread ist Sehr intelligente Diskussion. Btw: Ich liebe Crack-Attack. Das Spiel rockt einfach, und ist für alle Plattformen verfügbar. Was anderes spiele ich z. Zt. nicht (mehr). Vielleicht bin ich aus dem Alter auch raus :-) --

Useradd Korrektur

2005-09-16 Diskussionsfäden Rene Sauerwein
Hallo, Was genau steht denn in _Deiner_ Manpage darueber? Ich finde obiges in der manpage auf verschiedensten Systemen ... Tut mir leid, da handelte es sich um ein Missverständnis, übersah more und blätterte nicht nach unten Gruß Rene

aktueller Stand - Korrektur

2004-05-05 Diskussionsfäden Gerald S.
Woow Outlook spinnt da ganz schön! Tut mir leid die ganze formatierung der Mail ist defekt! Ich mach es jetzt per hand nochmal wie es war damit man sich auch auskennt! Ok das hier steht in der /etc/network/interfaces auto eth0 iface eth0 inet dhcp pre-up /sbin/ifconfig eth0 hw ether

Re: aktueller Stand - Korrektur

2004-05-05 Diskussionsfäden Reinhold Plew
Hi Gerald, Gerald S. schrieb: Woow Outlook spinnt da ganz schön! Tut mir leid die ganze formatierung der Mail ist defekt! Ich mach es jetzt per hand nochmal wie es war damit man sich auch auskennt! mittlerweile kannst Du ja selbst sehen, was passiert, wenn Du den Betreff einfach mitten im

Re: aktueller Stand - Korrektur

2004-05-05 Diskussionsfäden Thomas Bartholomäus
Hallo, Am Mit, den 05.05.2004 schrieb Gerald S. um 17:47: Witzig ist nur das wie ich installiert habe, hab ich einfach eine 2. Console geöffnet und dort iface eth0 down iface eth0 inet dhcp iface eth0 up und dann bei der installation DHCP ja und es ging sofort, Bist Du Dir auch

Re: aktueller Stand - Korrektur

2004-05-05 Diskussionsfäden Andreas L.
Hi Gerald, Gerald S. schrieb: Woow Outlook spinnt da ganz schön! Tut mir leid die ganze formatierung der Mail ist defekt! Ich mach es jetzt per hand nochmal wie es war damit man sich auch auskennt! mittlerweile kannst Du ja selbst sehen, was passiert, wenn Du den Betreff einfach mitten

Re: aktueller Stand - Korrektur

2004-05-05 Diskussionsfäden Andreas L.
Hi, Witzig ist nur das wie ich installiert habe, hab ich einfach eine 2. Console geöffnet und dort iface eth0 down iface eth0 inet dhcp iface eth0 up und dann bei der installation DHCP ja und es ging sofort, Bist Du Dir auch ganz sicher, dass er vom DHCP-Server nicht nur die

Re: aktueller Stand - Korrektur

2004-05-05 Diskussionsfäden Thomas Bartholomäus
Hallo, Am Mit, den 05.05.2004 schrieb Andreas L. um 18:22: Denn wenn ich mit ifconfig nachsehe dann sehe ich auch gleich das einiges an Bytes drüber läuft beim starten und so, Das ist das sicher zeichen, dass er den rechner errreicht. nur wenn ich pinge geht nix... er meint nicht

Re: aktueller Stand - Korrektur

2004-05-05 Diskussionsfäden Gerald S.
Hi! Denn wenn ich mit ifconfig nachsehe dann sehe ich auch gleich das einiges an Bytes drüber läuft beim starten und so, Das ist das sicher zeichen, dass er den rechner errreicht. Ja genau, RX Bytes sind viele.. also Router schickt mir was zurück, aber TX Bytes gibt es fast gar keine!

Re: aktueller Stand - Korrektur

2004-05-05 Diskussionsfäden Matthias Wieser
Am Wednesday 05 May 2004 18:22 schrieb Andreas L.: Die Ausgabe von ifconfig und route sind hilfreich Kannst du die bitte posten. Bitte einfach nur kopieren! Ciao, Matthias -- Matthias Wieser http://www.hiasl.net Hafnerriegel 53 ICQ:12597522 8010 Graz AFS: www.afs.at

Re: aktueller Stand - Korrektur

2004-05-05 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Andreas L., 05.05.2004 (d.m.y): Er sollte normal ALLES über DHCP bekommen aber da man glaube ich die DNS Server nicht mitbekommt mit den normalen befehlen!?!? Mit welchen normalen Befehlen? darum hab ich die in der resolve.conf fix eingetragen... Du meinst die resolv.conf. Gruss,

Re: aktueller Stand - Korrektur

2004-05-05 Diskussionsfäden Reinhold Plew
Andreas L. schrieb: [...] iface eth0 inet dhcp pre-up /sbin/ifconfig eth0 hw ether 00:02:44: also das preup wird vor dem DHCP connecten gestartet damit die Mac Adresse geändert wird, das haut auch hin, und er bekommt auch die IP also sollte das schon passen nur irgendwie kommt man

Gnomesword Korrektur

2003-09-26 Diskussionsfäden Aaron Schawalder
Liebe KollegInnen Ich möchte geren Gnomesword verwenden, habe das Paket aus der stable version woody installiert. Nun kann ich Gnomesword aber nicht starten. Folgende Fehlermeldung erscheint: Gdk-WARNING **: locale not supported by C library gnomesword: relocation error: gnomesword: undefined

