Linux aus, Rechner noch an

2004-05-21 Diskussionsfäden Andre Eissel
Guten Tag, ich wundere mich darüber, dass der Computer an bleibt, auch wenn Debian komplett runtergefahren ist. In der letzuten Zeile steht dann: Power down Zuerst nahm ich an, ich hätte am BIOS was verstellt, aber dann stellte ich fest, das Suse sowie Red Hat nach dem Runterfahren den PC

Re: Linux aus, Rechner noch an

2004-05-21 Diskussionsfäden Tobias Kraus
Am Freitag, 21. Mai 2004 10:07 schrieb Andre Eissel: Guten Tag, ich wundere mich darüber, dass der Computer an bleibt, auch wenn Debian komplett runtergefahren ist. In der letzuten Zeile steht dann: Power down Zuerst nahm ich an, ich hätte am BIOS was verstellt, aber dann stellte ich fest,

Re: Linux aus, Rechner noch an

2004-05-21 Diskussionsfäden Stephan Windmüller
Andre Eissel [EMAIL PROTECTED] writes: Was muss ich tun, damit auch Debian den Rechner nach dem Linuxende ebenfalls abschaltet? Wahrscheinlich ist das Modul 'apm' nicht geladen. Mach mal ein 'modprobe apm' und teste, ob sich der Rechner dann ausschaltet. Sollte das funktionieren, trägst Du

Re: Linux aus, Rechner noch an

2004-05-21 Diskussionsfäden Sascha Meyer
Am Freitag, 21. Mai 2004 10:45 schrieb Tobias Kraus: Google sollte etwas in der Richtung liefern wie apm oder acpi im Kernel aktivieren (entweder fest einkompiliert oder eines der beiden Module laden) Ich habe genau das selbe Problem bei mir (SID, Kernel 2.4.25-1-386, Hardware: Asrock K7VM2)

Re: Linux aus, Rechner noch an

2004-05-21 Diskussionsfäden Peter Schubert
Stephan Windmüller wrote: Andre Eissel [EMAIL PROTECTED] writes: Was muss ich tun, damit auch Debian den Rechner nach dem Linuxende ebenfalls abschaltet? Wahrscheinlich ist das Modul 'apm' nicht geladen. Mach mal ein 'modprobe apm' und teste, ob sich der Rechner dann ausschaltet. Sollte