Re: LDAP / passwd

2004-12-01 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
[EMAIL PROTECTED] wrote: Deine /etc/pam.d/passwd hat bei mir tatellos funktioniert. Hmm, ich kann trotz der pam_cracklib.so unsichere Passworte wie 'f' setzen. Ist das bei Dir auch so? Bitte teste das mal. -- Mit freundlichen Gruessen Bjoern Schmidt -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: LDAP / passwd

2004-12-01 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
Bjoern Schmidt wrote: [EMAIL PROTECTED] wrote: Deine /etc/pam.d/passwd hat bei mir tatellos funktioniert. Hmm, ich kann trotz der pam_cracklib.so unsichere Passworte wie 'f' setzen. Ist das bei Dir auch so? Bitte teste das mal. Aber nur als root. Vielleicht ist das so in Ordnung... -- Mit

Re: LDAP / passwd

2004-12-01 Diskussionsfäden jerome_reinert
Bjoern Schmidt wrote: [EMAIL PROTECTED] wrote: Deine /etc/pam.d/passwd hat bei mir tatellos funktioniert. Hmm, ich kann trotz der pam_cracklib.so unsichere Passworte wie 'f' setzen. Ist das bei Dir auch so? Bitte teste das mal. Aber nur als root. Vielleicht ist das so in

Re: LDAP / passwd

2004-12-01 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
[EMAIL PROTECTED] wrote: Das stimmt, ich kann als root unbeachtet der cracklib die passwörter ändern. Der meckert zwar beim erstellen rum wenn er seine wörterbuchdateien durchforstet, macht es aber dann trotzdem. ich habe Dir mal die geschehnisse mit strace verfolgt und den relevanten Teil

Re: LDAP / passwd

2004-12-01 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
Bjoern Schmidt wrote: [EMAIL PROTECTED] wrote: Wie bei mir. Zwischen unseren configs bestehen keine interessanten Unterschiede. Echt seltsam der Fehler. Ich gehe mal davon aus dass es ein Konfigurationsproblem ist und mache keinen Bugreport auf. Fürs Archiv hänge ich den patch an. Vielleicht Liegt

Re: LDAP / passwd

2004-11-30 Diskussionsfäden jerome_reinert
Hi Jerome, danke für die Antwort ;) [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich kenne dieses Problem zwar nicht, jedoch scheint es so, als ob in der /etc/pam.d/passwd was nicht stimmt. Hier mal meine --- auth sufficient /lib/security/pam_ldap.so auth required

Re: LDAP / passwd

2004-11-30 Diskussionsfäden jerome_reinert
Hi Jerome, danke für die Antwort ;) [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich kenne dieses Problem zwar nicht, jedoch scheint es so, als ob in der /etc/pam.d/passwd was nicht stimmt. Hier mal meine --- auth sufficient /lib/security/pam_ldap.so auth required

Re: LDAP / passwd

2004-11-30 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
Frank Tammer wrote: Habe alle Versionen ab 150 von padl.com getestet, kein Erfolg. Dann mu ich halt den slapd testweise mal downgraden... Mmmhh, sehr sehr merkwuerdig das Problem. Hat es was gebracht den slapd zu downgraden? Ich habe es gar nicht erst versucht... Also ich bin der Meinung das es

Re: LDAP / passwd

2004-11-30 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
[EMAIL PROTECTED] wrote: Hattest Du das jetzt hinbekommen ? Ja, es läuft jetzt nachdem ich einen Patch für pam_ldap.c geschrieben habe. Deine /etc/pam.d/passwd hat bei mir tatellos funktioniert. Meine eingesetzte libpam_ldap version auf dem client ist die 1.69-1. Die habe ich auch. Hast Du mal

LDAP / passwd

2004-11-29 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
Kennt jemand dieses Problem und weiß es zu lösen?: gigabyte:~# passwd devel023 Enter login(LDAP) password: New UNIX password: Retype new UNIX password: LDAP password information update failed: Unknown error use bind to verify old password passwd: Permission denied Im August/September lief es noch,

Re: LDAP / passwd

2004-11-29 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
Hi Jerome, danke für die Antwort ;) [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich kenne dieses Problem zwar nicht, jedoch scheint es so, als ob in der /etc/pam.d/passwd was nicht stimmt. Hier mal meine --- auth sufficient /lib/security/pam_ldap.so auth required

Re: LDAP / passwd

2004-11-29 Diskussionsfäden Frank Tammer
Ich kenne das Problem, weiss aber keine Loesung ausser die alte Version von libpam-ldap einzuspielen. libpam-ldap_164-2_i386.deb Das Problem trat mit dem Update von libpam-ldap auf Eine andere Loesung wuerde mich auch interessieren. Gruss Frank Am Mo, den 29.11.2004 schrieb Bjoern

Re: LDAP / passwd

2004-11-29 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
Frank Tammer wrote: Ich kenne das Problem, weiss aber keine Loesung ausser die alte Version von libpam-ldap einzuspielen. libpam-ldap_164-2_i386.deb $%/$% Hey, das hab ich doch auch schon versucht, aber ohne Erfolg! Das Problem trat mit dem Update von libpam-ldap auf Eine andere Loesung