Mime-types Gnome Korrektur

2003-09-26 Diskussionsfäden Aaron Schawalder
Liebe KollegInnen Unter Gnome (woody r3.0) gelingt es mir noch nicht, im ControlCenter unter File Types and Programs einen neuen Mime type zu aktivieren. Ich möchte meine OpenOffice-files direkt per Mausklick öffnen können. Dazu habe ich die entsprechenden Einstellungen in der Zeile

Korrektur Re: nfsd nutzt 90% cpu zeit

2003-08-18 Diskussionsfäden Jan Hill
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Es muss nsfd nicht nscd heissen. Ich hab ein Problem auf einem P4 1,8Ghz/512MB/40GB IDE(SystemPlatte) 3 Externe Plattenarrays an nem Adaptec U160 Controller. Kernel 2.4.18 Der Rechner hat nix anderes zu tun als über nfs und sambashares Files

Re: Korrektur Re: nfsd nutzt 90% cpu zeit

2003-08-18 Diskussionsfäden erkan yanar
On Mon, Aug 18, 2003 at 02:07:34PM +0200, Jan Hill wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Es muss nsfd nicht nscd heissen. Ich hab ein Problem auf einem P4 1,8Ghz/512MB/40GB IDE(SystemPlatte) 3 Externe Plattenarrays an nem Adaptec U160 Controller. Kernel 2.4.18

korrektur

2003-02-15 Diskussionsfäden Mathias Zimmermann
Hi oops da ist mir ein fehler unterlaufen das sollte so heissen: Nur fehlen den Buchstaben der Konsole unter KDE einpaar Pixel! Ist das weil ich die NVidia Treiber nicht installiert habe? Wenn ja kann mir jemand genau beschreiben wie ich das machen muss? Und hätte die installation mit XFree

Re: korrektur

2003-02-15 Diskussionsfäden Patrick Schnorbus
Am Samstag, 15. Februar 2003 16:58 schrieb Mathias Zimmermann: Nur fehlen den Buchstaben der Konsole unter KDE einpaar Pixel! Ist das weil ich die NVidia Treiber nicht installiert habe? Denke ich nicht. Die NVIDIA-Treiber sind für die OpenGL Sachen zustaendig, aber sicher kann ich das auch

Outlook-PST-Datei importieren (Korrektur)

2002-10-28 Diskussionsfäden Simon Bruenler
Hallo Liste, ich habe hier ein kleines Problem mit einer .PST Datei von Outlook. In einem Anfall von Wahnsinn habe ich die nicht erst in ein Linux-verträgliches Format konvertiert sondern einfach so auf meinen Rechner geholt. Jetzt das Problem: Wie kriege ich die EMails aus der .PST-Datei in

Re: Outlook-PST-Datei importieren (Korrektur)

2002-10-28 Diskussionsfäden Michael Hummel
On 28 Oct 2002, Simon Bruenler wrote: Hallo Liste, ich habe hier ein kleines Problem mit einer .PST Datei von Outlook. In einem Anfall von Wahnsinn habe ich die nicht erst in ein Linux-verträgliches Format konvertiert sondern einfach so auf meinen Rechner geholt. Jetzt das Problem: Wie

Re: Outlook-PST-Datei importieren (Korrektur)

2002-10-28 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Am Montag, 28. Oktober 2002 20:41 schrieb Michael Hummel: 1) Na ja gibt nicht so wenig, z.B. http://www.ibiblio.org/pub/Linux/docs/HOWTO/mini/other-formats/ht ml_single/Outlook-to-Unix-Mailbox.html Ich fand outport ganz brauchbar. Es läuft unter Windows und exportiert so ziemlich alles von

SOLVED::Re: Outlook-PST-Datei importieren (Korrektur)

2002-10-28 Diskussionsfäden Simon Bruenler
Am Mon, 2002-10-28 um 20.08 schrieb Simon Bruenler: ich habe hier ein kleines Problem mit einer .PST Datei von Outlook. In einem Anfall von Wahnsinn habe ich die nicht erst in ein Linux-verträgliches Format konvertiert sondern einfach so auf meinen Rechner geholt. Jetzt das Problem: Wie

hylafax sendet keine eMails nach Faxempfang - Korrektur

2002-05-19 Diskussionsfäden Gerhard Engler
Im ersten eMail habe ich mich leider verschrieben - hier die Korrektur: Hallo Mailingliste, ich habe hylafax in der Version 4.1.2-2 (Debian-Paket aus Sid, das Woody-Paktet habe ich auch schon ausprobiert) installiert. Wenn Faxe eingehen erhalte ich jedoch kein eMail. Die Faxe werden

Re: hylafax sendet keine eMails nach Faxempfang - Korrektur

2002-05-19 Diskussionsfäden Alexander Wirt
On Sun, May 19, 2002 at 11:37:04PM +0200, Gerhard Engler wrote: Im ersten eMail habe ich mich leider verschrieben - hier die Korrektur: Hallo Mailingliste, ich habe hylafax in der Version 4.1.2-2 (Debian-Paket aus Sid, das Woody-Paktet habe ich auch schon ausprobiert) installiert. Wenn