Locale-Probleme (UTF-8)

2002-09-26 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
Hi alle, einigen von euch ist bestimmt aufgefallen, da� die Umlaute und �hnliche Sonderzeichen in meinen Mails oft nicht i.O. sind. Ich schlage mich momentan mit UTF-8 rum, dachte eigentlich das die Einrichtung dessen einfach w�re. Habe aktuelle libraries f�r die Programme von testing geholt

Re: Locale-Probleme (UTF-8)

2002-09-26 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Andreas Pakulat wrote: [UTF-8] Hallo Andreas, ich kann Dir bei diesem Thema nicht helfen, bin mir aber sicher, dass es lösbar ist. Es liegt mir auch fern, Die Vorschriften machen zu wollen, aber ich halte die Kombination ML und UTF-8 für bedenklich. Schau mal ins Archiv. Alles, was nicht

Re: Locale-Probleme (UTF-8)

2002-09-26 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: einigen von euch ist bestimmt aufgefallen, da? die Umlaute und ?hnliche Sonderzeichen in meinen Mails oft nicht i.O. sind. [...] 1. Mutt kodiert Mails nicht richtig - das ist das gr??te Manko Verwendest du mutt-utf8 oder mutt? [...] PS: Das Problem

Re: Locale-Probleme (UTF-8)

2002-09-26 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 26.Sep 2002 - 19:05:52, Andreas Metzler wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: einigen von euch ist bestimmt aufgefallen, da? die Umlaute und ?hnliche Sonderzeichen in meinen Mails oft nicht i.O. sind. [...] 1. Mutt kodiert Mails nicht richtig - das ist das gr??te Manko

Re: Locale-Probleme (UTF-8)

2002-09-26 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 26.Sep 2002 - 19:05:52, Andreas Metzler wrote: [...] PS: Das Problem mit der Shell ist wohl nicht so einfach zu beheben? (Das man Zeichen vom Prompt l?schen kann wenn man Umlaute eingegeben hat) Nein das ist ein recht alter Bug in bash, iirc