[evtl OT] ACPI Tabelle in der Win Registry [war: Langläufiger Linux Laptop?]

2006-05-24 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hi an alle, sorry wenn ich den Thread an diese Stelle so abtrösle. Aber es passt schon noch irgendwie zusammen. Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe diesbezüglich z.B. massive Probleme mit meinem (gebraucht gekauften) Sony Vaio, um nicht zu sagen, unter Debian ist das völlig

Re: [evtl OT] ACPI Tabelle in d er Win Registry [war: Langläufiger Linux Laptop?]

2006-05-24 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Dirk Salva schrieb: On Tue, May 23, 2006 at 11:07:35PM +0200, Frank Dietrich wrote: Das ACPI unter Linux oftmals nur schlecht, dagegen unter Windwos gut funktioniert liegt doch hufig an einer kaputten DSDT-Tabelle im BIOS (hoffe das dies jetzt technisch korrekt ist). In der

Re: Langläufiger Linux Laptop?

2006-05-24 Diskussionsfäden Paul Seelig
[EMAIL PROTECTED] (Dirk Salva) writes: Funktioniert das denn unter Debian genauso gut wie mit dem Mac-OS? Ich habe diesbezüglich z.B. massive Probleme mit meinem (gebraucht gekauften) Sony Vaio, um nicht zu sagen, unter Debian ist das völlig unbrauchbar. Kein Powermanagement, kein

Re: Langläufiger Linux Laptop?

2006-05-23 Diskussionsfäden Thomas Weber
Hallo, da es ja fuers Studium sein soll: wenn Du an einem Lenovo Interesse hast, sieh mal bei www.nofost.de vorbei. Im Moment haben sie ein T43 (alllerdings Demogeraet) fuer ~1300 EUR. Gruss Thomas -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Langläufiger Linux Laptop?

2006-05-22 Diskussionsfäden Evgeni Golov
Moin $LIST, nachdem mein Vaio schon etwas älter ist und ein paar Macken hat wollte ich mir zum Studium ein neues Laptop anschaffen. Es soll keine mobile Zockermaschine oder sowas werden. Eher zum Surfen, Programmieren und ein bissi Multimedia (Musik hören und DVDs gucken - keine Filme schneiden).

Re: Langläufiger Linux Laptop?

2006-05-22 Diskussionsfäden Evgeni Golov
On Mon, 22 May 2006 18:01:36 +0200 Michael Ott [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Evgeni nachdem mein Vaio schon etwas älter ist und ein paar Macken hat wollte ich mir zum Studium ein neues Laptop anschaffen. Es soll keine mobile Zockermaschine oder sowas werden. Eher zum Surfen,

Re: Langläufiger Linux Laptop?

2006-05-22 Diskussionsfäden Hannes H.
Guten Abend :-) 2006/5/22, Evgeni Golov [EMAIL PROTECTED]: Deswegen wollte ich mal hier in die Runde fragen, wer ein bestimmtes Modell empfehlen, oder von einem abraten kann. Dabei sollte der Preis bei unter 2000E bleiben. Hoffe ich zumindest. [..] Ich kann dir an dieser Stelle genau für

Re: Langläufiger Linux Laptop?

2006-05-22 Diskussionsfäden Andreas Juch
Evgeni Golov wrote: Deswegen wollte ich mal hier in die Runde fragen, wer ein bestimmtes Modell empfehlen, oder von einem abraten kann. Dabei sollte der Preis bei unter 2000E bleiben. Hoffe ich zumindest. Ich würde von allen Laptops abraten die eine Smart Battery haben. Das bedeutet ungefähr

Re: Langläufiger Linux Laptop?

2006-05-22 Diskussionsfäden Paul Seelig
[EMAIL PROTECTED] (Evgeni Golov) writes: Jetzt noch grob die Hardware: Intel P4 (oder Core Duo?), Für eine möglichst lange Laufzeit verbietet sich allein schon der Gedanke an einen anderen Prozessor als den Pentium-M bzw. Core Duo. Ansonsten immer wieder gerne einen ThinkPad in einer den

Re: Langläufiger Linux Laptop?

2006-05-22 Diskussionsfäden kai-martin knaak
Evgeni Golov wrote: 2-3 Stunden als 'mobil' zu bezeichnen finde ich ein wenig lächerlich. Wenn es denn soviel ist. Mit echten drei Stunden Laufzeit zum Beispiel bei normaler Textverarbeitung bist Du IMHO mit den heute angebotenen Rechnern schon gut bedient. Mit einem zweiten Akku kommst Du

Re: Langläufiger Linux Laptop?

2006-05-22 Diskussionsfäden Knut Krause
Das gleiche Problem habe ich derzeit auch... (Studium beginnt ende des jahres und notebook muss her) was mobilität angeht ist mir dieses ins auge gefallen: http://www.msi-technology.de/produkte/note_idx_view.php?Prod_id=569# nur meint ihr das man auf dauer mit einem 12,1 Bildschirm froh wird?

Re: Langläufiger Linux Laptop?

2006-05-22 Diskussionsfäden Jakob Lenfers
Knut Krause [EMAIL PROTECTED] writes: http://www.msi-technology.de/produkte/note_idx_view.php?Prod_id=569# nur meint ihr das man auf dauer mit einem 12,1 Bildschirm froh wird? Ich habe mir das Notebook nicht angeguckt, aber ich werde mir bei meinem nächsten Notebook definitiv ein Display =14