Lokalen Editor ohne root-Rechte mit bashrc definieren

2006-10-25 Diskussionsfäden Al Bogner
Ich habe einen Shellzugang und dort keine Rootrechte. In der lokalen .bashrc finde ich: # .bashrc # User specific aliases and functions # Source global definitions if [ -f /etc/bashrc ]; then . /etc/bashrc fi /etc/bashrc kann ich nur lesen, auch klar und dort ist nano definiert, den

Re: Lokalen Editor ohne root-Rechte mit bashrc definieren

2006-10-25 Diskussionsfäden Evgeni Golov
On Wed, 25 Oct 2006 16:24:22 +0200 Al Bogner wrote: Ich habe einen Shellzugang und dort keine Rootrechte. In der lokalen .bashrc finde ich: # .bashrc # User specific aliases and functions # Source global definitions if [ -f /etc/bashrc ]; then . /etc/bashrc fi /etc/bashrc

Re: Lokalen Editor ohne root-Rechte mit bashrc definieren

2006-10-25 Diskussionsfäden Al Bogner
Am Mittwoch, 25. Oktober 2006 16:38 schrieb Evgeni Golov: On Wed, 25 Oct 2006 16:24:22 +0200 Al Bogner wrote: Ich habe einen Shellzugang und dort keine Rootrechte. In der lokalen .bashrc finde ich: # .bashrc # User specific aliases and functions # Source global definitions if [ -f

Re: Lokalen Editor ohne root-Rechte mit bashrc definieren

2006-10-25 Diskussionsfäden Al Bogner
Am Mittwoch, 25. Oktober 2006 19:15 schrieb Al Bogner: So klappt es leider nicht. Wenn ich mutt aufrufe, dann startet noch immer nano als Editor. cat .bash_profile # .bash_profile # Get the aliases and functions if [ -f ~/.bashrc ]; then . ~/.bashrc fi # User specific

Re: Lokalen Editor ohne root-Rechte mit bashrc definieren

2006-10-25 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Wed, Oct 25, 2006 at 07:21:04PM +0200, Al Bogner wrote: export VISUAL==/usr/bin/vim Klappt doch, das 2. = war natürlich zu viel. Grundsaetzlich immer funktionieren Konstrukte wie alias mutt='EDITOR=vim mutt' cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte

Re: Lokalen Editor ohne root-Rechte mit bashrc definieren

2006-10-25 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Al Bogner [EMAIL PROTECTED] wrote: So klappt es leider nicht. Wenn ich mutt aufrufe, dann startet noch immer nano als Editor. Hast du die .bash_profile auch eingelesen? Den Editor für mutt kannst du ausserdem auch in der .muttrc angeben, vielleicht ist der ja auch in einer globalen