Re: LDAP / passwd

2004-11-29 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
Bjoern Schmidt wrote: Frank Tammer wrote: Ich kenne das Problem, weiss aber keine Loesung ausser die alte Version von libpam-ldap einzuspielen. libpam-ldap_164-2_i386.deb [...] Ich installiere das gleich nochmal. Wenn es luft hol ich mir die Sourcen und mach nen Patch... Habe alle Versionen ab

Re: LDAP / passwd

2004-11-29 Diskussionsfäden Frank Tammer
Habe alle Versionen ab 150 von padl.com getestet, kein Erfolg. Dann mu ich halt den slapd testweise mal downgraden... Mmmhh, sehr sehr merkwuerdig das Problem. Hat es was gebracht den slapd zu downgraden? Also ich bin der Meinung das es anscheinend doch irgendwo an der Konfiguration haengt,

Re: LDAP / passwd

2004-11-29 Diskussionsfäden Frank Tammer
Das einzige was ich habe ist die Ausgabe von strace: Vielleicht kann daraus einer erkennen was schiefgeht : : close(6)= 0 open(/usr/lib/gconv/gconv-modules.cache, O_RDONLY) = -1 ENOENT (No such file or directory)

LDAP passwd

2004-09-20 Diskussionsfäden Frank Tammer
Hallo miteinander, nach dem Update von libpam-ldap von Version 164-2 auf 169-1 (Testing) kann ich das Passwort nicht mehr aendern. Ich erhalte folgende Fehlermeldung: Enter login(LDAP) password: New password: Re-enter new password: LDAP password information update failed: Unknown error use bind

Re: LDAP passwd

2004-09-20 Diskussionsfäden Cyrill von Planta
Frank Tammer wrote: Hallo miteinander, nach dem Update von libpam-ldap von Version 164-2 auf 169-1 (Testing) kann ich das Passwort nicht mehr aendern. Ich erhalte folgende Fehlermeldung: Enter login(LDAP) password: New password: Re-enter new password: LDAP password information update failed:

Re: LDAP passwd

2004-09-20 Diskussionsfäden Bjrn Schmidt
Frank Tammer wrote: Sowohl der LDAP-Client und Server laufen mit Debian Testing. Hab ich auch, beide mit 164-2. Kann mir eventuell jemand sagen ob er aehnliches beobachtet hat? Nö Oder irgendwie etwas in einer Config Datei geaendert werden muss? In meiner Config steht nichts aussergewöhnliches

Re: LDAP passwd

2004-09-20 Diskussionsfäden Cyrill von Planta
Frank Tammer wrote: Zeig uns doch bitte zuerst noch den entsprechenden Auszug aus /var/log/auth.log. Hchstwhrscheinlich ist die Anbindung an deinen LDAP Server nicht in Ordnung, aber ohne Logfiles kann man nur spekulieren. Sep 20 12:57:06 cotton passwd[16716]: pam_ldap:

Re: LDAP passwd Problem.

2002-10-11 Diskussionsfäden Eduard Fuchs
Hmm, es gibt da so Sachen wie directory_administrator, ein nettes Gnome Programm, oder kdiradm etwas ähnliches für KDE. Aber das ultimative Tool habe ich auch noch nicht gefunden. - Markus Erstmal vielen Dank. Das Tool directory_administrator macht einen

Re: LDAP passwd Problem.

2002-10-10 Diskussionsfäden Markus Hubig
On Thu, 10 Oct 2002, [EMAIL PROTECTED] wrote: ich versucheseit einigen Tageneine zentralle Benutzerverwaltung mit LDAP einzurichten. Als vorlage habe ich die beiden Artikel in der iX und Linux-Magazin (jeweils 04/2002) verwendet. Ich habe einen Testbenutzer unter LDAP

Re: LDAP passwd Problem.

2002-10-10 Diskussionsfäden npukol
Markus Hubig wrote: On Thu, 10 Oct 2002, [EMAIL PROTECTED] wrote: ich versucheseit einigen Tageneine zentralle Benutzerverwaltung mit LDAP einzurichten. Als vorlage habe ich die beiden Artikel in der iX und Linux-Magazin (jeweils 04/2002) verwendet. Ich habe einen

Re: LDAP passwd Problem.

2002-10-10 Diskussionsfäden Markus Hubig
On Thu, 10 Oct 2002, [EMAIL PROTECTED] wrote: Markus Hubig wrote: | $ cat /etc/pam.d/passwd |egrep -v '^#' | | password sufficient pam_ldap.so | password required pam_unix.so nullok obscure min=4 max=8 md5 Bei mir sieht die /etc/pam.d/passwd so aus: auth

Re: LDAP passwd Problem.

2002-10-10 Diskussionsfäden npukol
Markus Hubig wrote: On Thu, 10 Oct 2002, [EMAIL PROTECTED] wrote: Markus Hubig wrote: | $ cat /etc/pam.d/passwd |egrep -v '^#' | | password sufficient pam_ldap.so | password required pam_unix.so nullok obscure min=4 max=8 md5 Bei mir sieht die /etc/pam.d/passwd so aus: auth